Es gibt insgesamt 1530 Suchergebnis(se). Auf Seite 5 von 153 werden die Treffer 41 - 50 angezeigt.

Seit seiner Finanzkrise in den 1990er Jahren praktiziert der japanische Staat eine Geld- und Haushaltspolitik wie die USA und die Staaten der Eurozone seit ihrer Finanzkrise der Jahre 2008 ff.: Uneinbringliche Kreditforderungen, deren Wertlosigkeit das Überleben systemrelevanter Banken gefährdet, werden per Rekapitalisierung und Liquiditätshilfen, also durch Kredit von Staats wegen ersetzt.

Textauszug
… Japan leistet sich zudem eine fortdauernde massive Staatsverschuldung für Konjunkturprogramme; der Gesamtschuldenstand des Staates ist so über die Jahre auf von … der bzw. soweit der seine Dienste am Finanzgeschäft schuldig bleibt, getrennt und durch Geldmittel …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Schuldenerlass für die „Ärmsten“ ist alles andere als ein staatlicher Neubeginn der Dritten Welt: die Imperialisten haben diese Länder endgültig abgeschrieben und ihnen den Status von mittellosen Armen- und Krankenhäusern verpasst – mit Internetanschluss allerdings; wenn schon kaum mehr Geschäfte laufen, sollen sie wenigstens erreichbare(!) Mitglieder der Staatenwelt bleiben.

Textauszug
… für die „Ärmsten der Armen“ Die Konditionen des Schuldenerlasses Internet für die Dritte Welt Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose … gs20003c17 … Schuldenerlass für die „Ärmsten“ ist alles andere als ein … letzten Gipfel von Köln beschlossene Schuldenerlass für hochverschuldete arme Entwicklungsländer beschleunigt werden; …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Der Staat reguliert, fördert und beansprucht alle Branchen seiner nationalen Ökonomie gemäß deren besonderen Erfordernissen und Leistungen. Der Finanzsektor ist für ihn jedoch kein Wirtschaftszweig wie alle anderen. Wenn er das Geschäft der Banken als Gesetzgeber betreut, dann trägt er dessen Bedeutung für das Funktionieren der gesamten Wirtschaft Rechnung; deswegen bezieht er sich auf sie nicht nur mit Paragraphen, sondern agiert als Notenbank.

Systematischer Katalog

Der IWF hilft Russland mit neuem Kredit aus der Klemme. Der geht gleich an die internationalen Gläubiger; so darf Russland weitermachen im Schuldengeschäft und darf auch gleich seine Zustimmung zum Kosovo-Krieg abliefern. Wer „hilft“ da eigentlich wem?!

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Auf Grundlage geklärter Gewaltverhältnisse durch den ‚freien Westen‘ stiftet der IWF für das Gelingen des Weltgeschäfts die nötige Sicherheit, indem er (konkurrenzgeschädigte) Mitgliedsnationen zum Verzicht auf weltmarktabträgliche Außenhandelspraktiken verpflichtet und zur Teilnahme am Weltmarkt trotz negativer Bilanzen durch Bereitstellung von internationalem Kredit befähigt.

Textauszug
… Solidarität 2.1. Der Fall Polen oder: Wie man aus Kredit Schulden und eine „Industrienation“ zu einem Problemfall des IWF macht. Der polnische „Schuldenerlaß“ 2.2. Rußland: (K)ein Fall für den IWF 2.3. … des IWF-Auftrags gefährdet, wenn das Beispiel der USA Schule machen sollte? Diesen Gesichtspunkten supranationaler, …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

In seiner das In- und Ausland beeindruckenden Regierungserklärung zur „Zeitenwende“ verkündet der Bundeskanzler eine neue, absolut drängende Aufgabe für die Nation, deren Erledigung keinen Aufschub duldet: „Wir müssen deutlich mehr in die Sicherheit unseres Landes investieren, um auf diese Weise unsere Freiheit und unsere Demokratie zu schützen.

Textauszug
… die sich Deutschland als führende Macht Europas dabei schuldig ist: „Unser Ziel … ist, dass wir im Laufe dieses … Inhalt dieses Beschlusses ist die Ausweitung der deutschen Staatsverschuldung um ebendieses Volumen von 100 Milliarden … dieser neu und zusätzlich aufzulegenden staatlichen Schulden als Sonder aktion kann freilich nicht darüber …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Kein Haushalt wie jeder andere: Von der Steuer und dem politisch garantierten Kreditgeld als Grundlage des Staatshaushalts. Über den Gebrauch von Geld und Kredit durch den „ideellen Gesamtkapitalisten“ zur Beförderung eines kontinuierlichen kapitalistischen Wachstums. Von der Pflege nationalen Wachstums zur Herstellung und Wahrung internationaler Geldmacht.

Systematischer Katalog

Ein Gemeinwesen, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht, führt selbstverständlich auch Buch über die Opfer, die das Leben in Freiheit kostet. In den einschlägigen Statistiken, die die Experten für Soziales dazu erstellen, hat es folgende Entdeckung für zwei Tage in den Rang einer öffentlichen Nachricht gebracht:

Textauszug
… Lebenserwartung bei Geringverdienern: Methodisch unsauber, selbstverschuldet und theoretisch völlig unnötig Ein … Bild -Zeitung keine Frage. Sie weiß auch gleich, wer daran schuld ist, kennt nämlich den Sozialexperten Prof. Bernd … Lebenserwartung bei Geringverdienern: Methodisch unsauber, selbstverschuldet und theoretisch völlig unnötig … …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Wenn ein bürgerlicher Staat seinen Haushalt macht, dann geht es immer um alles. In ihm kommt nämlich alles vor: Auf der einen Seite steht das Geld, mit dem im Kapitalismus auch die Herrschaft wirtschaftet; auf der anderen Seite steht alles, was sie mit ihrem steuerlich abgeknöpften und geliehenen Geld anfangen will: alle Vorhaben der Staatsgewalt, auf die das Geld gemäß den von der Regierung gesetzten Prioritäten verteilt wird.

Textauszug
… Konkurrenzfähigkeit schafft Reformbedarf (Habeck) 3. Die Schuldenbremse als positive Bedingung imperialistischer … Gewalt und Geld 1. Der Normalfall marktwirtschaftlicher Staatsverschuldung … 2. … erfordert entschiedene … Effizienz und Geschlossenheit sie zwar verspätet, aber pflichtschuldig ihren Job erledigt hat: Sie verabschiedet …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen