Es gibt insgesamt 17 Suchergebnis(se). Auf Seite 2 von 2 werden die Treffer 11 - 17 angezeigt.

In seiner das In- und Ausland beeindruckenden Regierungserklärung zur „Zeitenwende“ verkündet der Bundeskanzler eine neue, absolut drängende Aufgabe für die Nation, deren Erledigung keinen Aufschub duldet: „Wir müssen deutlich mehr in die Sicherheit unseres Landes investieren, um auf diese Weise unsere Freiheit und unsere Demokratie zu schützen.

Textauszug
… 100 Milliarden Euro für den Aufbau einer neuen deutschen Kriegsmacht gleich gar nicht anders als in der Form der … Gebrauch, damit der anlässlich und angesichts des Krieges gegen Russland beschlossene großartige Aufbruch der … Dimensionen und die Rüstung für zukünftig noch ganz andere Kriege in Anschlag bringt, wirklich keine andere Frage hat …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Maastricht-Prozess und Krise führen zu einer durchgreifenden Bereinigung des überakkumulierten europäischen Kredits, die Spekulation an den Finanzmärkten setzt eine massive Abwertung von Peseta (s.

Textauszug
… wirtschaftspolitischen Wende machte: Seit dem Krieg sei die Nation ein einziger Fehlschlag gewesen, und … zu heben. Die diversen Labour-Kabinette nach dem Krieg hatten hierfür auf das Mittel der progressiven …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

In Japan manifestiert sich die Krise in der mangelnden Versilberung des Warenkapitals, was sich auf breiter Front in sinkenden Warenpreisen („Deflation“) ausdrückt. Japans Kreditgewerbe verallgemeinert die Verluste und Pleiten der Industrie zu einem Niedergang der nationalen Akkumulationssphären und sieht sich dadurch selbst in seiner Fähigkeit zur Kreditschöpfung ruiniert. Der japanische Staat stoppt den Bankrott seines Finanzgewerbes, indem er die massenhaft entwerteten Vermögenstitel der Banken durch den von ihm selbst geschaffenen Nationalkredit ersetzt.

Textauszug
… seinerzeit implantiert haben, auch nicht wegen spezieller Nachkriegsverhältnisse, und schon gar nicht, weil die …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die fortlaufenden Euro-Rettungsmaßnahmen geraten zu lauter Eingeständnissen: Längst ist die Finanzmacht nicht nur dieses oder jenes Euro-Landes, sondern der ökonomisch potentesten Euro-Staaten, die als Garanten gefragt sind, fragwürdig. Die Abwendung der Pleite Griechenlands durch neue Kreditgarantien überfordert das, was die Euro-Staaten, die noch Kredit haben, zu finanzieren bereit sind; Banken sollen Staatsschulden abschreiben...

Textauszug
… Griechenlands. Um die Gefahr definitiv in den Griff zu kriegen, verbinden die Euro-Staaten die Gewährung weiterer …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Im Frühjahr vermelden die professionellen Beobachter des Weltgeschehens schlechte Nachrichten aus Fernost:

Textauszug
… und Interessen. Es ist notwendig für China, eine moderne Kriegsmarine zu entwickeln, die unserer nationalen Sicherheit …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen