Es gibt insgesamt 3 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 3 angezeigt.

Wenn es heute auf der ganzen Welt keinen Winkel mehr gibt, dem es an politischer Herrschaft gebricht, so ist diese zivilisatorische Errungenschaft den rastlosen Bemühungen der freien Welt zu verdanken. Die klassischen Demokratien haben das Erbe des Kolonialismus pflichtbewußt fortgeführt und mit allen ihnen zu Gebote stehenden Mitteln darum gestritten, welche Sorte Staat für welchen Menschenschlag die passende sei; die maßgeblichen Weltmächte haben entschieden, was für politische Verkehrsformen im 20.

Textauszug
… Ranges immer wieder Kopfzerbrechen bereitet. Daß die Armut größerer Volksteile sich als Einwand gegen die … reich sind sie nämlich auch noch neben ihrer Armut), und die Farbenpracht westlicher Lebensäußerung … internationaler Kreditwürdigkeit, nämlich eine geordnete Armut, wiederherzustellen. Inzwischen schreitet die …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Die radikale Opposition hat die "Wende" nicht aus ei­gener Kraft herbeigeführt. Sie hat ihre Gelegenheit  eine praktisch führungslose Nation  durch die außenpo­litische Schwächung der SED-Macht geboten bekom­men. Das kann kein Vorwurf sein. Wohl aber dies, daß sie sich über die Herkunft dieser politischen Chance keine Rechenschaft ablegt, sondern sehr selbstzufrieden wird im Stolz auf ihre "friedliche Revolution".

Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Ein halbes Jahrhundert nach der Niederlage des Faschismus ist es auch mit dem Antifaschismus in Deutschland vorbei. Die Distanzierung vom nationalsozialistischen Massenmord an den Juden ist zum festen Bestandteil der nationalen Politkultur geworden wie der Kranz, den die Oberbefehlshaber bei passender Gelegenheit an den überall vorhandenen Grabmälern des unbekannten Soldaten niederzulegen pflegen, und enthält soviel Faschismuskritik wie ein solcher Kranz Kritik am Krieg. Die Betrübnis über den verlorenen Weltkrieg hat sich mit dem 50.

Länder und Abkommen
Systematischer Katalog