Es gibt insgesamt 649 Suchergebnis(se). Auf Seite 6 von 65 werden die Treffer 51 - 60 angezeigt.

Ein friedliches, demokratisches Zusammenleben erscheint nationalistisch aufgehetzten Völkern nicht als Angebot, sondern kann nur mit Zwang und mit erpresserischen „Anreizen“ gegen sie durchgesetzt werden. Dafür haben sich die Nato-Mächte einiges einfallen lassen.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die besondere Bedeutung und zugleich „Kompliziertheit“ des Falles Nordkorea erschließt sich dem amerikanischen Präsidenten spätestens durch einen Blick in die Landkarte. Dieser „Vorposten der Tyrannei“ ist in einer staatlichen Umgebung beheimatet, die Amerika insgesamt schwer wiegende Sorgen bereitet. Das ist kein Wunder, wenn man im Weißen Haus von dem als unabweisbare Tatsache proklamierten, sich selbst erteilten Auftrag ausgeht, dass niemand anderer als „die USA zuständig sind für den Frieden in der asiatisch-pazifischen Region“.

Textauszug
… ‚friedliche‘ Erledigung Nordkoreas – mit unvermeidlichen Widersprüchen 3. Nordkorea ist nicht nur ein Feind, der … ‚friedliche‘ Erledigung Nordkoreas – mit unvermeidlichen Widersprüchen a) Die Erzwingung des Regimewechsels in …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Von wegen „mission accomplished“ – wenn der Krieg kein Ende hat und ein Bürgerkrieg im Lande tobt. Das Urteil, im Irak herrsche „Chaos“ und die US-Mission der Demokratisierung des Landes sei gescheitert, erfreut sich in den USA zunehmender Beliebtheit; hierzulande ist die Häme nicht zu überhören.

Textauszug
… zu einem neuen Irak schaffen die USA die wesentlichen Widersprüche II. Mitten in einem Krieg schenken die USA dem … der eigenen Sicherheitskräfte und ihrer Führer gilt. Widersprüche, in die sie sich verwickeln, wenn sie der … die Kritiker einen heillosen Rückschritt und eklatanten Widerspruch zum Demokratieprogramm beklagen und ein Scheitern …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die kubanische Führung hat weitreichende Reformen beschlossen. Förderung devisenbringender Wirtschaftszweige und Attraktion auswärtigen Kapitals; Verpflichtung der staatlichen Betriebe auf gewinnorientierte Produktionsmaßstäbe; Entlassung von mindestens 1 Millionen der Staatsbediensteten; erhebliche Ausweitung der privaten Kleinwirtschaft und Förderung privat wirtschaftender Bauern; baldige Abschaffung der Reste der staatlich garantierten Grundversorgung.

Textauszug
… Endpunkts sowie der generellen Absichten, Schranken, Widersprüche und negativen Fortschritte von 50 Jahren … gegenüber den Vernichtungsdrohungen der USA. In diesem Widerspruch sahen sich die auf eine eigenständige, … weltpolitischen Sympathiewerbung nahm Kuba trotz aller Widersprüche, die sie mit sich brachte, als Gelegenheit für …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Führerschaft beanspruchen die USA auch gegenüber Russland. Sie haben es da allerdings mit einem Land zu tun, das in verschiedener Hinsicht eine Provokation darstellt für die amerikanischen Regularien von Weltordnung: Nicht nur, dass sich das neue Russland, obschon im Vergleich zu seinem Rechtsvorgänger nachhaltig geschwächt, nach wie vor auf eine eigene strategische Machtvollkommenheit stützt.

Textauszug
… – in der UNO als Vetomacht geltend, ordnet sich da nicht widerspruchslos in die von Amerika angesetzten … – in der UNO als Vetomacht geltend, ordnet sich da nicht widerspruchslos in die von Amerika angesetzten …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Durch die Krise und durch die erbitterte Konkurrenz der mit einem gemeinsamen Geld wirtschaftenden Staaten um ihre Bewältigung kommt den Euro-Ländern die Herrschaft über ihren nationalen Reichtum abhanden – so hatten sie sich das bei der Schaffung eines gemeinsamen Kreditgelds für einen immerwährenden ge­meinsamen und je nationalen Aufschwung nicht gedacht.

Textauszug
… dieser Gegensätze, führt die Konkurrenten in unlösbare Widersprüche zwischen Abhängigkeit und Selbstbehauptung – und … I. Europa rettet und zerstört dadurch seinen Kredit Die Widersprüche der Währungsunion sind von der nun schon Jahre … dieser Gegensätze, führt die Konkurrenten in unlösbare Widersprüche zwischen Abhängigkeit und Selbstbehauptung und …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Bürger im Land verdienen Respekt vor allem als Volk: Dem schwören seine Herren seit Erfindung der Demokratie zu dienen, wenn sie über es herrschen. Dass sie diesen Schwur systematisch brechen – das ist der feste Standpunkt von neueren Parteien, die sich das Etikett „Populisten“ und alle damit verbundenen üblen Nachreden liebend gerne nachsagen lassen. Ihr Selbstauftrag lautet, dem Volk wieder den Respekt zu verschaffen, den es verdient. Der besteht darum vor allem in der Verachtung aller, die nicht zu dem Volk gehören, das sie definieren.

Textauszug
… – oder: Warum ‚Rechtspopulismus‘ ein Pleonasmus ist V. Die widersprüchliche Fortentwicklung der globalisierten … also ertragen populistische Politiker auch keinen Widerspruch. Mit dieser politischen Kampfmoral legen sich … der verhassten Liberalen in nichts nachsteht. V. Die widersprüchliche Fortentwicklung der globalisierten …

Heinz Dieterich gilt als Chefideologie der linken südamerikanischen Bewegungen. Mit seinem Programm eines ""Sozialismus des 21. Jahrhunderts"" nimmt er die Rolle eines Beraters lateinamerikanischer Linksregierungen wahr und findet als Theoretiker des dortigen ""Linksrucks"" Anklang unter hiesigen Linken.

Systematischer Katalog

Bei den diesjährigen Wahlen zum EU-Parlament stellen die Parteien, mehr oder weniger in allen beteiligten Ländern, vor allem die eine Alternative zur Wahl: Mehr Europa oder Weniger Brüssel, Ausbau oder Rückbau der Union. Bei den einen verschwinden ausgerechnet die nationalen Interessengegensätze hinter dem gemeinsamen Anliegen, den Nationen – der jeweils eigenen – mehr Souveränität und damit ihre besondere „Identität“ zurückzugeben.

Textauszug
… globalen Multikulturalität und bekennen sich gerne zu dem Widerspruch, in ein Parlament hineingewählt werden zu wollen, … AfD kompakt, 7.4.19) und bekennen sich gerne zu dem Widerspruch, in ein Parlament hineingewählt werden zu wollen, … Einerseits – Andererseits spiegelt sich wider in dem Widerspruch, den die europa-skeptischen „Souveränisten“ sich …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Wie sich Griechenland in den Bankrott gewirtschaftet hat, ist für den öffentlichen Sachverstand keine Frage: „Über seine Verhältnisse gelebt“ hat das Land, der Staat und all seine Bevölkerung: ’Korruption, keine Steuermoral, überbezahlte überflüssige Staatsbedienstete, und den europäischen Aufsehern seine wahren Bilanzen verheimlicht! Mitten in Europa gegen alle guten Sitten der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion verstoßen!

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen