Es gibt insgesamt 1530 Suchergebnis(se). Auf Seite 3 von 153 werden die Treffer 21 - 30 angezeigt.

Das Problem der Türkei mit ihrer Nationalökonomie: Zu wenig Kapital für so viel Staat. Der Staat garantiert seine eigene Verschuldung – bis zum Ruin des Umlaufsmittels. Die Grundlage der internationalen Geschäftsfähigkeit der Türkei: Geliehene Kreditwürdigkeit. Sanierung per Hyperinflationsbekämpfung. Die „Februarkrise“ und ihre konsequente Durchführung: Sanierung als Abbruchunternehmen. Sanierung contra Erhaltung des Standorts: Kampf zweier Linien im türkischen Wirtschafts-Nationalismus.

Textauszug
… für so viel Staat Der Staat garantiert seine eigene Verschuldung – bis zum Ruin des Umlaufsmittels Die Grundlage … zwar auch immer höhere Preise zahlen und für ihre Schulden immer höhere Zinsen; im Maße ihrer … denn die Macht dazu, noch die Lizenz zu grenzenloser Schuldenakkumulation besitzen. Es ist nur so, dass der …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen
Seit Griechenland von seinen Euro-Partnern und dem IWF Kredit bekommen hat und die verlangten Maßnahmen zur Sanierung seines Haushalts tapfer voranbringt, sind nicht nur dort die Zahlungsnöte der Regierung immer größer geworden. Auch das Geschäft mit Staatsanleihen der Euro-Länder Irland und Portugal ist inzwischen total eingebrochen; die Zinsen bzw. Risikozuschläge für Staatsanleihen Spaniens und Italiens erreichen unvertretbare Höchstwerte.
Textauszug
… Europas Staatsschulden sind also zu hoch. Fragt sich nur: Zu hoch für … nicht passieren. In der Krise der Staatsschulden sind die verschuldeten Euro-Staaten als Garanten ihrer Schulden gefordert – also als Konkurrenten herausgefordert. …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Ende Februar legt das private Sicherheitspersonal (Personen- und Frachtkontrolle, Flughafensicherheit und Services) im Zuge eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi den Frankfurter Flughafen für 22 Stunden weitgehend still: Die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitskontrollen fallen aus, etwa 37 000 Passagiere können nicht fliegen, zeitweise wird die Flugabfertigung ganz ausgesetzt. Vollbracht haben das ca.

Textauszug
… Flughafen … für Risiken und Nebenwirkungen bitten wir um Entschuldigung Ende Februar legt das private … spricht der Streikleiter im Ton Verständnis heischender Entschuldigung. Und ganz in diesem Sinne geht es weiter: … seien.“ (Venema, ebd.) Der Gegner ist also selber schuld, wenn er die Gewerkschaft herausfordert zu beweisen, …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Deutsche Hooligans prügeln einen französischen Polizisten ins Koma – „Verrückte“ und „Kriminelle“? Vom ganz normalen Nationalismus eines „Fußballfans“. Und vom Übergang, das Recht auf Durchsetzung als Deutscher selbst in die Hand zu nehmen.

Textauszug
… selbst in die Hand zu nehmen. … Fußball-Weltmeisterschaft Unschuldiges Sportereignis durch Gewalttätigkeiten … Vergnügen an ihm nicht desavouiert werden darf. Von wegen „unschuldig“: Wenn National mannschaften Fußball spielen, ist …
Systematischer Katalog

Das serbische Volk hat noch nicht verstanden, dass der Westen auf der Abdankung von Milosevic besteht, für welche es zuständig ist. Da helfen nur verschärfte Sanktionen, damit die Serben verstehen, wer die eigentliche Ursache derselben ist, damit sie sich dem Westen unterwerfen, der nur ihr Bestes will.

Textauszug
… wo bleibt der Lohn?! Was die Serben der Weltgemeinschaft schuldig bleiben An der 4. Gewalt der Demokratie liegt es … ruhig gestellt (HB, 3.11.) , aber keineswegs entschuldigt. Da muss dann doch schon mal manch … und rigide Handhabung der Lage bruchlos einfügt: Schuld ist auf alle Fälle Milosevic. Im Ernstfall, der sich …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Bei den Präsidentschaftswahlen am 27.12.2007 in Kenia wird nach Ansicht aller Beobachter das Wahlergebnis zugunsten des bisherigen Amtsinhabers Kibaki gefälscht. Sein schärfster Konkurrent Odinga „hatte zwar in sechs von acht Provinzen gesiegt.

Textauszug
… einmal bleiben uns die Afrikaner ihre Demokratisierung schuldig Bei den Präsidentschaftswahlen am 27.12.07 in Kenia … Land zu machen, das ihnen die Einlösung ihres „Trugbilds“ schuldig bleibt. Von der Vorstellung, die „failed“ und … einmal bleiben uns die Afrikaner ihre Demokratisierung schuldig … Wahlen und Massaker in Kenia: … Kenia … Demokratie …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Europas „Verpflichtung“ für „das Herz Afrikas“ ist der Anspruch auf seine Rohstoffe, deren weiterhin geregelter Abtransport mit europäischer Ordnungspolitik gewaltsam sichergestellt wird. Dies auch ein Beitrag zur Stärkung Europas Stellung im Anti-Terror-Krieg: UNO-Mandat segnet EU-Interessen ab, freilich nur mit Zustimmung der Weltmacht Nr.1.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Zehn Tage lang widmet sich die Berichterstattung ausführlich einer Koranschule „mitten im Herzen der pakistanischen Hauptstadt Islamabad“ Der Vorsteher des dortigen Militärregimes verbietet der Schulleitung ihre fundamentalistischen Umtriebe, die weigert sich und besetzt mit Bewaffneten Schule und zugehörige Moschee. Nach einigen Tagen der Verhandlung entschließt sich das Militär „endlich“ zum „Sturm auf die rote Moschee“ (Spiegel, ebd.). Das Militär macht die Koranschule platt und hinterlässt über 100 Tote.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

„Zulässige Grenzwerte“ an Giften in Lebensmitteln sind die staatliche Reaktion auf die Normalität vergifteter Lebensmittel in einem System, in dem es eben in erster Linie auf Profit ankommt. Staatliche Kontrollen unterstellen regelmäßige Vergehen gegen die Auflagen. Werden sie aufgedeckt, einen sie als „Skandale“ Staat und Volk. Verbrechersuche im In- und Ausland steht an, wobei auch der Verbraucher nicht ungeschoren davonkommt.

Textauszug
… Geschäft vergiftet die Nahrung – Was interessiert? Die Schuldfrage! Ende Mai wird in Belgien amtlich, was den … sind sie ganz woanders angekommen, bei drei bis vier Schuldigen nämlich, denen ihre ganze schnelllebige Empörung … unvermeidlichen Ausnahme. So daß immer wieder einzelne Schuldige dazu imstande sind, systematisch und flächendeckend …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Eine Ideologie, die in der Krise aufkommt, in der die Geldqualität auch relativ starker Währungen fraglich geworden ist. Wie der Staat das Geld in Kraft setzt, von ihm lebt und es sich als „Steuer- und Schuldenstaat“ beschafft. Die Konkurrenz der Währungen als Vergleich der internationalen Tauglichkeit der Staatsschulden mit der entsprechenden Sortierung der Staaten sowie dem Rückbezug auf Löhne und Sozialausgaben als „staatliche Kosten“, an denen für die Konkurrenzfähigkeit der Nation gespart werden muss.

Textauszug
… in Kraft setzt, von ihm lebt und es sich als „Steuer- und Schuldenstaat“ beschafft. Die Konkurrenz der Währungen als Vergleich der internationalen Tauglichkeit der Staatsschulden mit der entsprechenden Sortierung der Staaten … Einkünfte rapide sinken. Ein gewöhnlicher Haushalt macht Schulden, weil der Verdienst aus der Arbeit nicht reicht, um …
Systematischer Katalog