Es gibt insgesamt 5 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 5 angezeigt.

Was das Datenleck von geheimen US-Dokumenten rund um den Ukraine-Krieg in sozialen Netzwerken zutage bringt, überrascht niemanden: Die USA kontrollieren nicht nur sämtliche Informationen, die die Ukraine für eine erfolgreiche Kriegführung braucht; damit die Regierung in Kiew aus diesen Informationen die richtigen Schlüsse zieht, spähen sie sowohl jede Regung des Feinds als auch den ukrainischen Stellvertreter selbst aus.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen
  1. Ein Hedge-Fonds in der Krise: Der Widerspruch zwischen Kredit und Wachstum und ein von Staats wegen vertagter Eklat.
  2. Firmenfusionen in Zeiten fehlenden Wachstums: Der staatlich geförderte Drang zu überkritischer Größe.
  3. Russland-Pleite, Brasilien-Krise, volatile Weltbörsen: Niederlagen ohne rechten Gewinn in der Konkurrenz der Nationen um Kredit.
  4. Streit um den IWF: Das große Ringen der Gläubigernationen um lauter untaugliche Alternativen, ihr Geld zu retten.
Textauszug
… in weltgeschichtlich nie dagewesenem Ausmaß; nur große Kriege mögen Schlimmeres angerichtet haben. Doch das ist der … für gutes Geld die Chance, demnächst mehr Geld dafür zu kriegen – ohne den „Umweg“ über die Ware, aus deren … und der Sicherheit, die sie nicht mehr unter einen Hut kriegen. Mal steigern sie die Werte von Firmenpapieren, ohne …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Das Elend, unter dem die Bevölkerung südamerikanischer Länder leidet, bietet in den imperialistischen Demokratien einen prächtigen Anlaß zu mannigfaltigen Übungen in menschenfreundlicher Gesinnung.

Textauszug
… Kaiser - Pedro I. im Streit um Uruguay, Pedro II. im Krieg gegen Paraguay - sowie dem Einsatz einiger Brigaden als … das nötige Gewicht zu verleihen und ihr gegebenenfalls den Krieg folgen zu lassen, für die natürlichen und notwendigen …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Seit bald drei Jahren regiert der Populist Jair Bolsonaro in Brasilien. Die Generäle der Streitkräfte haben den ehemaligen Armeehauptmann, jahrelangen Hinterbänkler und radikalen Rechten ausgesucht und ihm bei den letzten Wahlen zur Macht verholfen.

Textauszug
… durch eine Auflösung der nach dem Ende des Kalten Krieges etablierten Ordnung und zeichnet sich durch einen … Gegensatz zu den Ankündigungen in der Zeit nach dem Kalten Krieg ... ist in den letzten Jahren die Gefahr eines …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Im Fall des brasilianischen Lula hat sich schnell herausgestellt, dass seine Klagen über den „Ausverkauf“ der Nation und seine Empörung über Hunger und Elend seines Volkes nie als Einspruch gegen die Rechnungsweisen der kapitalistischen Weltökonomie gemeint waren.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen