Es gibt insgesamt 11 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 2 werden die Treffer 1 - 10 angezeigt.

Zwei Wochen vor dem großen Ereignis gibt die Süddeutsche Zeitung eine „Ausgabe für Kinder zur Bundestagswahl“ heraus, und die gesamte politische Redaktion der SZ ergreift die Gelegenheit, einen Grundkurs in Staatsbürgerkunde abzuhalten, in dem sie ihren eigenen Glauben in die Unübertrefflichkeit der hiesigen Herrschaft einmal richtig schön kindgemäß darbieten möchte.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Vorrunde der EM läuft noch, zum gemütlichen Sonntag fehlt nur noch die ‚BamS‘, damit man beim Wichtigsten auf dem Laufenden bleibt, und prompt wird man bedient: „Krach um Spielerfrauen“, titelt die ‚BamS‘ in fetten Lettern – und ringt damit der Nation augenblicklich einen Riesenseufzer ab: Ja um Himmels willen! Dass es im Mittelfeld nicht stimmt, wusste man, schlimm genug. Dass Weiber den deutschen Spielfluss torpedieren, muss man jetzt auch noch hören, und das kann ja wohl nicht wahr sein.

Textauszug
… … Politisierung … Willensbildung (politische) … Propaganda … full_html … Bild bildet die Volksfamilie … …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Am 19. Juni beklagt die SZ, dass angesichts seit Monaten „rasant steigender Preise für Treibstoffe und sinkender Einkommen“ „Bürger in existenzielle Nöte“ geraten. Groß unterscheiden mag die Zeitung beim Generalsubjekt „Verbraucher“ nicht, ob es nun die Geschäftskalkulationen von Kleingewerbetreibenden wie „Spediteure, Fischer und Bauern aus ganz Europa“ sind, die durcheinander gebracht werden, oder ob „Bürger“ verarmen, bei denen Sprit- und Ölpreise kein Geschäftsmittel, sondern Abzug von ihrem Lohneinkommen sind.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Zur Nachricht qualifiziert sich nur das, was wirklich von Bedeutung ist: die Unternehmungen, Sorgen und Erfolge der Leute, die etwas zu sagen haben, d.h. der führenden Kräfte aus Politik und Wirtschaft weltweit. Und die Feinarbeit, die die Presseleute mit diesem Blick fürs Wesentliche dann erledigen – der Stoff will ja für eine solide politische Meinungsbildung aufbereitet sein –, hat wiederum an den demokratischen Werten eine sichere Messlatte.

Textauszug
… Grausamkeiten plausibel zu machen, z.B. durch die Europa-Propaganda, nach der ein nützlicher Sachzwang vorliegt, … weil sie nie richtig in Gang kam und ohnehin eher als Propaganda-Aktion geplant war.“ (FAZ, 21.8.) Seine Kampagne … Anfang an so offenkundig gelogen, „Prestigeprogramm“ bzw. „Propaganda-Aktion“, dass sie doch sowieso jeder halbwegs …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

23. März – Iranische Sicherheitskräfte nehmen im Schatt al Arab 15 britische Marinesoldaten fest, die dort auf Patrouille waren. Die Botschafter der beiden Nationen werden jeweils einbestellt, Großbritannien teilt mit, die Soldaten seien in irakischen Hoheitsgewässern festgenommen worden. Die Regierung in Teheran erklärt, zu den Festnahmen sei es auf iranischem Gebiet gekommen.

Textauszug
… Abu Ghraib.“ (SZ, 3.4.) Aber das ist natürlich alles nur Propaganda. So geht es natürlich nicht, dass sich der Iran in … natürlich nichts vormachen und durchschaut auch diese Propagandaschlacht als zynisches Spiel vor den Kameras , als …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Auf Seite 1 der Zeit vom 14.8.08 belehrt uns der Herausgeber, Josef Joffe, dass „Kriege wie der in Georgien“ „gut fürs (Zeitungs-)Geschäft“ sind, denn in unruhigen Zeiten „wächst die Neugier und mit ihr die Nachfrage nach Erklärung, Einordnung und Deutung. Aber ansonsten geht das Geschäft nicht so gut“, da es von „der nicht so schönen Medienwelt“ des Internet bedroht ist, das wie die Huffington Post (HP) dabei ist, „den Markt des öffentlichen geistigen Lebens umzustülpen“.

Textauszug
… und Zentralasien austragen: erst mit Geld, Ressourcen, Propaganda. Und nun mit Waffen. Russlands Fünftagefeldzug in … dass der auf beiden Seiten erst mit Geld, Ressourcen, Propaganda und nun mit Waffen geführt wird. Dass beide …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Westliche Öffentlichkeit und Politik sehen durch die Übernahme des Senders NTW durch den Staatskonzern Gasprom die Pressefreiheit in Russland gefährdet. Die Forderung nach der im Westen gepflogenen Pressefreiheit richtet sich gegen die Durchsetzung von Präsident Putin; die Konsolidierung der russischen Nation ist nicht im Interesse des Westens.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Am 23. Juni 2008 stellt die SZ aus gegebenem Anlass die europäische Flüchtlingspolitik unter das Motto: „Die Boote sind voll.“ Sinnreich spielt das liberale Blatt damit auf die Sprachregelung an, mit der hierzulande der Andrang von Asylanten und Flüchtlinge aus Afrika und anderswo kommentiert wird, und gibt im Vorspann den dazu passenden Generalnenner vor, wie man die Sache sehen soll: Europa hat ein ernstes Problem mit diesen Massen, sieht sich zum Einschreiten gezwungen und sucht nach besseren Lösungen, der Flut Herr zu werden.

Textauszug
… dieser Ausländer wird, ganz im Sinne der öffentlichen Propaganda die Menschen nach Inländern und legalen oder …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Im Frühjahr 2010 bekommt nicht nur, aber allen voran Griechenland Schwierigkeiten, für seine Staatspapiere auf den internationalen Finanzmärkten das Interesse von Investoren zu wecken. Aus deren Sicht taugen die dortigen Wachstumsaussichten nicht mehr dafür, den Vermögenswert der Staatsanleihen zu garantieren. Misstrauisch geworden fällen sie mit ihren Anlageentscheidungen das Urteil: Griechenland hat zu viel Staatsschulden und zu wenig Geschäftswachstum.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Anfang des Jahres kommt der Vorwahlkampf der Republikanischen Partei in die heiße Phase. Romney, Santorum, Gingrich und Co. werben um die Gunst ihrer Parteibasis, wollen sich von deren Delegierten zum künftigen Herausforderer Obamas bei den nächsten Präsidentschaftswahlen Ende 2012 ernennen lassen. Wie bei jedem Wahlkampf im Mutter- und Musterland der Demokratie wirft die deutsche Öffentlichkeit einen kritischen Blick über den Teich und unterzieht die dortigen Kandidaten wie den Verlauf ihres Rennens einer eingehenden Prüfung.

Textauszug
… Die taz ist da ganz realistisch: Die Schärfe der Feindpropaganda, das Auf- und Abwiegeln der patriotischen …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen