Es gibt insgesamt 5 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 5 angezeigt.

„Pflichterfüllung; das heißt, nicht sich selbst genügen, sondern der Allgemeinheit dienen ... Die grundsätzliche Gesinnung, aus der ein solches Handeln erwächst, nennen wir – zum Unterschied vom Egoismus, vom Eigennutz – Idealismus.“

Textauszug
… einer rechtschaffenen Nation auf die ganze Welt oder: Krieg – was denn sonst? D. Gerechtigkeit – oder: Der … den Leuten zu raten, sie sollten sich die Einstellung der Nachkriegsjahre wieder zulegen. Mit Hochachtung vor Tugenden … wie den ideellen Entbehrungen der deutschen Nachkriegsschmach – gerecht werden. Und diese Praxis der …
Systematischer Katalog

In der Welt des Imperialismus werden Staaten ausschließlich am Kriterium ihres Erfolges gemessen. Sie erhalten ihren Platz auf der Rangliste internationalen Ansehens im Maße dessen, was sie sich im Umgang mit dem Rest der Welt leisten können. Gelegentlich werden Zweifel an der Angemessenheit des Kriteriums laut, doch erweisen sich diese meist als das Lamento der Nationen, die sich selbst gerne weiter oben plaziert sähen.

Textauszug
… die ökonomischen und politischen spätestens am Ende zweier Kriege. Die einzigartige Stellung des amerikanischen … amerikanischen Nation begleitet: die Amis wollen alles und kriegen alles — und können dabei noch wählerisch sein. That's … ohne aufreibende Klassenkämpfe, ohne nennenswerten Krieg. Die Sache hat sich gelohnt. Die USA waren und sind das …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

"Deutschland!" - das ist übriggeblieben von dem Aufruhr unzufriedener Bürger in der DDR gegen ihre Staatspartei und deren "realen Sozialismus". Die einen kennen gar keine andere Parteilichkeit mehr als die schwarz-rot-goldene; andere halten da vieles für übertrieben und kurzsichtig, ein vereinigtes Groß-Deutschland für problematisch und man­ches an der alten DDR für erhaltenswert.

Textauszug
… den Auftrag erte ilt , daß "von deutschem Boden nie wieder Krieg, sondern nur Frieden" auszugehen hat; und es versteht … scheint, nämlich so, daß sie sich aus allen womöglich kriegsträchtigen Konfrontatio­ nen und Konflikten auf der … daß doch wieder bei Gelegenheit "vom deutschen Boden Krieg ausgeht" - müßten nicht sie und ihresgleichen ihn dann …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Grundsätzliches zur demokratischen Wahl: Was ist dieser gerühmte Akt staatsbürgerlicher Freiheit, was ist er für die aktiv und passiv Beteiligten, was sind die Parteien, wie unterscheiden sie sich und welcherart ist der Standpunkt der öffentlichen Begutachtung des Ganzen. Und die Besonderheit, dass in Deutschland nach Wende und Rezession eine ganz neue Staatsräson, weltpolitisch wie sozialpolitisch angesagt ist.

Textauszug
… Geldes wie die Befugnis, den Frieden zu unterbrechen und Krieg zu führen. Die Anwärter auf diese Lizenz halten sich … Übel“ um, so daß sie nach der Wahl eine Regierung kriegen, die mit Gesetzeswirkung anordnet, was der Staat von … Wahlkämpfer, wenn sie ihr Volk an die Alternative von Krieg oder Frieden erinnern, so wie es dem Bundeskanzler …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Freie Wahlen werden amtlich als das Kernstück der Demokratie geschätzt – durch sie zeichnet sich diese Staatsform vor allen anderen aus. Wahlen, so heißt es, legitimieren die Ausübung der politischen Macht. In der Demokratie wird nicht einfach regiert – das Volk erteilt per Abstimmung höchstförmlich den Auftrag zur Wahrnehmung der Staatsgeschäfte. Die Regierung beruft sich bei ihrer Amtsführung zu Recht auf den Willen des Volkes, da sich ihre Vollmachten der Entscheidung der Wähler verdanken.

Textauszug
… Geldes wie die Befugnis, den Frieden zu unterbrechen und Krieg zu führen. Die Anwärter auf diese Lizenz halten sich … Übel“ um, so dass sie nach der Wahl eine Regierung kriegen, die mit Gesetzeswirkung anordnet, was der Staat von …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog