Es gibt insgesamt 5 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 5 angezeigt.

Der Bosnienkrieg und die aktuellen Zerwürfnisse der Aufsichtsmächte der neuen Balkanordnung in UNO und Nato.

Textauszug
… neue Konzepte Der Bruch der NATO soll durch realistische Kriegsplanung gekittet werden Die NATO übernimmt den … wird diplomatisch verwertet – und stiftet neuen Kriegsbedarf … gs19951112 … Der Bosnienkrieg und die … Sie, die vorher immerzu die UNO beschuldigt hatten, ihren Krieg nicht genug zu unterstützen, entdeckten plötzlich die …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Im Griff der Bush-Administration zum Mittel des „Präventivkrieges“, mit dem der mesopotamische Feind der rechtstreuen Menschheit unschädlich gemacht werden soll, „notfalls“ auch unabhängig von einer gemeinschaftlichen Beauftragung durch die UNO und ihren Weltsicherheitsrat, entdecken Beobachter nunmehr auf Seiten der Weltmacht einen Bruch, wenn nicht sogar die Verabschiedung des Völkerrechts als Institut der internationalen Politik.

Textauszug
… als Institut der internationalen Politik. … Der Krieg gegen den Irak und die Amerikanisierung des Völkerrechts In der Kriegsankündigung der US-Regierung an die Adresse des Irak … dass die Amerikaner sich beharrlich auf ihr Recht zum Krieg im Allgemeinen und zum preemptive strike im Besonderen …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Mit dem Ende der Ost-Westkonfrontation entstehen neue Aufsichts- und Kontrollbedürfnisse, die von den interessierten Staaten zur kollektiven Betreuung in die UNO getragen werden. Diese scheint damit – die „Blockade durch die SU“ ist vorbei – dem Ideal einer „oligopolistischen Weltpolizei“ nahe zu kommen.

Textauszug
… imperialistischer Konkurrenz verdankt Der „Fall Irak“: Krieg für eine neue Weltordnung und kein Ende Der „Fall … UNO-Flagge allerhand Gewaltsames geschieht, regulärer Krieg und viele Aktionen dicht darunter, das berechtigt zu den schönsten Hoffnungen. Denn Kriege, zu denen die UNO ermächtigt, gehen dermaßen in …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Seit der Erfahrung, dass auch gegen die übrig gebliebene Supermacht auf ihrem eigenen Territorium Attentate verübt werden können, haben die USA die Auffassung von ihrer Verwundbarkeit erheblich erweitert: Es gibt unerträgliche Nationen; solche, die in der Ausübung ihrer Souveränität und in der Verfolgung ihrer Interessen einfach gegen die Sache Amerikas stehen. Solche Staaten hält Amerika nicht länger aus; es verlangt eine Welt bedingungslos proamerikanischer Staaten.

Textauszug
… … Amerikas Kreuzzug gegen den Terror – 2. Etappe: Der Irak-Krieg Die Gleichschaltung der Welt zersetzt den „freien … konfrontiert, der sich dank einer beachtlichen eigenen Weltkriegsfähigkeit nicht kontrollieren und erpressen ließ, … zum atomaren Weltkrieg keine Zweifel aufkommen, Kriege unterhalb dieser Schwelle führte es ohnehin genug; bis …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Der US-Präsident kündigt den Atomdeal mit Iran, der auch und gerade in Deutschland als Meisterwerk europäischer Diplomatie und Vermittlungskunst gefeiert wird. Im Artikel klären wir darüber auf, dass dieser Vertrag ein durch und durch imperialistisches Machwerk war, mit dem von Beginn an alle Parteien komplett entgegengesetzte Interessen verfolgt haben. Der Artikel beantwortet außerdem nicht nur, was Trump an diesem Deal so abgrundtief schlecht findet.

Systematischer Katalog
Länder & Abkommen