Es gibt insgesamt 8 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 8 angezeigt.

Den Krieg in der Ukraine führen drei Beteiligte: Russland als Angreifer unter dem Titel einer „militärischen Spezialoperation“; die angegriffene Staatsgewalt in Kiew mit ihrem Kommando über eine von den USA und der NATO gedrillte und ausgerüstete Armee; der Westen nicht direkt als Kriegspartei, dafür doppelt: als Finanzier des ukrainischen Staates, als Organisator seiner Militärmacht; sowie, und das wiederum ganz direkt, mit einem Wirtschaftskrieg, der diesen Namen verdient, weil er auf die Zerstörung der kapitalistischen Grundlage der russischen Staatsmacht zielt.

Textauszug
… 1. Russland 2. Der Westen 3. Die Ukraine … gs20222041 … Den Krieg in der Ukraine führen drei Beteiligte: Russland als … und ausgerüstete Armee; der Westen nicht direkt als Kriegspartei, dafür doppelt: als Finanzier des ukrainischen … – jenseits aller guten Gründe, um die, wie noch in jedem Krieg, keine Seite verlegen ist – ihren eigenen Kriegsgrund. …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Antworten auf russische Ankündigungen, taktische Atombomben in Belarus zu stationieren, lassen nicht lange auf sich warten. Selenskyj wirft Russland „Realitätsverlust“ vor, der nur als Resultat militärischer Misserfolge verstanden werden kann. Biden nennt die Ankündigung „besorgniserregend“, stellt dann fest: „Sie haben es noch nicht getan.“ Insgesamt scheiden die westlichen Großmächte zwischen Ankündigung und Tat.

Textauszug
… er ihm jede beschränkende Wirkung auf den eigenen Kriegswillen. Etwas andere Töne schlagen die Ost-NATO-Staaten … Förmlichkeit noch einmal explizit: Russland fasst den Krieg in der Ukraine als historische Auseinandersetzung um … Weltordnung … Militärdoktrin … Militärpolitik … … Kriegschronik KW 13 … GegenStandpunkt 2-23 … Ukraine … …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Zum Ende seiner Amtsführung als Präsident wird Putin noch zum Mann des Jahres 2007 ernannt, was, wie Time Magazine eigens betont, nicht als Kompliment zu verstehen ist; auch Hitler und Stalin hätte man zu ihrer Zeit auf diese Weise ausgezeichnet.

Textauszug
… die demographische Frage Neugründung der Staatsmacht per Krieg, Rekonstitution des Gewaltmonopols, Wiederaufrüstung in Sachen Nationalismus Ein Krieg zur Staatsgründung Um Gewalten zu teilen, muss es sie … wohl schnellsten Niedergang einer Weltmacht ohne heißen Krieg eingeleitet. Die Vorstellung, dass in Russland alle …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Ein friedliches, demokratisches Zusammenleben erscheint nationalistisch aufgehetzten Völkern nicht als Angebot, sondern kann nur mit Zwang und mit erpresserischen „Anreizen“ gegen sie durchgesetzt werden. Dafür haben sich die Nato-Mächte einiges einfallen lassen.

Textauszug
… unter dem Kommando der NATO in Bosnien den Krieg beendet, aber der geplante zivile Aufbau eines … abwegig, mit dem Schweigen der Waffen zwischen den Bürgerkriegsparteien stünde der Verwirklichung eines … duldet, andererseits aber nicht vorankommt. Der Kriegseinsatz der NATO zur Trennung der kämpfenden Parteien …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die militärische Aufgabe der Nato ist mit dem Sieg über Serbien erfüllt – doch der Westen ist mit der Bewältigung der Widersprüche seiner Mission unzufrieden, während er sie weiter forciert: Milosevics Herrschaft gehört „von innen heraus“ beendet, ohne dass der Westen eine alternative nationale Perspektive verspricht; Montenegro wird als Sprengsatz in Rest-Jugoslawien benutzt, ohne dessen Selbstständigkeitsstreben ins Recht zu setzen; im Kosovo sollen die verfeindeten Volksgruppen endlich Grund zum „friedlichen“ Zusammenleben haben, weil die Nato die serbische Hoheit beseitigt hat und auf d

Textauszug
… Politik und Öffentlichkeit den guten Ruf des gelaufenen Kriegs, als gelte es schon wieder, Kriegsgegner mundtot zu machen. Von solchen aber ist nichts … Sie haben die Rolle des Schiedsrichters und mit dem Krieg dann auch die Position der vor Ort präsenten Vormacht …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Alles, was die politischen Parteien vor Ort und ihre Paten unter den Weltaufsichtsmächten in den letzten knapp zehn Jahren – seit der Konferenz von Madrid – unternommen haben, wird unter dem Etikett verhandelt, es handele sich um konstruktive oder destruktive Beiträge zum „Friedensprozess im Nahen Osten“. Barak und Arafat versündigen sich an ihrem eigentlichen Auftrag, wenn sie sich dieser Einsicht immer noch verschließen und den Friedensprozess boykottieren.

Textauszug
… oder sie sich zu Hause gegenseitig als „Terroristen“ bzw. „Kriegsverbrecher und Völkermörder“ beschimpfen; wenn Steine … verbucht. Mit dem Gesichtspunkt Frieden, d.h. dem Gebot, Krieg habe unbedingt vermieden zu werden, hat das Publikum … ist für sie die Welt in Ordnung: Frieden ist besser als Krieg, letztlich führt kein Weg an ihm vorbei und gerade in …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Frage, wer in Ex-Jugoslawien für Ordnung sorgt, ist für die Nato keine Frage, auch wenn sich Russland keineswegs aus der Verantwortung stehlen will. Wie viel Schein von Einfluss gönnt man Russland außenpolitisch noch?

Textauszug
… Streit um die Federführung bei der Aufsicht über diesen Krieg und bei der staatlichen Neuordnung der Region seit … um die Führung beim Ordnen: Er läßt sich von den Kriegsparteien glatt ignorieren, ungestraft. Das kann so … alle guten Menschen auf ein bißchen guten und gerechten Krieg freuen. 2. Sie werden um ihren sittlich hochstehenden …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Taiwan will mittels Wahlen und „normalen diplomatische(n) Außenbeziehungen“ seinen Anspruch auf Unabhängigkeit von China untermauern. Sowohl China als auch die USA bestehen auf ihren jeweiligen Ansprüchen. USA betreiben Handelspartnerschaft mit China und militärische Drohung nebeneinander. Das erscheint den EU-Staaten als ausnutzbar.

Textauszug
… Volkspartei (Kuomintang) nämlich garantiert nicht 1987 das Kriegsrecht aufgehoben, 1991 die Verfassung geändert, eine … 1987 schafften sie die jahrzehntelang gültig gewesene Bürgerkriegsgesetzgebung ab. Taiwans Geschäftswelt nahm die … den USA zu kaufen gelten China offiziell als potentieller Kriegsgrund.“ (So zitiert der IHT vom 7.3.96 einen führenden …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen