Es gibt insgesamt 5 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 5 angezeigt.

Die Freiheit zum grenzüberschreitenden Geldverdienen erhalten Kapitalisten durch die Übereinkunft zwischen nationalen Staatsgewalten, welche die Territorialisierung des Geschäfts, das sie betreuen, für eine Beschränkung halten. Staaten, die ihre Gesellschaft auf die Vermehrung von Kapital verpflichten, gründen nämlich ihren ökonomischen Bestand darauf, dass sie sich ihre Finanzmittel aus den Umsätzen und Einkommen ihrer Bürger beschaffen. Ihr Interesse an möglichst viel Erwerbstätigkeit im Land schließt die Benutzung auswärtiger Geldquellen ein.

Textauszug
… zu erweitern. … VI. Der Weltmarkt (2): Arbeit und Armut als Mittel der Staatenkonkurrenz Die Freiheit zum … der nationalen Arbeit hapert, da organisieren sie eine Armut, die ihr Volk arbeitswillig und als Kostenfaktor des … landesübliche Existenzminimum durch Sozialhilfe kombiniert Armut und Arbeit auf neuem Niveau. – Das Personal für diesen …
Systematischer Katalog

So wenig dem Staat der flächendeckende Einbruch des Wachstums gelegen kommt, um die Verhinderung dieses GAU der Marktwirtschaft kümmert er sich nicht. Er hat genug damit zu tun, ihn herbeizuführen.

Textauszug
… besser zu machen. Von einer Vermeidung von Ausbeutung und Armut, von Konkurrenz und Spekulation, der praktizierten … Mustermann, also im Blick auf vermehrte proletarische Armut, oder auf die Kursentwicklung diverser Varianten … besser zu machen. Von einer Vermeidung von Ausbeutung und Armut, von Konkurrenz und Spekulation, der praktizierten …
Systematischer Katalog

Grundsätzliche Auskünfte zu Grund und Verlaufsform von Wirtschaftskrisen. Was eine Krise ist, und welche Rolle dabei die Aufblähung des Kredits in der Konkurrenz um zahlungsfähige Nachfrage spielt. Der Niederschlag auf das Bankensystem und das nationale Geld. Die Bewältigung der Krise als umfassende Kapitalentwertung und Verarmung der Massen und der Ruf nach dem Staat.

Textauszug
… der freien Marktwirtschaft mit Geld und Kredit, Lohn und Armut zu tun hat. Heute schlagen sich die auf das Recht und … immerhin zehn Jahre Aufschwung die Arbeitslosen und die Armut flott vermehrt haben, halten sie die Krise nun …
Systematischer Katalog

In den letzten zwei Jahren ist es zu ein paar einschneidenden Störungen des üblichen Gangs der globalisierten marktwirtschaftlichen Dinge gekommen: Vor allem die wegen der Pandemie staatlich verordneten Lockdowns unterschiedlicher Strenge, zusammen mit der durch einen großen Frachter erzeugten Verstopfung einer der Hauptschlagadern des globalen Schiffsverkehrs und schließlich noch havarierte Halbleiterwerke ergeben einen umfassenden „Stresstest für die weltweiten Lieferketten“. Den bestehen diese im Urteil derer, auf deren Urteil es in solchen Fragen ankommt, in aller Regel nicht g

Textauszug
… nur, dass die großen Reeder dieser Welt in der absoluten Armut der Bevölkerung ganzer Länder ein schönes Reservoir für … beim Schiffstransport verantwortlich: Die absolute Armut der Crews und das allgemeine ökonomische Elend ihrer …
Systematischer Katalog

Der Machtkampf, den die Unternehmen unter- und gegeneinander führen, ist eigener Art. Er wird „Wettbewerb“ genannt, der auf „freien Märkten“ stattfindet, und gilt als Inbegriff wirtschaftlicher Effizienz und größtmöglicher Befriedigung von Bedürfnissen. Die Praxis sieht bekanntlich anders aus: In der wird viel Aufwand dafür getrieben, die lieben Mitbewerber so in die Enge zu treiben, dass sie möglichst vom freien Markt verschwinden.

Textauszug
… Betriebsangehörigen, an dessen nützlicher Armut der Sozialstaat seine Betreuungspolitik ausgerichtet …
Systematischer Katalog