Es gibt insgesamt 3 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 3 angezeigt.

„Indien ist die größte Demokratie der Welt.“ Dies ist nicht nur das Respekt verlangende Selbstverständnis der indischen Nation. Auch die Politiker und Meinungsmacher der westlichen Welt erkennen wohlwollend an, dass sich der dortige Staat seit seiner Unabhängigkeit den freiheitlichen Herrschaftsprinzipien verschrieben hat – ganz im Unterschied zu der anderen aufstrebenden asiatischen Macht China, die ungeachtet ihres Systemwechsels zum Kapitalismus eine „kommunistische Diktatur“ geblieben ist.

Textauszug
… zu echt indischer Staatsgewalt, die nur noch ihre eigenen Kriege führt b) Blockfrei und bedingt kooperationsbereit … zwischen den feindlichen Blöcken c) Nach dem Kalten Krieg: Zum eigenmächtigen Aufstieg in der … die sie von Jahrhunderte langer Unterdrückung durch fremde Krieger und Mächte befreit und sich somit ganz …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Nach der Übernahme der Herrschaft durch den ANC hat sich für die schwarze Mehrheit die Lage in keiner Weise verbessert: keinerlei Eingriffe in die angestammten Rechte der vorwiegend weißen Eigentümer und nicht einmal eine „Umverteilung“ durch steuerliche Mehrbelastung von Kapitalbesitz. Stattdessen massenhaft Entlassungen – bedingt durch die Öffnung Südafrikas für den Weltmarkt. Politische Aufsichtskompetenzen für ganz Afrika werden angemeldet.

Textauszug
… ein neuer Dienstleistungssektor, der die im afrikanischen Bürgerkriegsszenario steckenden Geschäftsgelegenheiten … liefern sich in aller Öffentlichkeit regelrechte Kriege mit automatischen Schusswaffen und heuern hierzu … gilt heute als das gewalttätigste aller nicht in einem Krieg befindlichen Länder. Im Großraum Johannisburg fanden …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Wenn der imperialistische Staat im auswärtigen Handel seiner Wirtschaft Vorteile verschafft, so erfährt er an den ökonomischen Anliegen und Potenzen der anderen Staaten seine Schranken. Der Weltmarkt bewährt sich als Mittel der Bereicherung des nationalen Kapitals nur in dem Maße, wie es die anderen Nationen, die auf ihren Nutzen aus sind, zulassen. So verläuft die Konkurrenz als beständige Serie von Vereinbarungen und deren Bruch bzw. Korrektur.

Textauszug
… die drohende Unbrauchbarkeit Entwicklungshilfe . Wo der Krieg die Konkurrenz der imperialistischen Staaten … Länder bereitwillig als Beender des "kalten Krieges" auf. Auch hier eignet sich das Kapital in Form von … informieren können und langsam klare Vorstellungen darüber kriegen, wie sie nach innen auftreten müssen ... Die …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog