Es gibt insgesamt 6 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 6 angezeigt.

In Abschnitt A das Programm zur „Vollendung des Binnenmarktes“ als entscheidende Wende für Europa: Eurostaaten nicht mehr als souveräne Nutznießer und Setzer der Bedingungen ihres nationalen Kapitalismus, sondern Unterwerfung unter die Geschäftsgrundlagen eines gemeinschaftlichen Gesamtstandortes. Das bedeutet – politisch zu fixierende – Aufgabe von Souveränitätsrechten, die v.a. auch das Programm der Währungsunion betrifft (Abschnitt B), die Schaffung eines Gemeinschaftsgeldes, für das die Nationen um Standortvorteile konkurrieren und „Entschuldungsopfer“ bringen müssen.

Textauszug
… A. „Vollendung des Binnenmarkts“ B. Währungsunion C. Die Widersprüche der „ökonomischen Staatsgründung“ in … II) Vom Staatenbündnis zur Staatsgründung Fortschritte und Widersprüche eines imperialistischen Projekts A. „Vollendung … [1] Das hebt allerdings den entscheidenden Widerspruch nicht auf, daß eine nationalstaatliche …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Nach der Auflösung des Warschauer Pakts und der Selbstzerstörung der Sowjetunion hat die EU keine historische Sekunde gezögert, ihren Anspruch anzumelden: Die aus dem Moskauer Regime entlassene Staatenwelt vom Baltikum bis zur ihrerseits „ethnisch“ zerlegten Tschechoslowakei gehört – zu – ihr. Dass diese Länder ihrer gesamten inneren Verfassung nach zu dem exklusiven Club „westlicher“ Nationen überhaupt nicht passten, spielte für den Entschluss zu ihrer Eingemeindung keine Rolle – oder vielmehr eine nachdrücklich bestärkende.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Das Geschäft des Bauern, das kapitalistische Geschäft mit dem Bauern und das politische Geschäft mit den Bauern.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Selbstkritik einer unzufriedenen Nation und ihrer Staatsführung. Die Auflösung der Parteienlandschaft durch eine neue Politikergarde und das „neue“ Programm für Italiens Zukunft: Stabile Staatsführung und staatliche Autorität.

Textauszug
… werden und gelingen. Das ist ein ziemlich unlösbarer Widerspruch, der Folgen zeitigt. Berlusconi setzt neue … der radikalen Erneuerung des Gewaltmonopols nach innen in Widerspruch zur überkommenen demokratischen Verfaßtheit des …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Wenn eine Pandemie in Europa Hunderttausende tötet und Millionen krank macht, und wenn die staatlichen Gegenmaßnahmen ungezählte ökonomische Existenzen ruinieren – ist das dann nur schlecht? Nein! Vor allem wenn sie zu einer Zeit grassiert, in der die andere Großkatastrophe „Klimakrise“ schon längst ausgerufen ist.

Textauszug
… die anspruchsvolle Perspektive europäischer Safe Assets im Widerspruch dazu steht, die Emission von Euro-Bonds im Namen …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Das einzige skandinavische Euro-Land kämpft seit vier Jahren damit, dass seine Ökonomie nicht mehr wächst und beträchtliche Teile der nationalen Arbeitskraft nicht mehr beschäftigt werden. Vor gut zehn Jahren vom „World Economic Forum“ mehrfach zum Weltmeister in Sachen Wettbewerbsfähigkeit gekürt, wird Finnland mit seinem Wachstum inzwischen als „Schlusslicht in der EU“ noch hinter Griechenland verbucht.

Textauszug
… der Eurozone Zunächst hält man in Finnland fest am widersprüchlichen Ideal der Eurozone als dem nationalen …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen