Es gibt insgesamt 1530 Suchergebnis(se). Auf Seite 2 von 153 werden die Treffer 11 - 20 angezeigt.

Der Staat reformiert die Hochschulausbildung: Optimierung der Aufwendungen für Wissen und dessen Erwerb als Ressource des Kapitals.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Weil der Einzug von Steuern, mit denen der Staat seinen Bürgern dient, ihr ökonomisches Fortkommen unmittelbar beeinträchtigt, haben seine Mittel und damit seine Dienste ihre Grenzen am wirtschaftlichen Erfolg der Leute, dessen Notwendigkeiten er nicht durch rücksichtslose Besteuerung in Frage stellen darf. Er muss seine Aufgaben erfüllen, aber mit begrenzten Mitteln. Im Haushaltsplan regelt der Staat die Bewältigung seiner Aufgaben (= Ausgaben), für die ihm nur begrenzte Einnahmen zur Verfügung stehen.

Textauszug
… nimmt. Er erhält seine Funktionstüchtigkeit durch Verschuldung . … § 7 Finanzpolitik – Haushalt – Staatsverschuldung Weil der Einzug von Steuern, mit denen der … 115, welche Bedingungen erfüllt werden müssen, will man Schulden machen. Diese gehören deswegen zum Alltag der …
Systematischer Katalog

Es genügt ein „Brandbrief“ von Lehrern einer Berliner Hauptschule an ihre Schulbehörde, worin sie mangelnden Respekt vor den Lehrern, Desinteresse der Schüler und Eltern und Sachbeschädigungen beklagen, sowie das Fehlen von „Mitarbeitern aus anderen Kulturkreisen“, „die uns bei Deeskalation und Krisenintervention helfen“, um in der Regierungskoalition ein gewaltiges Echo auszulösen.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Bei der PDS wird nicht zugelassen, was das Prinzip der BRD-Vergangenheitsbewältigung war: Sich durch das (heftige) Bekenntnis zu den eigenen Sünden vom Beschuldigten zum Verfechter der gültigen Wertmaßstäbe zu mausern.

Textauszug
… durch das (heftige) Bekenntnis zu den eigenen Sünden vom Beschuldigten zum Verfechter der gültigen Wertmaßstäbe zu mausern. … PDS entschuldigt sich für „politische Täuschungen, Zwänge und … ein vorbehaltloses Bekenntnis zu Freiheit und Demokratie schuldig zu sein. Und sie will es honoriert bekommen: Sie …

Ein Schüler kommt bewaffnet in die Schule, erschießt einigermaßen wahllos Mitschüler, Lehrer und am Ende sich selbst. Das passiert zwar nicht jede Woche, aber mittlerweile doch so oft, dass die Meldung eines solchen Amoklaufs nur noch mäßig überrascht. So geht die Polizei Jahr für Jahr Hunderten von „ernstzunehmenden“ Amok-Drohungen nach. Wenn dann allerdings einige wenige den Schritt zum tatsächlichen Gemetzel tun, steht die Öffentlichkeit immer wieder neu so „erschüttert“ wie „fassungslos“ vor der Tat.

Textauszug
… Hat die Schule versagt? Von wegen versagt! Der Schüler und sein spezieller Wert Verletzte Ehre will Rache … bewaffnet in die Schule, erschießt einigermaßen wahllos Mitschüler, Lehrer und am Ende sich selbst. Das passiert zwar …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Im fünften Jahr der globalen Finanzkrise bringt die europäische Politik zur Bewältigung der Konsequenzen, die Krise und Krisenpolitik für die Staatsfinanzen nach sich ziehen, eine neue politische Errungenschaft hervor.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Schüler und Studenten bekommen „Leistungsdruck“ zu spüren; sie erfahren, dass ihre Studienzeit mit „Verschulung, Regelstudienzeit und Dauerüberprüfung“ ungemütlicher wird – und diese Unzufriedenheit ist absolut verständlich. Bemerkenswert ist, dass sie aus ihrer Unzufriedenheit überhaupt keine Überlegungen folgen lassen, mit was für einer Veranstaltung sie es da zu tun haben, welchem Zweck also ihr Ärgernis geschuldet ist.

Textauszug
… gs20093c05 … Schüler und Studenten bekommen „Leistungsdruck“ zu spüren; sie erfahren, dass ihre Studienzeit mit „Verschulung, Regelstudienzeit und Dauerüberprüfung“ … … Schulreform … Ausbildungsförderung … Studienreform … Schule … Studium … Berufsausbildung … Lehre … Universität … …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Mit Russland wird ein Schuldnerstaat, der gar kein Geld kommandiert, in die Runde der Gläubigernationen aufgenommen. Die Russen sehen darin den Vollzug der gewünschten Anerkennung als „normale“ Weltwirtschaftsmacht. Die Imperialisten machen dieses Zugeständnis, damit Russland seinen Kurs der Entmachtung und wirtschaftlichen Zusammenarbeit fortsetzt.

Textauszug
… gs19974c07 … Mit Russland wird ein Schuldnerstaat, der gar kein Geld kommandiert, in die Runde … fortsetzt. … Rußland im Pariser Club Ein Treppenwitz der Schuldengeschichte „Dabeisein ist alles.“ Das Gremium der … gegen den Rest der Welt tagen und die Modalitäten der Schuldenbedienung ausmachen, nimmt Rußland in seinen …

Ein deutscher Dichter erhält den Friedenspreis und kann nicht anders, als dies als Aufforderung zur Beantwortung der nationalen Gretchenfrage „Wie hältst du es mit dem Vaterland“ zu verstehen. Seine Antwort: Deutschland früher: Auschwitz, Schuld, gesühnt. Deutschland heute: schönes Land, Vaterland.

Textauszug
… verstehen. Seine Antwort: Deutschland früher: Auschwitz, Schuld, gesühnt. Deutschland heute: schönes Land, Vaterland. … er auch den Dank meinte, den er den Freunden und Gönnern schulde. Und diese Schuld hätte er gerne mit Redners Münze … er war als Dichter gekommen, der nur sich selbst etwas schuldig ist, nämlich mindestens das kleine Dilemma, sich …
Systematischer Katalog

Jahr um Jahr stellt die amtierende Regierung in einem Haushaltsplan vor, wie viel Geld für welches staatliche Vorhaben veranschlagt werden soll. In bürgerlichen Gemeinwesen wie dem deutschen ist das ein wichtiges Ereignis, schließlich wird mit der Finanzierung einzelner Posten über die politische Ausrichtung und Ausübung der Staatsgewalt für das anstehende Haushaltsjahr entschieden.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen