Es gibt insgesamt 5 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 5 angezeigt.

Geschäftsleute sind für eine Ausdehnung des internationalen Waren- und Kapitalverkehrs, und ihr berechnender Kosmopolitismus kennt keine moralischen Vorurteile in der Wahl der Partner. Allerdings ist mit ihrer Kalkulation und Bereitschaft das Geschäft noch nicht gelaufen. Anders als im Innern der Nation, wo ihr Staat alle Freiheiten regelt, die sie brauchen, sind die Liebhaber des freien Marktes beim grenzüberschreitenden Verkehr auf das angewiesen, was ihr Staat in diplomatischen Bemühungen mit den anderen Souveränen an Übereinkünften zustandebringt.

Textauszug
… keinen Fall eine Gegenmacht auf dem ansonsten durch den Krieg wohlgeordneten Erdball — der in Gestalt hunderter … für sämtliche von den USA vorgegebenen Techniken des Kriegshandswerks erforderlich. So wurde den Russen die kaum … SPD-Größen mit ihren Warnungen vor "Rückfall in den kalten Krieg" (die allerdings demnächst endgültig veraltet sein …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Um europäischer Kapitalstandort zu werden, opfert Polen ökonomische Potenzen und den Status einer Industrienation. Privatisierung ist ein ruinöses Dauerprogramm. Am Weltmarkt präsentiert sich Polen als Markt und Anlagesphäre. Eigene Produzenten bestehen auf diesem Markt nicht, eigenes Kapital ist zu wenig da. Sein Kreditwesen wird zum (internationalen) Pflegefall. Nato und EU regieren längst mit, Deutschland macht besondere Erpressungen.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Etliche Millionen Arme – das hat diese Regierung, die sich dem Kapitalismus verschrieben hat, erreicht. Doch der EU reicht das nicht: Sie dringt auf Abbau staatlicher Subventionen in der Kohle- und Stahlindustrie und auf Reform des Sozialwesens. Der Aufstand der Unzufriedenen ist Polens Ordnungsproblem.

Textauszug
… zu Kapitalismus und Demokratie lassen das westliche Kriegsbündnis und der europäische Wirtschaftspakt, die sich … Friede lässt sehr zu wünschen übrig. In den Griff zu kriegen, was Europa aufrührt: Dafür haben Polens …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Seit der Wahl zum Präsidenten Polens beansprucht Walesa, dass sich die Machtausübung in Polen von seinem persönlichen Willen und seiner ausdrücklichen Zustimmung ableitet und davon der Erfolg Polens abhängt. Mit dieser Haltung sabotiert er die Arbeit der Regierung und verursacht Regierungs- und Verfassungskrisen. Als leidender Nationalist, Befreier der Nation a.D. und enttäuschter Anschlussfanatiker an die EU entwickelt er sich zum potenziellen Putschisten, weil nur seine politische Willkür Erfolg und Recht der Nation zu garantieren vermag.

Textauszug
… werden soll, betreibt er einen regelrechten politischen Krieg gegen die Regierung. An einen Aufstand in der Sache, an … Hoheit unterstellt wird, immerzu und nicht nur im Kriegsfall. Anläßlich eines Manöverbesuchs ruft er die …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Herrichtung der Transformationsökonomien unter den Ansprüchen des EU-Binnenmarkts / Methode, Erfolge und Perspektiven der bisherigen „Heranführungsstrategie“ im Rahmen der Assoziationsabkommen / Die EU etabliert sich als europäische Ordnungsmacht / Europa richtet sich eine neue Hierarchie von EU-Anhängseln ein und entwickelt Reformbedarf: Schritte auf dem Weg zu einem politischen Subjekt

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen