Es gibt insgesamt 8 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 8 angezeigt.

Den Krieg in der Ukraine führen drei Beteiligte: Russland als Angreifer unter dem Titel einer „militärischen Spezialoperation“; die angegriffene Staatsgewalt in Kiew mit ihrem Kommando über eine von den USA und der NATO gedrillte und ausgerüstete Armee; der Westen nicht direkt als Kriegspartei, dafür doppelt: als Finanzier des ukrainischen Staates, als Organisator seiner Militärmacht; sowie, und das wiederum ganz direkt, mit einem Wirtschaftskrieg, der diesen Namen verdient, weil er auf die Zerstörung der kapitalistischen Grundlage der russischen Staatsmacht zielt.

Textauszug
… 1. Russland 2. Der Westen 3. Die Ukraine … gs20222041 … Den Krieg in der Ukraine führen drei Beteiligte: Russland als … und ausgerüstete Armee; der Westen nicht direkt als Kriegspartei, dafür doppelt: als Finanzier des ukrainischen … – jenseits aller guten Gründe, um die, wie noch in jedem Krieg, keine Seite verlegen ist – ihren eigenen Kriegsgrund. …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Ein halbes Jahr nach Beginn des Krieges in der Ukraine bescheinigen die zuständigen Instanzen der Weltwirtschaft einen ausgesprochen schlechten Gesundheitszustand.

Textauszug
… Notwendigkeit und Rechtsanspruch westlicher Wirtschaftskriegsführung Die Grundlage der Durchschlags- und … Weltordnung … gs20223027 … Ein halbes Jahr nach Beginn des Krieges in der Ukraine bescheinigen die zuständigen Instanzen … kommt, ist kein Geheimnis: „Die Inflation und der Krieg in der Ukraine lasten immer schwerer auf der …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Präsident Obamas Ankündigung, dass das zweite Jahrhundert amerikanischer Führung in der Welt ein pazifisches werden soll und dass er dafür den Fokus des weltpolitischen Interesses und eine Menge Soldaten und Kriegsgerät nach Ostasien verlagern wird, vernimmt Europa mit Sorge.

Textauszug
… des weltpolitischen Interesses und eine Menge Soldaten und Kriegsgerät nach Ostasien verlagern wird, vernimmt Europa mit … schon Atomwaffen besitzt – daran, sich zu ultimativer Kriegsführung zu befähigen, diktieren ihr also einen Status, … der amerikanischen Außenpolitik so zu ändern, dass wir den Krieg im Irak beenden, und uns wieder darauf konzentrieren, …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Nach dem Ende des 2. Weltkrieges waren die USA so frei, der Staatenwelt den „Ost-West-Gegensatz“ als ersten und hauptsächlichen Gegenstand jeglicher souveräner Außenpolitik aufzunötigen. Ohne Not, will sagen: ohne in ihrem eigenen nationalen Bestand gefährdet oder bedroht zu sein, beschlossen sie, der Ausbreitung kommunistischer Tendenzen und sowjetischen Einflusses – von ihrem Standpunkt aus ein- und dasselbe – überall auf dem Erdball entgegenzutreten.

Textauszug
… ihre Wirkung tat. Die verbündeten oder in der Endphase des Weltkriegs militärisch besetzten Staaten Westeuropas banden … Feindschaftserklärung seitens der USA ein, die in den Nachkriegsjahren mit aller Konsequenz und Härte politisch in … Gewaltapparat der Nation, der eben nicht erst im Krieg seine angemessene Verwendung findet, sondern als …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

In seiner Rede „zur Lage der Nation“ im Januar dieses Jahres kommt der US-Präsident am Anfang und am Ende auf Amerikas Außenwelt zu sprechen.

Textauszug
… wie sich das überkommene Bündnis aus den Zeiten des Kalten Krieges und die neue krisenhaft verschärfte ökonomische … der Präsident der Region, die sein Vorgänger mit zwei Kriegen aufgemischt, aber alles andere als wunschgemäß unter … überflüssig. Denn seit Obama die Gezeitenwende von Krieg zu Frieden gebracht hat, ist einiges passiert: As the …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Was haben das in den USA unter dem Titel „Build Back Better“ verkündete gigantischste ökonomische Aufrüstungsprogramm aller Zeiten und der immer heftiger werdende inneramerikanische Kulturkampf um Fragen wie Abtreibung oder Rassen- und Rassismustheorien miteinander zu tun? Auf den ersten Blick nichts, aber für die Weltmacht, ihre Führung und ihr Volk offenbar sehr viel. In unserem Artikel zum Thema ist nachzulesen, woran die USA tatsächlich leiden und warum ihre Führer so zielstrebig darauf kommen, dass sie sich um die „Seele Amerikas“ zu kümmern haben.

Textauszug
… bis hin zur Führbarkeit eines atomaren Weltkriegs. Ihre außerordentliche Geschäftstüchtigkeit zeigen … USA dabei von Anfang an, schon vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs bestehen: Eine ‚Weltordnung‘ kann es nur im … Ordnung herrscht auch keine Freiheit. Für die besiegten Kriegsgegner und ruinierten Alliierten heißt das: Sie haben …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

1. Das haben die Weltwirtschaftsmächte USA und EU geschafft: Mit der hoheitlichen Schöpfung und Vergabe von Kredit in nicht begrenzter Menge haben sie die Entwertung von Bankschulden wie von Verbindlichkeiten der eigenen Staatshaushalte gestoppt, ihre Zahlungsfähigkeit und die ihrer Geschäftswelt gerettet und das Finanzgewerbe zur Wiederaufnahme seiner spekulativen Leistungen ermächtigt. So finanzieren die kapitalistischen Weltmächte per Dekret das Funktionieren des Weltkapitalismus.

Textauszug
… wenn nicht kriegerische Aktion, sowie Aufruhr und Bürgerkriegsaktivitäten in der Ostukraine, die dem Kreml als … Nachteile auf der eigenen Seite werden wie unvermeidliche Kriegsopfer durchkalkuliert; die Wirtschaftspolitik übernimmt … zu Russland nicht mehr um Systemgegnerschaft wie im Kalten Krieg gegen die Sowjetunion, sondern um die zielstrebige …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Was sich in Sachen kapitalistischer Fortschritt technisch und ökonomisch tut – großenteils gar nicht von allein, sondern von ihnen auf den Weg gebracht –, ist für die Staaten, die mächtigen insbesondere und vor allen anderen, in mehrfacher Hinsicht von größter Bedeutung, dringlichst betreuungs-, kontroll-, lenkungsbedürftig, weil essenziell für ihre Konkurrenz untereinander: die ökonomische, die weltmarktstrategische, die militärische – kurz: für ihre „Zukunft“.

Textauszug
… global gültiger Rechte ins Werk gesetzt und einen ‚kalten‘ Krieg später auch gegen die letzten verbliebenen …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen