Es gibt insgesamt 5 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 5 angezeigt.

Was haben das in den USA unter dem Titel „Build Back Better“ verkündete gigantischste ökonomische Aufrüstungsprogramm aller Zeiten und der immer heftiger werdende inneramerikanische Kulturkampf um Fragen wie Abtreibung oder Rassen- und Rassismustheorien miteinander zu tun? Auf den ersten Blick nichts, aber für die Weltmacht, ihre Führung und ihr Volk offenbar sehr viel. In unserem Artikel zum Thema ist nachzulesen, woran die USA tatsächlich leiden und warum ihre Führer so zielstrebig darauf kommen, dass sie sich um die „Seele Amerikas“ zu kümmern haben.

Textauszug
… Die Konkurrenz der Nationen auf dem Weltmarkt – die zwar widersprüchliche, aber unbestreitbare Erfolgsstory des amerikanischen Imperialismus III. Der Widerspruch des amerikanischen Erfolgswegs und seine … Die Konkurrenz der Nationen auf dem Weltmarkt – die zwar widersprüchliche, aber unbestreitbare Erfolgsstory des …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Versorgung des nationalen Geschäfts mit der für jeden kapitalistischen Zweck aufbereiteten Energie ist ebenso wie die periodische Umwälzung dieser Versorgung ein dauerndes Anliegen der politischen Standortverwaltung.

Textauszug
… Erfolg der großen nationalen Champions hat den widersprüchlichen Weg zwischen dem Interesse der Staatsmacht … Die politisch Verantwortlichen lassen sich von solchen Widersprüchen nicht aufhalten, sondern betreuen sie, den … der neuen Bundesregierung praktisch an der Bewältigung der widerspruchsreichen Aufgabe, durch ständige Korrekturen am …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die deutsche Klimaschutzpolitik, d.h. die Minderung der klimaschädlichen CO2-Emissionen, des Verbrennungsgases fossiler Energiebewirtschaftung, am Standort D ist deckungsgleich mit dem Programm einer neuen nationalen Energie- und Rohstoffversorgung, das Deutschland unabhängiger machen soll von der Nutzung überwiegend auswärtiger fossiler Rohstoffe.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Wenn eine Pandemie in Europa Hunderttausende tötet und Millionen krank macht, und wenn die staatlichen Gegenmaßnahmen ungezählte ökonomische Existenzen ruinieren – ist das dann nur schlecht? Nein! Vor allem wenn sie zu einer Zeit grassiert, in der die andere Großkatastrophe „Klimakrise“ schon längst ausgerufen ist.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Unternehmer attackieren den Kanzler: sie sind unzufrieden mit dem Klima in Deutschland. Die Unternehmer übersetzen ihre Unzufriedenheit mit dem allgemeinen Geschäftsgang in ein Misstrauen gegen die Regierung.

Textauszug
… wiederherzustellen, steht die Regierung vor dem Widerspruch, daß sie sich einerseits ihre Leistungen für das …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen