Es gibt insgesamt 8 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 8 angezeigt.

Zu dem „Stichwort: Gerechtigkeit“ haben uns zwei Leser ihre Bedenken und kritischen Nachfragen mitgeteilt. Wir nehmen uns Raum und Zeit, so gerecht wie möglich darauf zu antworten, und außerdem die Freiheit, ein paar zusätzliche Überlegungen mitzuteilen; zur Sache wie auch zur Art des Nachdenkens darüber.

Textauszug
… abstrakte Rechtsform verpasst; wo also unzweideutig an die widersprüchliche Beziehung wechselseitiger Benutzung bei … Gesellschaften bei der Ware –; „Tausch“ ist die widersprüchliche Zweckbestimmung des in produzierten Waren … Ergebnissen nie so recht einstellt: das ist in der Tat ein Widerspruch – aber nicht, wie der Leserbriefschreiber …
Systematischer Katalog

Auch demokratisch gereifte Völker können viel falsch machen, wenn man sie machen lässt. Die Deutschen machen seit dem verlorenen Krieg zwar mehrheitlich alles richtig und folgen, wenn man sie zur freien Wahl bittet, dem Wahlspruch ‚Keine Experimente!‘ oder ‚wagen‘ äußerstenfalls ein bisschen ‚mehr Demokratie‘; aber alle paar Jahre folgt dann doch eine ganze Menge von ihnen rechtsradikalen ‚Rattenfängern‘; eine Minderheit ausländerfeindlicher ‚Wutbürger‘ macht mit einem Votum für die ‚Alternative für Deutschland‘ den C-Parteien den Monopolanspruch auf rechtsnationale Gesinnung streitig.

Textauszug
… nicht aus der Welt zu schaffen ist, liegt am Widerspruch der Konstruktion einer gesamteuropäischen Macht … der interessierten Sicht Deutschlands stellt sich dieser Widerspruch freilich als irrationaler Widerstand … gekündigt worden ist; eine Rettungsaktion, die den Widerspruch der Union quasi neu in Kraft setzt: Die nunmehr …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Für die Sanierung ihrer Gewinnrechnungen verlangen die Arbeitgeber unbezahlte Mehrarbeit und die Aufkündigung des Flächentarifs zugunsten betrieblicher Regelungen. Ersteres gesteht ihnen die IG Metall zu, wenn sie auf letzteres verzichten.

Textauszug
… vergleichsweise – weniger Geld zu verlangen. Damit dieses widersprüchliche Kalkül aufgeht, werfen sie sich alle auf das … in der Tarifrunde dieses Jahres mal wieder eine so widersprüchliche Rolle spielen, nämlich von allen Seiten … Arbeitsplatz in der kapitalistischen Produktion ist ein widersprüchliches Ding, weil die Arbeit selbst …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Allgemein bekannt ist die Gepflogenheit unzufriedener Bürger, anlässlich eines erfahrenen Schadens die Klage zu führen, ungerecht behandelt worden zu sein, und die Politik zu beschuldigen, die Einlösung ihrer eigentlichen Versprechungen versäumt zu haben.

Textauszug
… zu entsprechen. Gerechtigkeit ist eben der praktizierte Widerspruch: durch die herrschaftliche Anwendung von Gewalt … zugleich aufeinander angewiesener Konkurrenten . Diesem widersprüchlichen Geld-Materialismus ist der bürgerliche … in der Sache als Sozialstaat unterwegs. Er stellt sich dem Widerspruch, dass seine lohnabhängigen Bürger auf Dauer von …
Systematischer Katalog

Frauen genießen reichlich öffentlichen Respekt. Das passt wunderbar: nämlich dazu, dass das weibliche Geschlecht mit jeder Menge sozialen Benachteiligungen und einer regelrechten Kultur persönlicher, sogar sexueller An- und Übergriffe zu tun hat. Woher soziale Schlechterstellung von und private Übergriffigkeit gegen Frauen kommen, wieso die Gegenkultur des besonderen Respekts dazu gehört, also nichts daran ändert, erklärt dieser Artikel ...

Textauszug
… ist das Problem der Lohnabhängigen selbst. Sie kriegen den Widerspruch zu spüren, dass sie alle Notwendigkeiten des … soll ja auch noch ein bisschen Leben sein. Dieser Widerspruch ist alleine schlecht auszuhalten. Wie unvereinbar … Lebensform macht. Die gerät, weil sie den vorausgesetzten Widerspruch von Not an Zeit und Geld nicht ungeschehen machen …
Systematischer Katalog

Die Tarifrunde im öffentlichen Dienst bestreitet die Gewerkschaft Verdi mit der Parole: „Wir sind es wert“. Warum die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes künftig mehr Geld verdienen sollen, begründet die Gewerkschaft so:

„Sie räumen unseren Müll weg, sorgen sich um uns, wenn wir krank sind. Sie sind für uns da, wenn wir ihr Wissen und ihre Unterstützung auf dem Amt benötigen. Sie kommen, wenn`s brennt. Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst – wir brauchen sie.“ (ver.di, Tarifrunde ÖD)

Textauszug
… Kommunen, einstellen müsste. Die Gewerkschaft betreibt den Widerspruch, einerseits eine Forderung durchfechten zu …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Respekt wird dem Volk seit je als Arbeitsvolk erwiesen. Der besteht in staatlichen Hilfen beim lebenslangen Alltag, sich mit Geldmangel, Arbeitshetze, Arbeitslosigkeit und prekären Zukunftsaussichten herumzuschlagen. Gerade die SPD verkündet es pausenlos: Das haben die Leute verdient, die sich auf diese Weise redlich und eigenständig als Manövriermasse ihrer kapitalistischen Benutzung verdient machen. Ob die SPD damit verdient hat, wieder als Partei der kleinen Leute respektiert zu werden, ist angesichts einer Sozialstaatsreform nach der anderen die einzige verbliebene öffentliche Frage.

Textauszug
… bis überhaupt nicht leisten können. Aber auch für diesen Widerspruch kennt die SPD eine Lösung und bekämpft die … Zeitalters bewährt sich die SPD als Sachwalter des Widerspruchs, der den sozialen Rechtsstaat überhaupt und …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die SPD verabschiedet sich mit der Agenda 2010 endgültig von ihrem Gründungsauftrag „Sozialstaat“, erklärt die von ihm abhängig Gemachten zum „strukturellen Krisengrund“ und damit den Sozialstaat als systemwidrig. Der Abbau des „Reformstaus“ erfordert Rücksicht auf immanente Hindernisse: – auf der Armut beruhende Geschäftssphären und Standesinteressen; – föderalistische Konkurrenz zwischen Bundes-, Länder- und kommunalen Institutionen; – gewerkschaftlicher Mitspracheanspruch beim Verarmen.

Textauszug
… und des Staatshaushalts auf der anderen Seite in Widerspruch zueinander stehen und wie der Widerspruch aufgelöst gehört, ist auch ihnen geläufig; den … alle Einwände ein, von welcher Seite auch immer und um Widersprüche unbekümmert, bisweilen kokettiert sie sogar mit …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen