Es gibt insgesamt 3 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 3 angezeigt.

Das Elend, unter dem die Bevölkerung südamerikanischer Länder leidet, bietet in den imperialistischen Demokratien einen prächtigen Anlaß zu mannigfaltigen Übungen in menschenfreundlicher Gesinnung.

Textauszug
… der menschenrechtlichen Betrachtung der brasilianischen Armut verbinden: Beide Standpunkte ersparen ihren Vertretern … und scheitert zugleich - der Wahrheit, daß fremde Armut immer eine gute, eigner Mangel aber die denkbar … zu dem "Nebeneinander von protzigem Reichtum und tiefer Armut" ausnahmsweise zu bemerken, daß in dieser Beziehung …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Europa ruiniert seine „Südschiene“. Von den Führungsmächten der Union kaputt konkurriert, wird Griechenland & Co mit ihrer Überschuldung eine Verelendungspolitik aufgenötigt, ohne die es keine Überlebenshilfen für die öffentliche Gewalt gibt. So richtig verelendet wird das Volk; dabei steht zugleich schon fest, dass die Staatsgewalt sich dadurch nicht saniert, sondern selber ruiniert. Natürlich ruiniert Europa seine „Südschiene“ nicht zum Spaß.

Textauszug
… steigert auf der anderen Seite die Kosten der Armut; umso mehr muss an Lohnkosten und den Haushaltsposten … dieser Länder liegen aus deutscher Sicht eben in der Armut ihrer Völker und ihren niedrigen Lohnkosten. Sich in …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Kaufleute aus anderen Ländern sind aus den Rechtsverhältnissen, die jeder Staat intern, verbindlich für seine Bürger, stiftet, und folglich aus dem nationalen Gang der Geschäfte, die allesamt der Vertragsform bedürfen, ausgeschlossen; den eigenen Kaufleuten kann der Staat außerhalb seiner Zuständigkeit nichts garantieren, weder Rechtssicherheit fürs Eigentum noch die Geltung des gesetzlichen Zahlungsmittels als Repräsentant kapitalistischer Zugriffsmacht.

Textauszug
… von geldförmigem nationalem Reichtum sind ein Armutszeugnis für das heimische Finanzgewerbe: Die …
Systematischer Katalog