Es gibt insgesamt 34 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 4 werden die Treffer 1 - 10 angezeigt.

Russland führt eine „militärische Spezialoperation“ mit Ziel Kiew und im Osten der Ukraine durch mit dem erklärten Ziel, die dem Westen – der EU und der NATO – willfährige Regierung zu entmachten und durch eine russlandfreundliche zu ersetzen; die Okkupation von Gebieten, die an die Moskau treuen Volksrepubliken im Osten des Landes angrenzen, soll die gegen permanente Über- und Angriffe ukrainischer Kräfte schützen und die Annexion der Krim militärisch absichern.

Textauszug
… eigenen Bestandes gegen das Vorrücken des westlichen Kriegsbündnisses an seine Westgrenze; die Vereinnahmung des … liegen auf ganz unterschiedlichen Ebenen. … 10 Monate Krieg in der Ukraine Ein kurzer Rückblick auf gleichgebliebene und geänderte Kriegsziele 1.  Nochmal zurück auf Los: Russland führt eine …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Den Krieg in der Ukraine führen drei Beteiligte: Russland als Angreifer unter dem Titel einer „militärischen Spezialoperation“; die angegriffene Staatsgewalt in Kiew mit ihrem Kommando über eine von den USA und der NATO gedrillte und ausgerüstete Armee; der Westen nicht direkt als Kriegspartei, dafür doppelt: als Finanzier des ukrainischen Staates, als Organisator seiner Militärmacht; sowie, und das wiederum ganz direkt, mit einem Wirtschaftskrieg, der diesen Namen verdient, weil er auf die Zerstörung der kapitalistischen Grundlage der russischen Staatsmacht zielt.

Textauszug
… 1. Russland 2. Der Westen 3. Die Ukraine … gs20222041 … Den Krieg in der Ukraine führen drei Beteiligte: Russland als … und ausgerüstete Armee; der Westen nicht direkt als Kriegspartei, dafür doppelt: als Finanzier des ukrainischen … – jenseits aller guten Gründe, um die, wie noch in jedem Krieg, keine Seite verlegen ist – ihren eigenen Kriegsgrund. …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Was das Datenleck von geheimen US-Dokumenten rund um den Ukraine-Krieg in sozialen Netzwerken zutage bringt, überrascht niemanden: Die USA kontrollieren nicht nur sämtliche Informationen, die die Ukraine für eine erfolgreiche Kriegführung braucht; damit die Regierung in Kiew aus diesen Informationen die richtigen Schlüsse zieht, spähen sie sowohl jede Regung des Feinds als auch den ukrainischen Stellvertreter selbst aus.

Textauszug
… Morawiecki auf Staatsbesuch in USA Von den guten Sitten im Krieg I: Gefallenen- und Gefangenenaustausch Von den guten … daran aufkommen lassen, dass das für eine koordinierte Kriegsbereitschaft kein Hindernis sein darf und ist: … die er schafft. In diesem letzten Akt zur Pflege der Kriegsmoral seines Volkes fallen die politische und die …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Nach Ägypten und Tunesien gerät auch in Libyen die Lage für die Regierung „außer Kontrolle“, weil Teile des Volkes ihre Gefolgschaft kündigen und den „Sturz des Systems“ fordern.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Kleinstadt Bachmut im Osten der Ukraine wird im Frühjahr 2023 endgültig berühmt. Ganze Armeen bringen sich auf Befehl von oben gegenseitig um. Die interessierte Fachwelt weiß das einzuordnen.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Im japanischen Karuizawa findet ein Treffen der G 7-Außenminister statt. Gleich zu Beginn sind die Chefdiplomaten der G 7 sich eine Erinnerung an den „Angriffskrieg“ schuldig, den sie im Namen der Weltgemeinschaft als ‚unrechtmäßige Gewalt‘ definieren und zum wiederholten Male „auf das Schärfste“ verurteilen. Die Aufforderung zur bedingungslosen Kapitulation machen sie im Folgenden zum Ausgangspunkt einer neuerlichen Eskalation ihres Sanktionsregimes.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Antworten auf russische Ankündigungen, taktische Atombomben in Belarus zu stationieren, lassen nicht lange auf sich warten. Selenskyj wirft Russland „Realitätsverlust“ vor, der nur als Resultat militärischer Misserfolge verstanden werden kann. Biden nennt die Ankündigung „besorgniserregend“, stellt dann fest: „Sie haben es noch nicht getan.“ Insgesamt scheiden die westlichen Großmächte zwischen Ankündigung und Tat.

Textauszug
… er ihm jede beschränkende Wirkung auf den eigenen Kriegswillen. Etwas andere Töne schlagen die Ost-NATO-Staaten … Förmlichkeit noch einmal explizit: Russland fasst den Krieg in der Ukraine als historische Auseinandersetzung um … Weltordnung … Militärdoktrin … Militärpolitik … … Kriegschronik KW 13 … GegenStandpunkt 2-23 … Ukraine … …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Nichts ist geeigneter zur Klarstellung der Herrschaftsverhältnisse in der vom Imperialismus eingerichteten Welt als die westlichen Klagen darüber, daß die Sowjets nichts unversucht lassen, strategische Stützpunkte in Afrika und Asien zu bekommen.

Textauszug
… Das heißt allerdings bei weitem nicht, der Unterhalt ihrer Kriegsmaschinerie in der Welt geschähe um der Verfolgung … vom Standpunkt der Realisierung von Zielen im Krieg aus so zu begründen: … Die USA als Militärmacht - Kriegslogik im Atomzeitalter - SALT  I Nichts ist geeigneter …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Das „Revival“ der Militärallianz der Europäer mit der amerikanischen Weltmacht, der Nato, aus Anlass des Kriegs in der Ukraine, für den die Verbündeten in fest entschlossener Einseitigkeit Russlands Präsidenten verantwortlich machen, konfrontiert das „Führungsduo“ der EU und speziell die Berliner Regierung mit dem Widerspruch ihrer ausgreifenden Weltordnungspolitik.

Textauszug
… 1. Die NATO während des Kalten Krieges: amerikanisch geführtes Weltkriegsbündnis 2. Die NATO nach dem Kalten Krieg: Erfolg und Abstieg 3. Die Ukraine-Krise: neue …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen