Es gibt insgesamt 7 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 7 angezeigt.

So wenig dem Staat der flächendeckende Einbruch des Wachstums gelegen kommt, um die Verhinderung dieses GAU der Marktwirtschaft kümmert er sich nicht. Er hat genug damit zu tun, ihn herbeizuführen.

Textauszug
… besser zu machen. Von einer Vermeidung von Ausbeutung und Armut, von Konkurrenz und Spekulation, der praktizierten … Mustermann, also im Blick auf vermehrte proletarische Armut, oder auf die Kursentwicklung diverser Varianten … besser zu machen. Von einer Vermeidung von Ausbeutung und Armut, von Konkurrenz und Spekulation, der praktizierten …
Systematischer Katalog

Die spezielle Form der Wahrnehmung der Krise und ihrer Bewältigung in den USA: Der nationalen Selbstkritik an der verkehrten Organisation des Kapitalismus („Jobpolitik“, „Zusammenbruch des Gesundheits- und Bildungssystems“, „Rüstungslasten“, „Trickle-down-economy“, „Defizitpolitik“) liegt die Wirtschaftskrise und die Krise des Dollar zugrunde, so dass der Kredit der Nation entwertet ist. Die Krisenbewältigung des „american renewal“ setzt auf mehr Gewalt für´s Geschäft (Kampf dem „Protektionismus“, „Sicherung von Märkten“, innenpolitische Aufrüstung).

Textauszug
… force herausfallen. Jetzt soll man an Arbeitslosigkeit und Armut etwas Neues entdecken: Das Elend des „kleinen Mannes“ … Konkurrenz gilt jede staatliche Betreuung der Armut als Störung der heilsamen Wirkungen, die Geldnot auf … und mächtig geworden. Insofern es darauf ankommt, waren Armut und Elend kein Thema, schon gar nicht Grund, an der …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Grundsätzliche Auskünfte zu Grund und Verlaufsform von Wirtschaftskrisen. Was eine Krise ist, und welche Rolle dabei die Aufblähung des Kredits in der Konkurrenz um zahlungsfähige Nachfrage spielt. Der Niederschlag auf das Bankensystem und das nationale Geld. Die Bewältigung der Krise als umfassende Kapitalentwertung und Verarmung der Massen und der Ruf nach dem Staat.

Textauszug
… der freien Marktwirtschaft mit Geld und Kredit, Lohn und Armut zu tun hat. Heute schlagen sich die auf das Recht und … immerhin zehn Jahre Aufschwung die Arbeitslosen und die Armut flott vermehrt haben, halten sie die Krise nun …
Systematischer Katalog

Überakkumulation und Kredit. Ein neuer Fall der Geldkrise und seine vorläufige „Bewältigung“: Mexikos Karriere zum „emerging market“ und der anschließende Peso-Crash.

Textauszug
… unbedingt einzusparende Lohnkosten umzurechnen, um mit der Armut ihrer Lohnabhängigen die Bilanzen aufzubessern: Die … „Der letzte Grund aller wirklichen Krisen bleibt immer die Armut und Konsumtionsbeschränkung der Massen gegenüber dem … – daß mittlerweile 50 von 90 Millionen Mexikanern in Armut leben, und zwar in Armut nach strengen …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Auf Grundlage geklärter Gewaltverhältnisse durch den ‚freien Westen‘ stiftet der IWF für das Gelingen des Weltgeschäfts die nötige Sicherheit, indem er (konkurrenzgeschädigte) Mitgliedsnationen zum Verzicht auf weltmarktabträgliche Außenhandelspraktiken verpflichtet und zur Teilnahme am Weltmarkt trotz negativer Bilanzen durch Bereitstellung von internationalem Kredit befähigt.

Textauszug
… sich wieder mehr auf ihre ursprüngliche Funktion der „Armutsbekämpfung“ zu konzentrieren, und ihre Projekte … Weltbank angekommen: „Bisher standen eine Reduzierung der Armut, Hilfen für die Golfkriegsopfer (damit ist nicht der … Prinzipien des Instituts – der Verringerung der Armut und der Förderung eines anhaltenden Wachstums in der 3. …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

In den letzten zwei Jahren ist es zu ein paar einschneidenden Störungen des üblichen Gangs der globalisierten marktwirtschaftlichen Dinge gekommen: Vor allem die wegen der Pandemie staatlich verordneten Lockdowns unterschiedlicher Strenge, zusammen mit der durch einen großen Frachter erzeugten Verstopfung einer der Hauptschlagadern des globalen Schiffsverkehrs und schließlich noch havarierte Halbleiterwerke ergeben einen umfassenden „Stresstest für die weltweiten Lieferketten“. Den bestehen diese im Urteil derer, auf deren Urteil es in solchen Fragen ankommt, in aller Regel nicht g

Textauszug
… nur, dass die großen Reeder dieser Welt in der absoluten Armut der Bevölkerung ganzer Länder ein schönes Reservoir für … beim Schiffstransport verantwortlich: Die absolute Armut der Crews und das allgemeine ökonomische Elend ihrer …
Systematischer Katalog

Der Machtkampf, den die Unternehmen unter- und gegeneinander führen, ist eigener Art. Er wird „Wettbewerb“ genannt, der auf „freien Märkten“ stattfindet, und gilt als Inbegriff wirtschaftlicher Effizienz und größtmöglicher Befriedigung von Bedürfnissen. Die Praxis sieht bekanntlich anders aus: In der wird viel Aufwand dafür getrieben, die lieben Mitbewerber so in die Enge zu treiben, dass sie möglichst vom freien Markt verschwinden.

Textauszug
… Betriebsangehörigen, an dessen nützlicher Armut der Sozialstaat seine Betreuungspolitik ausgerichtet …
Systematischer Katalog