Es gibt insgesamt 6 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 6 angezeigt.

Unter dem Titel „Industrie 4.0“ wird nicht weniger als eine Zeitenwende verkündet, die zwar dem Namen nach nur die Industrie betrifft, aber der Sache nach die ganze Art und Weise verändern soll, wie in Zukunft produziert und konsumiert wird. Diese neue Welt lernt der Zeitungsleser zunächst und vor allem in Gestalt einer bunten Ansammlung von Stichworten kennen, die von „intelligenter Fabrik“ über „Internet der Dinge“ bis hin zu „Big Data“ reicht und gerne mit der „Digitalisierung aller Lebensbereiche“ zusammengefasst wird.

Textauszug
… „vierte industrielle Revolution“ und ihre systembedingten Widersprüche für die Konkurrenz der Kapitalisten 1. Die … mit Informations- und Kommunikationstechnologie 2. Die Widersprüche und Probleme, die sich kapitalistische … Konkurrenten mit ihrer „Revolution“ einhandeln a) Der Widerspruch zwischen der Vernetzung und ihrem Zweck – und die …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Vor ein paar Jahren ist im „Silicon Valley“ in Kalifornien der Kapitalismus neu erfunden worden. Das macht die VR China seither nach und im Geschäft mit der „künstlichen Intelligenz“ mittlerweile einiges vor. Um von diesem epochalen Fortschritt nicht abgehängt zu werden, betreibt die Berliner Politik mit großem Nachdruck die „Digitalisierung der Wirtschaft“. Die paar sachlichen Fortschritte in der kapitalistischen Konkurrenz, um die es tatsächlich geht, werden dabei leicht übersehen.

Textauszug
… überschreitende Wertschöpfungsnetzwerk und sein Widerspruch 3. Die faux frais der Verwaltung des … überschreitende Wertschöpfungsnetzwerk und sein Widerspruch  [3] Die Steuerung des Betriebsgeschehens durch … ‚vierte industrielle Revolution‘ und ihre systembedingten Widersprüche . [4] Die Bewirtschaftung der bäuerlichen …
Systematischer Katalog

Für die Sanierung ihrer Gewinnrechnungen verlangen die Arbeitgeber unbezahlte Mehrarbeit und die Aufkündigung des Flächentarifs zugunsten betrieblicher Regelungen. Ersteres gesteht ihnen die IG Metall zu, wenn sie auf letzteres verzichten.

Textauszug
… vergleichsweise – weniger Geld zu verlangen. Damit dieses widersprüchliche Kalkül aufgeht, werfen sie sich alle auf das … in der Tarifrunde dieses Jahres mal wieder eine so widersprüchliche Rolle spielen, nämlich von allen Seiten … Arbeitsplatz in der kapitalistischen Produktion ist ein widersprüchliches Ding, weil die Arbeit selbst …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Von einer werktätigen Klasse und ihrer Lage ist dieser Tage sicherlich nicht die Rede. Von den „Haushalten mit niedrigen und mittleren Einkommen“ allerdings schon, und zwar ziemlich ausführlich.

Textauszug
… Preise kaputtzumachen!“ Die Plattformen können mit diesem Widerspruch ganz gut leben, es ist ja nicht ihrer. Damit sie … werden mit ihren Versicherungen auf den entscheidenden Widerspruch ihrer Erwerbsquelle festgelegt: Wovon sie leben …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

VW erfindet das Entgelt-„Modell 5000 x 5000“, der Standort bejubelt neue Arbeitsplätze, die Gewerkschaft leistet hinhaltende Zustimmung, und der „Industriekapitalismus“ bekommt in Deutschland eine neue Zukunft – mit einem Leistungslohn neuen Typs: einen Leistungslohn, der definitiv so durchbuchstabiert ist, wie er die ganze 150-jährige Geschichte des „Industriekapitalismus“ hindurch schon immer gemeint war und praktiziert worden ist: Maßstab der Entlohnung ist nicht, was das arbeitende Subjekt an produktiven Strapazen auf sich nimmt und aushält, sondern was der Betrieb davon hat.

Textauszug
… und sonst gar nichts. [1] * Das neue Konzept steht in Widerspruch zu den geltenden Tarifverträgen. Zum …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Vor einem Jahr hat die Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland ein Kriterium für die Güte ihrer Nation in Umlauf gebracht: Der Gesichtspunkt, unter dem sich das Land, das sie regiert, auch im moralischen Sinne als „ihr Land“ bewähre, nämlich in jeder Hinsicht einwandfrei sei, sei der Umgang mit Flüchtlingsmassen. Im Positiven wie im Negativen hat sich die Nation dieses Kriterium seitdem zu eigen gemacht: Ausgerechnet an der peripheren Frage der Verdauung des Flüchtlingsstroms soll sich entscheiden, was von dieser Republik zu halten sei.

Textauszug
… Umweltschutz tun, der ja bekanntlich zur Ökonomie nicht im Widerspruch steht. So kann der Kredit ein ordentliches …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen