Es gibt insgesamt 15 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 2 werden die Treffer 1 - 10 angezeigt.

Im Fall des brasilianischen Lula hat sich schnell herausgestellt, dass seine Klagen über den „Ausverkauf“ der Nation und seine Empörung über Hunger und Elend seines Volkes nie als Einspruch gegen die Rechnungsweisen der kapitalistischen Weltökonomie gemeint waren.

Textauszug
… Reform des Volkselends – von der unnützen zur nützlichen Armut Ein kapitaltauglich sortiertes nationales … nationaler Verfügungsmacht überführt werden soll, die Armut der noch zu bedeutenden Teilen überflüssigen Massen, … … Rentenökonomie … Armenspeisung … Tafeln … Sozialhilfe … Armutsbetreuung … Obdachlosenhilfe … Fürsorge … Wohltätigkeit …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Mit der islamistischen Bewegung Boko Haram hat die Welt eine neue Schreckensgestalt im Herzen Afrikas kennen gelernt, die mit ihren Taten nicht nur für zahlreiche Opfer vor Ort, sondern auch für weltweites Entsetzen sorgt. Auf ihr Konto gehen nicht nur etliche Anschläge in Nigeria – nicht zuletzt die Entführung von mehr als zweihundert Schulmädchen im April diesen Jahres – und in Kamerun; im Norden Nigerias hat Boko Haram inzwischen auch immer mehr Ortschaften und Landstriche erobert und ein Kalifat ausgerufen.

Textauszug
… ausgerufen. … Ein Dorado für Investoren, ein Hort von Armut, Korruption und Terror: Kein Paradox Die Bundesrepublik … verdrängt hat. Das Land hat zwar eine der schlimmsten Armutsraten der Welt, laut der Mutter aller Investmentbanken … Forderung nach einem größeren Anteil der Ölrente auf die Armut ihrer lokalen Bevölkerungen und hegen seit jeher den …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Seit der Nachricht über brennende oder einstürzende Textilfabriken mit Tausenden Toten stehen Hungerlöhne und Arbeitshetze in der Dritten Welt am Pranger. Die Verbraucher in den Zentren der globalen Marktwirtschaft sollen wissen, unter welch brutalen Bedingungen ihre Klamotten hergestellt werden: „Nähen und sterben für den Westen!“ (Spiegel, 1.7.13) Und verschwiegen wird ihnen tatsächlich nichts.

Textauszug
… der Reichtum kapitalistischer Volkswirtschaften auf der Armut der Lohnarbeiter beruht. Das gilt insbesondere für … betriebswirtschaftlich nichts als Abzug vom Gewinn. Ein Armutszeugnis im wahrsten Sinne: Kann man etwas Schlimmeres … Bangladesh … Ökonomie (3. Welt) … Überflussgesellschaft … Armutsbericht … Wohlstandsideologie … Wohlstandsgesellschaft …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Aus gegebenem Anlass bieten die Auslandsexperten Bilanzen über 15 Jahre „Südafrika ohne Apartheid“, die ziemlich gemischt ausfallen, aber unisono eine „immer noch bestehende Kluft zwischen Arm und Reich“ anprangern. Vom mangelhaften Wirtschaftswachstum über das Unvermögen der politischen Klasse bis zur mangelnden Demokratiefähigkeit der Bürger – alle Beteiligten sollen dabei versagt haben, dem Land jenen „Vorbildcharakter“ für Afrika zu verleihen, den ihm die Begutachter als seine Bestimmung zuschreiben.

Textauszug
… auch die materielle Befreiung der Schwarzen aus Armut und Elend durchzusetzen. Mit ihrem neuen, … Prinzip besteht sie darauf, dass die Interessen der in Armut lebenden Mehrheit mit den Bedürfnissen einer … Zuversicht trotz herber Rückschläge im Kampf gegen die Armut nicht verloren. Sonst hätten sie nicht in so großer …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

So wenig dem Staat der flächendeckende Einbruch des Wachstums gelegen kommt, um die Verhinderung dieses GAU der Marktwirtschaft kümmert er sich nicht. Er hat genug damit zu tun, ihn herbeizuführen.

Textauszug
… besser zu machen. Von einer Vermeidung von Ausbeutung und Armut, von Konkurrenz und Spekulation, der praktizierten … Mustermann, also im Blick auf vermehrte proletarische Armut, oder auf die Kursentwicklung diverser Varianten … besser zu machen. Von einer Vermeidung von Ausbeutung und Armut, von Konkurrenz und Spekulation, der praktizierten …
Systematischer Katalog

Wenn sieben bis acht Weltwirtschaftsmächte und drei Internationale Finanzinstitute einem Staat aus der Abteilung ‚unterentwickelte Länder‘ Geld borgen, damit der sich als souveräner Mitspieler in der modernen Weltordnung behaupten kann, dann hat der Staat bei ihnen Schulden; und wenn sie beschließen, auf Zins- und Tilgungszahlungen zu verzichten, weil ihr Schuldner sich dafür nur immer mehr neues Geld borgen muss, das ihm niemand mehr geben mag – dann fällt auf: Die Sache zieht sich.

Textauszug
… gleichfalls längst beschlossener Finanzmittel zur Armutsverringerung – „P overty R eduction and G rowth F … Länder. Mit der Festlegung von Schwellenwerten für ‚Armut‘ – jährliches Pro-Kopf-Einkommen unter 380 Dollar – und … das private Kapital, das Millionen von Menschen aus der Armut befreien könnte, weiterhin Mangelware bleibt.“ …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Seit bald drei Jahren regiert der Populist Jair Bolsonaro in Brasilien. Die Generäle der Streitkräfte haben den ehemaligen Armeehauptmann, jahrelangen Hinterbänkler und radikalen Rechten ausgesucht und ihm bei den letzten Wahlen zur Macht verholfen.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

„Indien ist die größte Demokratie der Welt.“ Dies ist nicht nur das Respekt verlangende Selbstverständnis der indischen Nation. Auch die Politiker und Meinungsmacher der westlichen Welt erkennen wohlwollend an, dass sich der dortige Staat seit seiner Unabhängigkeit den freiheitlichen Herrschaftsprinzipien verschrieben hat – ganz im Unterschied zu der anderen aufstrebenden asiatischen Macht China, die ungeachtet ihres Systemwechsels zum Kapitalismus eine „kommunistische Diktatur“ geblieben ist.

Textauszug
… als kapitalistische Arbeitskraft – (über)lebt in bitterer Armut auf dem Lande. Mithin – es fehlt der befreiten Nation … Mann zu bringen, für die Bauern und Arbeiter von Indien; Armut, Unwissenheit und Seuchen zu bekämpfen und zu beenden; … [20] Von Anfang an ist für den Staat der Kampf gegen Armut und Hunger dasselbe wie die Steigerung der Erträge der …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Ein bisschen merkwürdig ist die derzeitige Aufregung über den Aufschwung des Elends in Sachen Ernährung schon. Hunger ist schließlich eine beständige Begleiterscheinung der modernen Welt, wird regelmäßig zu hohen Feiertagen von humanitären Verbänden zum Thema gemacht, der privaten Barmherzigkeit und Spendenfreude anempfohlen und ebenso regelmäßig wieder zugunsten anderer Themen abgesetzt.

Textauszug
… darüber, dass ihnen ihr schönes Milleniumsziel bei der Armutsbekämpfung kaputtgemacht wird; ihr Programm zur … . Die Weltmarktagenturen, IWF und Weltbank, und die mit Armutsbekämpfung und Hungerhilfe befassten Apparate der UNO … Form von Finanzbeihilfen, damit Staaten oder Agenturen der Armutsbekämpfung die explodierten Weltmarktpreise auch zahlen …
Systematischer Katalog

Chávez in Venezuela, Morales in Bolivien, Correa in Ecuador und jetzt noch der ehemalige Sandinistenchef Ortega in Nicaragua! In Lateinamerika kommen falsche Führer an die Macht, so jedenfalls die Meinung der hiesigen Begutachter und der offiziellen Politik.

Textauszug
… und vieles mehr. Und unter dem Strich bleiben 80 Prozent Armut. Wie ist das zu erklären?“ (Chávez: 1. Antrittsrede im … dass die große Masse der Bevölkerung mit Gewalt in Armut gehalten wird, weil sie nach den bisher gültigen … kapitalistischer Unternehmen mehren und deshalb mit ihrer Armut auch nicht zur Staatsbereicherung taugen, wird …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen