Es gibt insgesamt 13 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 2 werden die Treffer 1 - 10 angezeigt.

Was jetzt herauskommt: Die Nazis waren auf ihre Art unverwüstliche Marktwirtschaftler und wurden von den anderen Staaten bis in die Weltkriegs-Eskalation hinein als politisch normaler Staat behandelt. Was Patrioten dem entnehmen: Die Einzigartigkeit deutscher Kollektivschuld ist relativiert und dies begründet das Recht auf einen moralischen Lastenausgleich.

Textauszug
… Gold verschafft – um es wieder auszugeben; für seinen Kriegsbedarf nämlich, den er aus eigener Produktion schlecht … internationales Zahlungsmittel geläufig. Auch im Krieg sind sie von den Grundsätzen des ehrbaren Handels nicht … Regelungen gibt: Sie haben ihr Volk mobilisiert und Krieg geführt. Dabei haben sie mit dem Recht des siegreichen …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Im Unterschied zu seinen Kollegen wartet Götz Aly im Gestus des ganz der Wahrheit verpflichteten Tabubrechers mit einer spektakulären Reaktivierung der Kollektivschuldthese auf: Materielle Bestechung seitens des Regimes und die Bestechlichkeit seitens des Volkes präsentiert er als den Kitt, der das „Spannungsverhältnis zwischen Volk und Führung“ bis zum bitteren Ende funktional gemacht hat.

Textauszug
… Das Dritte Reich – ein „Fürsorgestaat“ Krieg und Rassenkrieg – eine Gegenfinanzierung der … also des Näheren, wie es trotzdem zu der allbekannten weltkriegstauglichen Einheit von Volk und Staat kommen … Urlaubsgeld. Insbesondere bei der Finanzierung ihres Krieges achteten die Nazis peinlich genau darauf, dass die …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

55 Jahre nach Kriegsende werden ehemalige NS-Opfer tatsächlich mit 8 Milliarden DM abgefunden, jedoch nur auf Druck der USA, die ein kleines Exempel zum Stand des imperialistischen Kräfteverhältnisses statuieren wollen. Griechische NS-Opfer haben als Angehörige eines „underdog“-Staates wie Griechenland natürlich kein Recht auf „Entschädigung“. Entschädigungen für die ungerechte Vertreibung Deutscher hingegen sind ein anerkanntes Druckmittel gegen Polen und Tschechen.

Textauszug
… Landsmannschaft … gs20003c08 … 55 Jahre nach Kriegsende werden ehemalige NS-Opfer tatsächlich mit 8 … Forderungen wusste, für Folgen des von ihr verlorenen Kriegs in Anspruch genommen zu werden. Das konnte Deutschland … Interesse daran, dass die sich an keine aus dem verlorenen Krieg rührenden offenen Rechtspflichten mehr erinnern lassen …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Staaten kommen seit jeher in ihren Auseinandersetzungen mit einer gewissen Regelmäßigkeit nicht umhin, ihre Völker gegeneinander in den Krieg zu schicken. Gelegentlich werden diese Großtaten staatlicher Gewalt zum Gegenstand des Erinnerns und Gedenkens. In diesem Frühsommer gibt es binnen weniger Wochen gleich vier solcher Jubiläen: Armenier-Massaker und -Vertreibungen, die Schlacht von Verdun, die Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki, der Russlandfeldzug der deutschen Wehrmacht.

Textauszug
… nicht umhin, ihre Völker gegeneinander in den Krieg zu schicken. Gelegentlich werden diese Großtaten … nicht umhin, ihre Völker gegeneinander in den Krieg zu schicken. Gelegentlich werden diese Großtaten … Betroffenen ihrer elenden Rolle als Befehlsempfänger des Kriegswillens der eigenen Obrigkeit und Zielscheibe des …
Systematischer Katalog

Auf Betreiben amerikanischer Judenverbände droht eine Schädigung deutschen Geschäfts in den USA. Die gilt es per Entschädigung für ehemalige Zwangsarbeiter abzuwenden – peanuts für die Opfer. Und damit hat es dann endgültig vorbei zu sein mit dem nationalen Schämen über das III.Reich.

Textauszug
… der Nazi-Zeit wiedergutmachen: Fast 54 Jahre nach Kriegsende können die Opfer nun hoffen. Die privatrechtliche … an „Gerechtigkeit“ oder „materielle Hilfe“ für die im Krieg zur Zwangsarbeit herangezogenen Millionen Juden, Kriegsgefangenen und Zivilisten aus den eroberten Ostgebieten …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Möllemann hält die Selbstbezichtigung, zu der sich die BRD in der Vergangenheit in ihrem Verhältnis zum Judenstaat berechnend bekannt hat, als Nationalist nicht mehr aus und bricht mit der pro-jüdischen Heuchelei, die zum nationalen Moralkodex gehört. In der FDP findet ein Streit statt, ob der Tabubruch die Wähler eher abschreckt oder als unzufriedene Nationalisten anspricht.

Textauszug
… Staatsbürger Möllemanns Maxime gelten lassen – jeder kriegsgewohnte Israeli sowieso. Aber zu denken, gar noch … Unterscheidungen zu sorgen: – Feindschaft bis zur Kriegsbereitschaft, ob gegen Israel oder mit Israel gegen die … Brutalität wichtiger genommen als ihre Existenz selber; Krieg „definiert“ sie mit äußerster Gewalt und letzter …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Nürnberger Kommunalpolitik will sich der Auseinandersetzung mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit positiv und offensiv stellen (Oberbürgermeister Ulrich Maly u. a., „Diskussionsbeitrag über den Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg“, 2003) und sich ihrer besonderen Verantwortung im Umgang mit den baulichen Hinterlassenschaften der NS-Zeit bewusst zeigen.

Textauszug
… aber (!) auch den Prozessen seinen Namen, in denen nach Kriegsende die Taten der schlimmsten Kriegsverbrechen während der NS-Zeit geahndet wurden“ (ebd.) …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Der 60. Jahrestag einer Gewaltorgie der deutschen Wehrmacht in Warschau mit einigen Hunderttausend Toten, Plünderung und anschließender Zerstörung der Stadt steht am 1.8.2004 an. Mit Schröder ist zum ersten Mal ein deutscher Regierungschef eingeladen, das „Heiligtum, das für die Polen der Warschauer Aufstand darstellt“ (Ex-Außenminister Bartoszewski) zu betreten und dortselbst „ein neues Kapitel im Verhältnis zwischen Deutschland und Polen aufzuschlagen“ (Ministerpräsident Belka)

Textauszug
… Patriotismus“) und Scham (für die Verbrechen des Kriegsverlierers) zu bewältigen; bei der Gelegenheit des 1. … ein Revanchisten-Verein sich für seine Deutung der Nachkriegsgeschichte als Vertreibung = Unrecht auf heute auch … und aus dem kleinlichen Abrechnen mit den ehemaligen Kriegsgegnern eine etwas prinzipiellere Position zu machen: …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die nationale Aufgabe von Denkmälern – Stolz auf die Nation – wird am Fall des geplanten Holocaust-Mahnmals heftig debattiert, und einem guten Ende zugeführt. Schließlich hat die deutsche Nation es mit 50 Jahren „Vergangenheitsbewältigung“ geschafft, aus ihrer Nationalideologie jedes Moment von nationaler Schmach zu tilgen. Aus der größten deutschen Schandtat wird auch mit der Geschichte um das Denkmal ein hemmungsloses Eigenlob verfertigt.

Textauszug
… Leistung aufwarten können, als in einem der nationalen Kriege verheizt worden zu sein, die „Gefallenen“, erhalten … selbst ständig vom Völkermord abhalten müssen. Dieses im Nachkriegsdeutschland so verbreitete Getue, als kollektive … intakt waren – und sie mußten es sein, um nicht nur den Krieg, sondern auch noch das Judenpogrom hinzukriegen. Der …
Systematischer Katalog

Angesichts dessen, dass Deutschland wieder groß und vereinigt ist, befindet der Martin Walser die Tour, das Bekenntnis zur Nation als Scham & Schande über die Vergangenheit vorzutragen, für überholt. Das empört Ignaz Bubis, der genau diese Tour für unabdingbar hält, damit er sich wieder hier zu Hause fühlt. Lauter Drangsale der geistigen Elite, wie man als Deutscher heute seine Nation am Besten zu ehren und genießen hat.

Textauszug
… aufgemacht hat und die mittlerweile einen ganzen „kalten Krieg“ her sind; und die heiße Frage, ob die Republik … löscht alles Kritikable an der heutigen BRD aus: Einen Krieg um „Lebensraum“ anzetteln und Europas Juden ausrotten, … moralisch blamable Mißgriffe wie Hitler & Co samt Krieg und KZs anzukreiden, also ein Stück sittlicher …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen