Es gibt insgesamt 7 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 7 angezeigt.

Wenn der imperialistische Staat im auswärtigen Handel seiner Wirtschaft Vorteile verschafft, so erfährt er an den ökonomischen Anliegen und Potenzen der anderen Staaten seine Schranken. Der Weltmarkt bewährt sich als Mittel der Bereicherung des nationalen Kapitals nur in dem Maße, wie es die anderen Nationen, die auf ihren Nutzen aus sind, zulassen. So verläuft die Konkurrenz als beständige Serie von Vereinbarungen und deren Bruch bzw. Korrektur.

Textauszug
… weil die eigene Wirtschaft ... Wenn umgekehrt ein mit Armut und Schulden reich gesegnetes Land protektionistisch zu … den Gewaltapparat zur Verfügung stehen, der allein mit der Armut fertig wird. Wegen dieser Armut gibt es bei den Unterentwickelten nämlich manchen …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Jeder Schritt imperialistischer Politik besteht entsprechend ihrem Ziel, der eigenen Nation die Produktion von Reichtum auch unter fremder Herrschaft dienstbar zu machen, in einer Schädigung des Interesses anderer Staaten.

Textauszug
… weil bei ihnen das Militär bei der Kontrolle der Armut an den eigenen Staatsbürgern zeigen kann, wozu es fähig … unabhängig von den Konjunkturen, die Reichtum und Armut in ihrem Herrschaftsbereich durchlaufen und ihren … Statthalter militärischer Kontrolle der weltweiten Armut, die ja auch das "Gleichgewicht" gegenüber dem Osten …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Wenn es heute auf der ganzen Welt keinen Winkel mehr gibt, dem es an politischer Herrschaft gebricht, so ist diese zivilisatorische Errungenschaft den rastlosen Bemühungen der freien Welt zu verdanken. Die klassischen Demokratien haben das Erbe des Kolonialismus pflichtbewußt fortgeführt und mit allen ihnen zu Gebote stehenden Mitteln darum gestritten, welche Sorte Staat für welchen Menschenschlag die passende sei; die maßgeblichen Weltmächte haben entschieden, was für politische Verkehrsformen im 20.

Textauszug
… Ranges immer wieder Kopfzerbrechen bereitet. Daß die Armut größerer Volksteile sich als Einwand gegen die … reich sind sie nämlich auch noch neben ihrer Armut), und die Farbenpracht westlicher Lebensäußerung … internationaler Kreditwürdigkeit, nämlich eine geordnete Armut, wiederherzustellen. Inzwischen schreitet die …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

In der Welt des Imperialismus werden Staaten ausschließlich am Kriterium ihres Erfolges gemessen. Sie erhalten ihren Platz auf der Rangliste internationalen Ansehens im Maße dessen, was sie sich im Umgang mit dem Rest der Welt leisten können. Gelegentlich werden Zweifel an der Angemessenheit des Kriteriums laut, doch erweisen sich diese meist als das Lamento der Nationen, die sich selbst gerne weiter oben plaziert sähen.

Textauszug
… Mitteln zu tun, die für eine ausgewogene Verteilung von Armut und Reichtum zur Verfügung stehen: Natur, … mit ausgesuchter Härte dort, wo ihn die Frechheit der Armut stört; ohne übertriebenen Gesetzesidealismus in den …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Wenn sich noch während des Weltkriegs die Repräsentanten diverser Staaten in einem amerikanischen Nest treffen, um gemeinsam mit Wirtschaftsfachleuten über die künftigen Sitten im Welthandel zu beraten, so wissen sie nicht nur, daß der Krieg entschieden ist und was für diese Entscheidung noch auf militärischem Gebiet getan werden muß. Diese weitblickenden Menschen sind sich auch einig darüber, daß mit dem Ende des Krieges ein Arrangement fällig ist bezüglich der Konditionen, unter denen die mehr oder minder lädierten Nationen ihren Aufbau zu betreiben haben.

Textauszug
… verfügte, so daß der westdeutsche Staat einerseits die Armut der Lohnarbeiter organisierte, andererseits die USA …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Nichts ist geeigneter zur Klarstellung der Herrschaftsverhältnisse in der vom Imperialismus eingerichteten Welt als die westlichen Klagen darüber, daß die Sowjets nichts unversucht lassen, strategische Stützpunkte in Afrika und Asien zu bekommen.

Textauszug
… Jahre durch modernere ersetzt werden müssen, bleibende Armut zur Grundlage hat. Rein militärisch betrachtet handelt …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Nach dem Ende des 2. Weltkrieges waren die USA so frei, der Staatenwelt den „Ost-West-Gegensatz“ als ersten und hauptsächlichen Gegenstand jeglicher souveräner Außenpolitik aufzunötigen. Ohne Not, will sagen: ohne in ihrem eigenen nationalen Bestand gefährdet oder bedroht zu sein, beschlossen sie, der Ausbreitung kommunistischer Tendenzen und sowjetischen Einflusses – von ihrem Standpunkt aus ein- und dasselbe – überall auf dem Erdball entgegenzutreten.

Textauszug
… sich für die Kalkulation mit ihrer daheim unbrauchbaren Armut besonders eignet und den Staaten die Freiheit läßt, … Konservierung antiquierter, wenig rentierlicher Formen von Armut und Ausbeutung vor allem in der Landwirtschaft die …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog