Es gibt insgesamt 12 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 2 werden die Treffer 1 - 10 angezeigt.

Die deutsche Nation feiert ihre „Befreiung“ vom Nationalsozialismus und verschafft sich ein Stück Freiheit für die Ansprüche eines „neuen“ Deutschlands im Kreis der imperialistischen Mächte. Die deutschen Intellektuellen und ihre Interpretation des neuen „Zeitgeistes“.

Textauszug
… Buße und deutscher Selbstverleugnung. Sie werden mit dem Widerspruch nicht fertig, daß es gerade die ganz positive … als der letzte kindische Versuch, ein Manko der Nation als Widerspruch zwischen Anspruch und Repräsentant konstruieren … – man erinnere sich an Herzogs Auflösung der weltweiten „Widersprüche“ durch das Einbringen des deutschen „gewachsenen …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Ein halbes Jahrhundert nach der Niederlage des Faschismus ist es auch mit dem Antifaschismus in Deutschland vorbei. Die Distanzierung vom nationalsozialistischen Massenmord an den Juden ist zum festen Bestandteil der nationalen Politkultur geworden wie der Kranz, den die Oberbefehlshaber bei passender Gelegenheit an den überall vorhandenen Grabmälern des unbekannten Soldaten niederzulegen pflegen, und enthält soviel Faschismuskritik wie ein solcher Kranz Kritik am Krieg. Die Betrübnis über den verlorenen Weltkrieg hat sich mit dem 50.

Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Die Nürnberger Kommunalpolitik will sich der Auseinandersetzung mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit positiv und offensiv stellen (Oberbürgermeister Ulrich Maly u. a., „Diskussionsbeitrag über den Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg“, 2003) und sich ihrer besonderen Verantwortung im Umgang mit den baulichen Hinterlassenschaften der NS-Zeit bewusst zeigen.

Textauszug
… „bewältigt“ werden – und das verlangt die Bewältigung des Widerspruchs, in den begriffslosen Standpunkt der …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Faschismus – das weiß jeder, das hat man gelernt – ist das Gegenteil von Demokratie: Unrechtsherrschaft statt Herrschaft des Rechts; speziell der deutsche Nationalsozialismus ein System des Verbrechens, das alle Errungenschaften neuzeitlicher Politik außer Kraft setzt. Und trotzdem: Lange nach Hitlers Ende sind Warnungen vor einer jederzeit drohenden Wiederkehr des Faschismus an der Tagesordnung: Eine dauernde Gefahr soll er sein, die nur durch eine unermüdliche Anstrengung aller Demokraten in Schach gehalten werden kann.

Textauszug
… offiziellen bundesdeutschen Antifaschismus heraus und in Widerspruch zum guten nationalen Gewissen, um eine Theorie …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Angesichts dessen, dass Deutschland wieder groß und vereinigt ist, befindet der Martin Walser die Tour, das Bekenntnis zur Nation als Scham & Schande über die Vergangenheit vorzutragen, für überholt. Das empört Ignaz Bubis, der genau diese Tour für unabdingbar hält, damit er sich wieder hier zu Hause fühlt. Lauter Drangsale der geistigen Elite, wie man als Deutscher heute seine Nation am Besten zu ehren und genießen hat.

Textauszug
… ist. Denn es ist und bleibt doch auch ein gewisser Widerspruch, sich zur Nation als sittlicher Gemeinschaft und …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Der Nationalsozialismus in Deutschland und der Antifaschismus im Nachkriegsdeutschland – Ost und West. Die ‚Anti-Deutschen‘ und die Zeitschrift ‚Konkret‘: Der Abgang der Systemkritik in die antideutsche Gesinnungswirtschaft.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Möllemann hält die Selbstbezichtigung, zu der sich die BRD in der Vergangenheit in ihrem Verhältnis zum Judenstaat berechnend bekannt hat, als Nationalist nicht mehr aus und bricht mit der pro-jüdischen Heuchelei, die zum nationalen Moralkodex gehört. In der FDP findet ein Streit statt, ob der Tabubruch die Wähler eher abschreckt oder als unzufriedene Nationalisten anspricht.

Textauszug
… den Hebel an. Wochenlang wird das leicht widersprüchliche Projekt, die FDP als etablierte, seriöse …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Mit der Aufstellung Heitmanns als Präsidentschaftskandidat eröffnet die CDU einen Streit um Alternativen der nationalen Moral, um sie an den Imperialismus des vereinten Deutschlands anzupassen und dadurch für ihn produktiver zu machen: Gegen die Nachkriegs-Staatsmoral eines demokratisch geläuterten Patriotismus verkörpert ihr Kandidat den Willen zum nationalen Neubeginn des vereinten Deutschland und vertritt einen grund- und bedingungslosen Nationalismus.

Textauszug
… abstrakter Verfassungsgrundsätze wäre – ein völliger Widerspruch, denn solche Grundsätze geben niemals eine …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die deutschnationale Elite doziert über die gefühlsmäßige Bindung an das Vaterland: Einen gewöhnlichen Hurra-Patriotismus ohne die üblichen Bedenken halten viele nach dem Anschluss der DDR für überfällig; die Basis denkt mit und Aktivisten vergehen sich an Ausländern und an Symbolen der Erinnerungskultur. Andererseits läuft die Debatte über die angemessene Hauptstadt, über Denkmäler und andere Symbole unrund, und der personifizierte „Schlussstrich“ Heitmann scheitert als Präsidentenanwärter.

Textauszug
… keinen Schaden, im Gegenteil: so kommt sie zustande. Die Widersprüche der neuen Symbolwelt und auch das gelegentliche …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen