Es gibt insgesamt 2 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 2 angezeigt.

Ein halbes Jahrhundert nach der Niederlage des Faschismus ist es auch mit dem Antifaschismus in Deutschland vorbei. Die Distanzierung vom nationalsozialistischen Massenmord an den Juden ist zum festen Bestandteil der nationalen Politkultur geworden wie der Kranz, den die Oberbefehlshaber bei passender Gelegenheit an den überall vorhandenen Grabmälern des unbekannten Soldaten niederzulegen pflegen, und enthält soviel Faschismuskritik wie ein solcher Kranz Kritik am Krieg. Die Betrübnis über den verlorenen Weltkrieg hat sich mit dem 50.

Textauszug
… Die andere „Lehre aus der Geschichte“: Nie wieder einen Krieg verlieren! Die „Wiedergutmachung“ – ein Meisterstück … Macht. In genau diesem Sinn ist der Antifaschismus im Nachkriegsdeutschland denn auch „eingelöst“ worden: als … an das unterworfene deutsche Volk nachdrücklich mit ihrer Kriegsideologie bekanntzumachen: der Deutung ihres Krieges …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Der Faschist verlangt seinem Staat mehr Erfolg ab, als dieser hat. Er führt die Ohnmacht der Nation auf schwerwiegende Versäumnisse der amtierenden Staatsmacht zurück. An deren Stelle will er treten, um durch den ordentlichen Gebrauch aller Instrumente der öffentlichen Gewalt das Volk zu mobilisieren – damit es wieder seiner eigentlichen Bestimmung nachkommt. Unter seiner ordentlichen Führung hat es sich an die Erledigung seiner inneren und äußeren Feinde zu machen, die ihm die faschistischen Staatsretter als Urheber sämtlicher Miß- und Notstände präsentieren.

Textauszug
… auf die Schliche kommen müßte. Was das Deutschland der „Zwischenkriegszeit“ betrifft, so sind die Nationalsozialisten … ihre patriotische Einstellung nicht übel genommen zu kriegen. Offenbar ist diesen revolutionären Avantgardisten … dem Klassenkampf, dessen Erfolg allein der Sowjetunion den Krieg erspart hätte... Drittens hat sich Hitler weder auf den …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog