Es gibt insgesamt 15 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 2 werden die Treffer 1 - 10 angezeigt.

Die deutsche Kriegsbeteiligung in Afghanistan ist für keine Partei im Wahlkampf ein großes, vor allem kein strittiges Thema. Nur die Linken fordern den Rückzug der Truppen. In diese aufgeräumte Szene platzt der „fatale Angriff“ (FAZ, 8.9.09) auf zwei von Taliban entführte Tanklastzüge, für den ein deutscher Oberst der ISAF-Truppen die Verantwortung trägt. Dabei kommen „nicht nur viele Aufständische, sondern auch Zivilisten ums Leben“.

Textauszug
… gs20094c04 … Die deutsche Kriegsbeteiligung in Afghanistan ist für keine Partei im … unter deutschem Kommando produzierten Toten in einem Krieg, der in den Meinungsumfragen ohnehin keine guten Noten … als Thema des Parteienstreits geeignet? Mit dem Krieg sicher durch die Niederungen des Wahlkampfs Die …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die C-Fraktion im Bundestag setzt einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss durch, der den längst feststehenden Skandal aufdecken soll, dass die Deutschen neulich, im September, nur deswegen so gewählt haben, wie sie gewählt haben, weil die Regierung ihnen vorher absichtlich nicht die Wahrheit gesagt hat, weder über die nationale Kassenlage noch über Deutschlands Rolle in der internationalen Kriegslage.

Textauszug
… noch über Deutschlands Rolle in der internationalen Kriegslage. … Endlich! Kampf dem Wahlbetrug – Alle Macht den … an eine Beteiligung der Deutschen an Amerikas Irak-Krieg nichts anderes war und ist als der Protest eines … der Supermacht auf die Tagesordnung gesetzten präventiven Angriffskriegs berechnet, sondern allein auf bessere …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Anfang des Jahres kommt der Vorwahlkampf der Republikanischen Partei in die heiße Phase. Romney, Santorum, Gingrich und Co. werben um die Gunst ihrer Parteibasis, wollen sich von deren Delegierten zum künftigen Herausforderer Obamas bei den nächsten Präsidentschaftswahlen Ende 2012 ernennen lassen. Wie bei jedem Wahlkampf im Mutter- und Musterland der Demokratie wirft die deutsche Öffentlichkeit einen kritischen Blick über den Teich und unterzieht die dortigen Kandidaten wie den Verlauf ihres Rennens einer eingehenden Prüfung.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Auch zur Weihnachtszeit und um die Jahreswende geht das mediale Berichtswesen seinen Informationspflichten nach und berichtet getreulich selbst noch darüber, was zu nachtschlafender Zeit in den U-Bahnhöfen der Republik los ist: Ein deutscher Rentner weist zwei Knaben mit empfindlicher Ehre und „Migrationshintergrund“ auf ein deutsches Rauchverbot im Zug hin und macht dabei einen ernsten Fehler. Er bedenkt nicht, dass er es mit „jungen Männern“, also „der gefährlichsten Spezies der Welt“ zu tun hat.

Textauszug
… „Testosteronspiegel“ ausgestattet, schon zu allen Zeiten Kriege angefangen, Juden erschlagen und Reiche erobert. … … mit dem man das Volk bloß verarscht, um seine Stimme zu kriegen, braucht es für eine wirklich erfolgreiche … Er setzt sich zur Wehr – mit einer Retourkutsche, die dem Bürgerkriegsszenario des FAZ-Herausgebers durchaus ebenbürtig …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Auch demokratisch gereifte Völker können viel falsch machen, wenn man sie machen lässt. Die Deutschen machen seit dem verlorenen Krieg zwar mehrheitlich alles richtig und folgen, wenn man sie zur freien Wahl bittet, dem Wahlspruch ‚Keine Experimente!‘ oder ‚wagen‘ äußerstenfalls ein bisschen ‚mehr Demokratie‘; aber alle paar Jahre folgt dann doch eine ganze Menge von ihnen rechtsradikalen ‚Rattenfängern‘; eine Minderheit ausländerfeindlicher ‚Wutbürger‘ macht mit einem Votum für die ‚Alternative für Deutschland‘ den C-Parteien den Monopolanspruch auf rechtsnationale Gesinnung streitig.

Textauszug
… sie machen lässt. Die Deutschen machen seit dem verlorenen Krieg zwar mehrheitlich alles richtig und folgen, wenn man … als ordnende Macht in heiklen Globalisierungs- und Bürgerkriegsangelegenheiten, die ausgerechnet im Milieu der … hätte – die ‚globalisierte‘ Welt mit ihren Opfern, die Kriege und Bürgerkriege unter westlicher Zuständigkeit, die …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Der Bundespräsident schaltet sich in den Wahlkampf ein. Er sorgt sich um die Wahlbeteiligung und ermahnt das Wahlvolk mit einer interessanten Begründung zur Stimmabgabe ...

Textauszug
… und deswegen gar nicht genug von dieser rentablen Arbeit kriegen können? Und nicht doch eher ein Erfolg für die noch …
Systematischer Katalog

Die für Österreich „wichtigste Frage des Wahljahres“ wurde im März entschieden: Jörg Haider „darf an die Macht“. …

Textauszug
… zu ihr sein Bedürfnis anmelden, die Opferbereitschaft der Kriegsgeneration als Vorbild für die heutige Jugend in Ehren …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Der Wähler darf darüber abstimmen, wer ihn regiert; die Kandidaten bemühen sich, ihm dafür nichts als schlechte bis abstoßende Gründe zu liefern. Sie sind die perfekten Charaktermasken, die die Demokratie mit Leben erfüllen.

Textauszug
… etwas ändert – zum Beispiel beim deutschen Einsatz auf dem Kriegsschauplatz im ehemaligen Jugoslawien; zum Beispiel bei …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Kapitalistische Heimatpflege am Standort NRW / Herrschaft über ein Stück Volk / Zank um die Macht als Mittel demokratischer Volksbetörung.

Textauszug
… bleiben wollen, ist es ganz besonders abschreckend, sie kriegen zu wollen: Die Grünen haben bewiesen, daß sie jeden …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Der Berufsstand der Auslandskorrespondenten widmet sich den Wahlen in der Ukraine mit jener interessierten Anteilnahme, die ihnen den unbefangenen Blick auf diesen Staat und seine Drangsale mit der ‚Transformation‘ verstellt, weil die westliche Funktionszuweisung für dieses Land der gültige Beurteilungsmaßstab des dortigen Wahlkampfs ist.

Textauszug
… herumzuschlagen hat. Von der „Wirtschaft“ der Ukraine kriegen die interessierten Beobachter gerade mal so viel mit, …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen