Es gibt insgesamt 12 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 2 werden die Treffer 1 - 10 angezeigt.

Die Diskrepanz von militanter, quasi Kriegsmoral und dem Umstand, dass Deutschland diesen Krieg dann doch nur führen lässt, haben alle regierenden Funktionäre der imperialistischen Macht Deutschland, die sich zusammen mit ihren Kollegen aus den diversen westlichen Clubs die Dezimierung russischer Macht an und in der Ukraine „from behind“ zum Zweck gesetzt haben, öffentlich zu verarbeiten. Schließlich sind sie allesamt demokratische Politiker, die ihr Volk – wie sonst auch bei allem – ‚mitnehmen‘, d.h.

Textauszug
… gs20222036 … Die Diskrepanz von militanter, quasi Kriegsmoral und dem Umstand, dass Deutschland diesen Krieg dann doch nur führen lässt, haben alle regierenden … R. Habeck: Die glaubwürdigsten Repräsentanten deutscher Stellvertreterkriegsmoral Für Deutschland – seine Regierung …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Delegiertenmehrheit verwirft den vom Bundesvorstand ausgehandelten Kompromiss zu Militäreinsätzen in Bosnien – und wird vom Vorstand darüber belehrt, dass Abweichungen vom nationalen Konsens als basisdemokratische Relikte der Vergangenheit angehören.

Textauszug
… Frieden und/statt/ohne/mit = durch ein bisschen Krieg Auf ihrem Marsch in die Leitungsinstitutionen der … verteidigt werden muß, der Friedensfreund also den Kriegseinsatz zu wollen hat; statt die NATO als Abkehr vom … … Deutschland … Die Grünen … Grüne Parteien … KriegsmoralKriegsbereitschaft … full_html … Grüne …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Öffentlichkeit sorgt sich um die Verlässlichkeit der Grünen bzgl. des regierungsamtlichen Beschlusses zur Kriegsbeteiligung gegen die Taliban. Eine Partei, die Regierungsverantwortung trägt und behalten will, darf sich den Notwendigkeiten einer imperialistischen Nation nicht verschließen. Dabei darf das „grüne Profil“ der Partei gegenüber dem Wähler nicht verloren gehen; „Abweichler“ belegen, wie schwer es sich die Grünen in Kriegsdingen machen. Letztendlich beweist die Partei mit ihrer Zustimmung zum Kriegseintritt ihre Regierungs- und Imperialismustauglichkeit.

Textauszug
… Abschluss im Bundestag: Die Zustimmung der Grünen zum Kriegseintritt Deutschlands … gs20014150 … Die Öffentlichkeit … der Grünen bzgl. des regierungsamtlichen Beschlusses zur Kriegsbeteiligung gegen die Taliban. Eine Partei, die … die beiden Türme des World-Trade-Center in New York als Krieg gegen Amerika. Die deutsche Bundesregierung übernimmt …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Angetreten ist die grüne Partei einmal mit dem Konzept, den friedensbewegten Standpunkt in die Politik einzubringen. Herausgekommen ist ein grüner Außenminister, der seiner Partei seit geraumer Zeit dreimal täglich vorbuchstabiert, dass sie politikfähig sein muss, wenn sie Politik machen will. Die Kritiker zweifeln am Krieg als passendem Mittel.

Textauszug
… wenn sie Politik machen will. Die Kritiker zweifeln am Krieg als passendem Mittel. … Enttäuschte Grüne gründen das … sich selbst dabei als perfekte Charaktermaske deutscher Kriegs- und Erpressungsdiplomatie in Szene setzt. Und was … in Bielefeld nach heftigen Auseinandersetzungen die Kriegspolitik ihres Außenministers abgesegnet hat, versammeln …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Grünen werden ihrer Verantwortung als alternative Lifestyle-Partei gerecht: Ausstieg aus der Atomenergie in 30 Jahren; ganz pazifistisch treten sie für einen veritablen Krieg auf dem Balkan ein; die Multikulti-Freunde sind für Ausländer „nach Bedarf“ und beim Rentenkürzen wollen sie gleich noch mehr Nachteile für die Rentner als die SPD!

Textauszug
… Jahren; ganz pazifistisch treten sie für einen veritablen Krieg auf dem Balkan ein; die Multikulti-Freunde sind für … Friedenssicherung erst neulich mittels eines veritablen Krieges auf dem Balkan unter Beweis gestellt haben. Mit ihrer …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Opposition wird energisch, will die reine Machtfrage in den Mittelpunkt stellen, indem sie einen führenden Amtsinhaber der Regierung moralisch als Politiker disqualifiziert und reif für den Abschuss macht. In der Debatte über Fischers Vergangenheit kommt nicht eigentlich diese, sondern die Frage zur Sprache, ob deren „Bewältigung“ so einen wie den ehemals „gewaltbereiten“ Studenten Fischer jetzt zum Tragen von Verantwortung in der „höchst legitimierten Nation“ berechtigt.

Textauszug
… Aufarbeitung, zweite Etage: Eine Republik bewältigt ihre Nachkriegsgeschichte … gs20011157 … Die Opposition wird … Der erste deutsche Außenminister, der nach 1945 einen Krieg – in Jugoslawien – androhen und dann bis zum Sieg … blieben. Fischer bricht mit einem Grundgesetz unserer Nachkriegsrepublik: dass sich Vergangenheit eben nicht …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Parteien und Kandidaten, die sich um die Macht im Staate bewerben, sind davon überzeugt, dass sie sich auf die Kunst des Regierens verstehen. Sie wollen die Macht des Staates zur Sache ihrer persönlichen Verantwortung machen, um mit ihren Entscheidungen den richtigen und erfolgreichen Umgang der öffentlichen Gewalt mit ihren Untertanen, den Bürgern, herbeizuführen. Insofern halten sie sich – Volksherrschaft hin, Demokratie her – schon für etwas Besonderes, nämlich zum Führen berufen.

Textauszug
… dann umso mehr die Bedingung dafür, überhaupt je eine zu kriegen. Damit klärt sich dann doch einiges am Charakter von … seiner staatlichen Überwachung und Konfrontationen mit der Kriegsmacht der Nation zu versprechen, so als hätten sie ein … Wahlkämpfer, wenn sie ihr Volk an die Alternative von Krieg oder Frieden erinnern, so wie es dem Bundeskanzler …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Grundsätzliches zur demokratischen Wahl: Was ist dieser gerühmte Akt staatsbürgerlicher Freiheit, was ist er für die aktiv und passiv Beteiligten, was sind die Parteien, wie unterscheiden sie sich und welcherart ist der Standpunkt der öffentlichen Begutachtung des Ganzen. Und die Besonderheit, dass in Deutschland nach Wende und Rezession eine ganz neue Staatsräson, weltpolitisch wie sozialpolitisch angesagt ist.

Textauszug
… Geldes wie die Befugnis, den Frieden zu unterbrechen und Krieg zu führen. Die Anwärter auf diese Lizenz halten sich … Übel“ um, so daß sie nach der Wahl eine Regierung kriegen, die mit Gesetzeswirkung anordnet, was der Staat von … Wahlkämpfer, wenn sie ihr Volk an die Alternative von Krieg oder Frieden erinnern, so wie es dem Bundeskanzler …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Nach der Bundestagswahl begeben sich PDS und FDP auf die selbstkritische Suche nach dem vergeigten Erfolg in Sachen Stimmenfang. Die Ostpartei leistet sich dafür eine „fundamentale Krise“ bis zur Zerreißprobe: soll die Partei „realen Einfluss“ gewinnen dadurch, dass sie alles Oppositionelle aus ihrem Programm streicht oder doch eher Wählerstimmen als „gestaltende Opposition“ ergattern. Die FDP inszeniert eine „Führungskrise“, begräbt in der Person Möllemanns ihre erfolglose „18%“-Strategie und zweifelt an der Führerautorität eines Westerwelle.

Textauszug
… der Einsicht durchgerungen hat, dass der Frieden nur mit Kriegen, die liebe Umwelt unter den gegebenen Umständen nur … Traditionsgrüne wie das personifizierte grüne Nein-zum-Krieg-Symbol Ströbele halten dagegen, dass die Parteispitze …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Kapitalistische Heimatpflege am Standort NRW / Herrschaft über ein Stück Volk / Zank um die Macht als Mittel demokratischer Volksbetörung.

Textauszug
… bleiben wollen, ist es ganz besonders abschreckend, sie kriegen zu wollen: Die Grünen haben bewiesen, daß sie jeden …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen