Es gibt insgesamt 2 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 2 angezeigt.

Ein halbes Jahrhundert nach der Niederlage des Faschismus ist es auch mit dem Antifaschismus in Deutschland vorbei. Die Distanzierung vom nationalsozialistischen Massenmord an den Juden ist zum festen Bestandteil der nationalen Politkultur geworden wie der Kranz, den die Oberbefehlshaber bei passender Gelegenheit an den überall vorhandenen Grabmälern des unbekannten Soldaten niederzulegen pflegen, und enthält soviel Faschismuskritik wie ein solcher Kranz Kritik am Krieg. Die Betrübnis über den verlorenen Weltkrieg hat sich mit dem 50.

Textauszug
… Die andere „Lehre aus der Geschichte“: Nie wieder einen Krieg verlieren! Die „Wiedergutmachung“ – ein Meisterstück … Macht. In genau diesem Sinn ist der Antifaschismus im Nachkriegsdeutschland denn auch „eingelöst“ worden: als … an das unterworfene deutsche Volk nachdrücklich mit ihrer Kriegsideologie bekanntzumachen: der Deutung ihres Krieges …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Um überleben zu können, mussten die Lohnarbeiter rebellisch werden. Zu arbeiten, wie es von ihnen verlangt wird, und sich mit dem gezahlten Lohn zu bescheiden – das langt nicht; mit Dienst nach dem Geschmack der Eigentümerklasse und Fügsamkeit nach Vorschrift der politischen Ordnungsmacht liefern sie sich bloß dem Zerstörungswerk aus, das ihre Arbeitgeber gemäß den Sachgesetzen ihres Metiers und ihrer Konkurrenz an ihrer Arbeitskraft vollziehen.

Textauszug
… Auseinandersetzung mit der Staatsgewalt tatsächlich bloß kriegen konnten und auch bloß anstrebten, das war und ist ein … ernten, als Deutschlands Obrigkeit den großen Krieg eröffnete. Sie quittierten die Entscheidung ihres … zu retten. Die Ökonomie kapitalistischer Bereicherung am Krieg musste auf eine Ökonomie der kapitalistischen …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog