Es gibt insgesamt 427 Suchergebnis(se). Auf Seite 5 von 43 werden die Treffer 41 - 50 angezeigt.

Eine Korrespondenz zur Psychologie des bürgerlichen Individuums. Ein Leser befragt unsere Schrift nach der Freiheit des Willens, will in ihr ein Bekenntnis zu ihr entdeckt haben und ist sich sicher, damit auch gleich die Logik der Aussagen, die wir über Anstand und Erfolg, Rechtschaffenheit und Heuchelei, bürgerliches Liebesleben und Karrierestreben, normale Moral und verrückte Ausraster machen, erfasst zu haben.

Textauszug
… ich mich um einige Fragen bemühen: Die Logik und der wissenschaftliche Gegenstandpunkt, dass sich das …
Systematischer Katalog

Einige sachdienliche Hinweise zur soziologischen Vergeheimnissung der Welt und ihrem gesamtgesellschaftlichen Nutzen.

Systematischer Katalog

Heinz Dieterich gilt als Chefideologie der linken südamerikanischen Bewegungen. Mit seinem Programm eines ""Sozialismus des 21. Jahrhunderts"" nimmt er die Rolle eines Beraters lateinamerikanischer Linksregierungen wahr und findet als Theoretiker des dortigen ""Linksrucks"" Anklang unter hiesigen Linken.

Textauszug
… Sie monopolisieren die Vorteile aus Energie, Technologie, Wissenschaft, Nahrungsmitteln, Erziehung und Gesundheit und … sind allesamt lösbar: Dem Nachweis widmet er seinen ganzen wissenschaftlichen Ehrgeiz und den größeren Teil seines … Weltgesellschaft“. Das ist materialistische Wissenschaft. Mit der sieht sich Dieterich schließlich, …
Systematischer Katalog

Thomas Kuczynski (Klassen haben keine Wahl), Sebastian Gerhardt (Gut gemeint – schlecht gemacht), Jörg Roesler (Rahmenbedingungen verunmöglichen Klassenkampf) und Robert Steigerwald (die Zyniker) sind sich nur in ihrer Ablehnung des Buches einig.

Textauszug
… haben keine Wahl, sondern eine historische Funktion, die wissenschaftlich und ohne moralisierendes Beiwerk zu … haben sie nicht den unwichtigsten dieser Gründe. Die Wissenschaft der einst realen Sozialisten besteht seit über … an die Unwidersprechlichkeit des Geschichtsprozesses. Wissenschaft schätzen sie als „Einsicht in die …
Systematischer Katalog

Grundlage des modernen Gesundheitswesens einschließlich der medizinischen Wissenschaft, in Theorie wie Praxis, ist eine sozialpolitisch institutionalisierte, gesellschaftlich durchgesetzte und akzeptierte, moralisch gefestigte – nichtsdestotrotz verkehrte Abgrenzung. Da gibt es die gesellschaftliche Welt mit ihren Angeboten und Ansprüchen an Physis und Psyche der Menschen, in der, wie auch immer, Schädigungen und Krankheitskarrieren entstehen, irgendwie auch ihren Grund haben. Diese Welt, „die Realität“, ist einfach da und als gegebene Voraussetzung hinzunehmen.

Textauszug
… Glanzleistungen Der Erkenntnisweg der modernen wissenschaftlichen Humanmedizin Exkurs zu drei besonderen … Gesundheitswesens einschließlich der medizinischen Wissenschaft, in Theorie wie Praxis, ist eine sozialpolitisch … nicht in den Kompetenzbereich des Medizinbetriebs, der Wissenschaft so wenig wie der ärztlichen Kunst. Sorgeobjekt …

Die linke, eloquent ausgebreitete Selbstaufgabe wirft ein schlechtes Licht auf die Logik der bisherigen Kapitalismuskritik: vom berechtigten und geschichtlich notwendigen Kampf über die eigene Rechtfertigung mit der Machbarkeit eines realen Sozialismus zur Enttäuschung über dessen letztlich doch bloße Fiktivität. In diesem Licht erscheint der Kapitalismus, weil real, schlagartig viel besser als früher gedacht, und Linke können als moralisch glaubwürdige und verantwortliche, also konstruktive Kritiker endgültig ihren Frieden mit ihm schließen.

Textauszug
… doch kein Weg vorbeiführt. Marx wurde als Sozialphilosoph, Wissenschaftstheoretiker, unmöglicher Ökonom, Ahnvater … großer Humanisten, Geschichtsphilosophen, Soziologen und Wissenschaftsmethodiker einzureihen. Jetzt befreien sie Marx … Linke … Kritische Theorie … Kritisches Denken … Linke Wissenschaft … Kritikfähigkeit … Weltanschauung … Weltbild … …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Auch in der BWL gibt es einen kritischen Diskurs. Und zwar, wie unser „Standardwerk“ erläutert, in der Hauptsache zwischen einer „wirtschaftstheoretisch fundierten“ BWL, der Wöhe anhängt, und einer „verhaltenswissenschaftlich orientierten“, die Wöhe ablehnt, weil sie seiner Meinung nach von einem völlig „wirklichkeitsfremden“, „idealistischen Menschenbild“ ausgeht.

Textauszug
… oeconomicus befasst.“ (Ebd.) Da eröffnet sich der jungen Wissenschaft ein weites Feld. Man kann sich z.B. darauf … Linke … Kritische Theorie … Kritisches Denken … Linke Wissenschaft … Kritikfähigkeit … Weltanschauung … Weltbild … …
Systematischer Katalog

Kapitalismuskritik auf der Bestsellerliste – Wie geht das? Kapitalismus – der Irrsinn einer Produktion um ihrer selbst willen, von niemand gewollt und doch durch und durch verachtenswert – müsste nicht sein: Wenn er selbst das erkennen würde, wäre der Weg nicht weiter als 800 Seiten zur Selbstheilung der Gesellschaft. Also Unterhaltungsstoff für ein gar nicht so seltenes abstrakt anti-kapitalistisches Ressentiment.

Textauszug
… Elends der meisten der Menschen, deren „Potenzen“ durch Wissenschaft und Technik so enorm ausgeweitet worden sind. … der menschlichen Arbeit, nämlich die Technik mitsamt ihren wissenschaftlichen Grundlagen, getrennt von den arbeitenden … der Antike und des Mittelalters trotz steigender wissenschaftlicher Kenntnisse möglich? (21) Die Antwort …
Systematischer Katalog

Wachstum mit den Mitteln gesteigerter Kapitalproduktivität ist ein ewiger Kampf. Es braucht permanent neue Mittel, eine ständige Fortentwicklung der in Apparaten vergegenständlichten Produktivkräfte; Stillstand geht gar nicht. Es ist zugleich ein fortwährender Wegwerfprozess: von Reichtum, der sich nicht mehr als produktiv genug bewährt, wie von Arbeitskräften mit ihren beruflichen Fähigkeiten; von ganzen Industrien und Branchen. Das kapitalistische Geschäftsleben ist keine Perspektive für alle, die es betreiben; und schon gar keine Lebensstellung für die, die die Arbeit machen.

Textauszug
… die Gewinner der Konkurrenz bestätigt durch eine ganze Wissenschaft, die sich die Ermittlung von Erfolgsrezepten für … Anliegen macht. Ihr Ethos als hilfreiche praktische Wissenschaft und ihren Anspruch auf Wichtigkeit ihrer … Das steht zwar in Widerspruch zu dem Angebot, mit wissenschaftlichen Auskünften über richtiges betriebliches …
Systematischer Katalog