Es gibt insgesamt 19 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 2 werden die Treffer 1 - 10 angezeigt.

Unter dem Titel „Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt!“, unter dem Logo einer Friedenstaube und in gleich fünf Sprachen veröffentlicht der DGB-Bundesausschuss eine Woche nach Kriegsbeginn eine Resolution zum Krieg in der Ukraine.

Textauszug
… fürs Geschäft Interessenvertretung in Zeiten des Wirtschaftskriegs: Sanktionieren, aber richtig … gs20222029 … Unter dem Titel „Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt!“ , unter dem … veröffentlicht der DGB-Bundesausschuss eine Woche nach Kriegsbeginn eine Resolution zum Krieg in der Ukraine. So …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Das Unternehmen bietet seinen Alten ein paar Jahre Teilzeit für den Verzicht auf Lohn- und Rententeile. So spart es sich große Summen. Die IGM handelt ihm nichts ab, sondern bescheidet sich mit der Aussicht, dass ein paar Jüngere einen Job kriegen.

Textauszug
… sich mit der Aussicht, dass ein paar Jüngere einen Job kriegen. … Luxusklasse bei VW: Das Wolfsburger …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Gewerkschaft antwortet auf die Forderung der Unternehmerverbände nach einem – wörtlich – „Umbruch“ im Verhältnis von Lohn und Leistung, indem sie selber den Lohn ins Verhältnis zum Mangel an „Beschäftigung“ setzt und statt der üblichen „Anpassungen“ – wg. Inflation etc. – tarifvertragliche „Beschäftigungssicherung“ verlangt, durch Umverteilung von weniger Arbeitszeit und Lohn auf alle.

Textauszug
… Wenn die Leute kürzer arbeiten und anteilig weniger Lohn kriegen, so spart sich ja der Unternehmer die Lohnkosten, … damit begonnen, das kapitalistische Wachstum der Nachkriegszeit als Sonder lage und die in ihr herrschende … Für Neueingestellte gilt: im ersten Beschäftigungsjahr kriegen sie weniger, und weil die Gewerkschaft nur zu gut …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die ostdeutsche Bauwirtschaft erfreut sich sowohl kräftiger Spekulationsgewinne als auch eines Überschusses an billigen Arbeitskräften, was sie zum Lohndumping ausnutzt. Die IG Bau ergreift Gegenmaßnahmen, die den Tariflohn nicht anheben, sondern noch weiter senken.

Textauszug
… weil sie weder alte Rechnungen bezahlt noch neue Aufträge kriegen. Das heißt aber wiederum nur, daß die Baubranche um … in einer komfortablen Position: Sie kriegen Leute für jeden Lohn und unterbieten einander mit …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Im Einzelhandel tobt seit etlichen Monaten ein Arbeitskampf, von dem keiner so recht was merkt. Kurz einmal ist er in die Schlagzeilen gekommen im Zusammenhang mit der Frage, ob nicht das Weihnachtsgeschäft durch ihn gestört werden könnte.

Textauszug
… die vereinbarte Stundenzahl täglich arbeiten und bezahlt kriegen, sich aber ganztägig zur Verfügung halten müssen. So … nämlich auf allen Ebenen festgefahren. Die Arbeitgeber kriegen von Verdi nicht einfach konzediert und …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Der Westen führt einen Wirtschaftskrieg gegen Russland, die führenden westeuropäischen Demokratien setzen ihre bisherigen Wirtschaftsbeziehungen als Waffe gegen die Energiegroßmacht ein – und die angekündigten „schweren Zeiten“ an der Heimatfront stellen sich prompt ein. Wie umfassend dies geschieht, bekommt die Sorte Marktteilnehmer, die am Ende aller marktwirtschaftlichen Ketten die Preise nur zahlt, um das Erworbene zu konsumieren, in aller Härte zu spüren; zuerst an der Tankstelle, dann im ganzen Supermarkt und schließlich über die Abschlagsrechnungen der Energieversorger.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die SPD verabschiedet sich mit der Agenda 2010 endgültig von ihrem Gründungsauftrag „Sozialstaat“, erklärt die von ihm abhängig Gemachten zum „strukturellen Krisengrund“ und damit den Sozialstaat als systemwidrig. Der Abbau des „Reformstaus“ erfordert Rücksicht auf immanente Hindernisse: – auf der Armut beruhende Geschäftssphären und Standesinteressen; – föderalistische Konkurrenz zwischen Bundes-, Länder- und kommunalen Institutionen; – gewerkschaftlicher Mitspracheanspruch beim Verarmen.

Textauszug
… hat nach Jahren der Bekämpfung bis an die Schwelle des Atomkriegs ihren „Wettbewerb“ mit dem Kapitalismus in aller … hoher moralischer Qualität übrig: Vom Sozialstaat Geld zu kriegen, bedeutet Abhängigkeit – und das ist in einem freien … dass die versicherten Patienten nichts mehr „umsonst“ kriegen – denn dass sie in Gestalt ihrer Beiträge schon vorab …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Der Kampf gegen die „Lohnnebenkosten“ als Neuerung beim sozialstaatlichen Kassieren und Verteilen. Der konsequente Einsatz von Gewerkschaft und Sozialdemokratie für die Korrekturbedürfnisse des Standorts Deutschland.

Textauszug
… moralischen Erbauung des Volks, das sich am Vergleich mit „Krieg, Hunger und Elend“ aufrichten kann, die Belastbarkeit … in einem Betrieb ausgeliehen werden und dafür ein Geld kriegen – so müssen sie nicht mehr, ohne sich nützlich zu … überhaupt nichts für später aufgehoben wird. Was Rentner kriegen, wird zwar nach ihrer persönlichen Rentenbiographie …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

2019 widmet der DGB seinen Tag der Arbeit einem Bekenntnis gegen Rechts und für Europa. Seinen Mitgliedern liefert er ein paar überzeugende Argumente für den fälligen richtigen Kampf, der in diesem Frühjahr ausnahmsweise nicht am 1., sondern am 26. Mai – an den Wahlurnen und für Europa – stattgefunden hat.

Textauszug
… der Ermahnung, dass Frieden besser ist als die Alternative Krieg, haben ja schon Generationen von Politikern ungefähr … alles von Heimatschutz bis Nachrüstung und Jugoslawien-Krieg zu rechtfertigen vermocht, was sie in Europa auf die …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Gewerkschaften sehen ihre Mitzuständigkeit für das Wohl der Nation untergraben. Dagegen mobilisieren sie ihre Basis und alle nationalistischen Unzufriedenheiten an der Regierung Berlusconi.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen