Es gibt insgesamt 7 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 7 angezeigt.

Im Frühsommer 2017 eskaliert zwischen Nordkorea und den USA der (atom-)kriegsträchtige Konflikt, von dem die professionellen Beobachter des Zeitgeschehens einerseits wissen, dass er Tradition hat, andererseits, dass diesmal die Dinge doch etwas anders, viel gefährlicher liegen als bisher. Anders nimmt sich heuer auf jeden Fall die von ihnen vorgenommene Verteilung von Schuldsprüchen aus, die sie, ihrer eigenen Tradition folgend, schon für das vollgültige Urteil über die Sache halten.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Mit ihren Waren, zunehmend höherwertigen, ist die VR China auf den Märkten der ganzen Welt präsent; das ist schon seit Jahren nichts Besonderes mehr. Seit Neuestem ist das Land dabei, auch mit seinem Geld auf den internationalen Finanzmärkten in Erscheinung zu treten; es bereitet die „Freigabe“ des Kapitalverkehrs und des Wechselkurses seiner Währung vor.

Textauszug
… und per Dekret oder durch den Geldhandel einen Wechselkurs kriegen. Ein modernes Weltgeld wie der US-Dollar oder der … Formierung der wichtigen kapitalistischen Staaten zu einem Kriegsbündnis unter Führung der atomaren Supermacht USA … begründen sollte, auch wenn es mit dem ‚Kalten Krieg‘ und zum Leidwesen der USA mit dessen disziplinierender …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Das Jubiläum der bolschewistischen Machtergreifung lassen die klugen Köpfe der bürgerlichen Öffentlichkeit nicht unkommentiert verstreichen. Sie warten mit den Einsichten auf, zu denen sie im Zuge ihrer Befassung mit dem Kommunismus schon seit langem gelangt sind.

Textauszug
… bei allem Verständnis für die Nöte der verarmten und durch Krieg gebeutelten russischen Massen im Jahr 1917 insgesamt … Unterdrückung als Staatszweck zu ersetzen, ein permanenter Krieg der Kommunisten gegen das eigene Volk, der 1917 … Regierungsstil erklärt diesen genauso wenig wie eine Kriegserklärung den Krieg. I. Stalin, der Vater des …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Rezension von: „Zu dramatischen Ereignissen“, Erich Honecker, Mai 1992. Der Expräsident des feindlichen Staates begeht sein letztes Verbrechen, indem er nicht dem Realsozialismus abschwört, sondern sich treu bleibt als Antikapitalist, Antiimperialist, Nationalkommunist und volksfreundlicher Staatsmann. Er verurteilt die Zerstörung der DDR als Eroberung des besseren Systems durch den Imperialismus, ebenso die Opferung der DDR durch die SU, und gibt dabei die Hoffnung nicht auf, dass der Imperialismus an seinen eigenen „Problemen“ zugrunde geht.

Textauszug
… Verteidigung der im Ergebnis des 2. Weltkrieges und der Nachkriegsentwicklung in Europa entstandenen sozialistischen … ‚Sonst wären Panzer gerollt‘? Oder: ‚Die Gefahr eines Krieges wäre heraufbeschworen worden?‘ Soll das als … begeisterten Heilrufen den braunen Rattenfängern in den Krieg gefolgt?… Das ist doch eine gemeinsame Erfahrung der …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Wie die Welt ohne sozialistische Systemalternative ans Werk geht, ist seit dem Ende dieser Alternative Thema unserer Zeitschrift. Dass die Befunde unschön sind, ist kein Grund, dem real gewesenen Sozialismus nachzutrauern. Dessen Verschwinden ist aber auch kein Grund, den Systemfehler auf sich beruhen zu lassen, den die kommunistischen Parteien des 20. Jahrhunderts, die im Sowjetreich regierenden wie die oppositionellen im Westen, ihrer Politik zugrunde gelegt und bis zur Selbstauflösung zäh praktiziert haben.

Textauszug
… müssen, findet mitten in der florierenden Ausbeutung und Kriegsvorbereitung der Demokratie ein antifaschistischer …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Mit der Politik der Perestrojka ziehen die Sowjetführer praktische Konsequenzen aus ihrer Unzufriedenheit mit den materiellen Leistungen ihres Systems. Sie legen ihre Wirtschaft fest auf des Geldverdienen mit freien Preisen. Die komplette Umstellung ihres alten Wirtschaftssystems auf kapitalistische Rechnungsweisen revidiert die Staatsräson und zerstört die Produktivkräfte der ehemals sozialistischen Nation. Durch die Selbstentmachtung der KPdSU führen sie die Zerstörung der Staatsmacht herbei. Die Sowjetunion löst sich auf in die GUS.

Textauszug
… Notwendigkeit, den Druck einer kreuzzugsbegeisterten, neue Weltraumkriegsstrategien planenden Weltmacht Nr. 1 und eines … entscheiden. Ausgetragen werden sie einstweilen noch ohne Krieg, jedenfalls von denen, die einen bedeutenderen Platz in …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Unzufrieden mit ihrer Weltmarktrolle verordnet China seiner Ökonomie das Programm „Sozialistische Marktwirtschaft“: Preise, Gewinnmaximierung und Weltmarkt unter dem Vorbehalt nationaler Souveränität.

Textauszug
… und Versorgungslage auf dem niedrigen, die Hunger-, Kriegsjahre aber weit überragenden Niveau. Die Forderung, man … Diese Mißerfolge und die in ihrem Gefolge ausgebrochenen bürgerkriegsähnlichen Zustände haben den Reformern später das … nachgegeben und unter Erklärungen, sie habe den Krieg gegen die ökonomische Überhitzung gewonnen, das …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen