Es gibt insgesamt 23 Suchergebnis(se). Auf Seite 3 von 3 werden die Treffer 21 - 23 angezeigt.

"Deutschland!" - das ist übriggeblieben von dem Aufruhr unzufriedener Bürger in der DDR gegen ihre Staatspartei und deren "realen Sozialismus". Die einen kennen gar keine andere Parteilichkeit mehr als die schwarz-rot-goldene; andere halten da vieles für übertrieben und kurzsichtig, ein vereinigtes Groß-Deutschland für problematisch und man­ches an der alten DDR für erhaltenswert.

Textauszug
… Den heimi­ schen Verhältnissen wird zugute gehalten, daß Armut und ein Dasein als Underdog sich da sehr viel besser … dar ­ aus ja zu entnehmen, daß es um die Vermeidung von Armut nicht geht. Von einer vernünftigen Bilanz als Grund für …
Länder und Abkommen
Systematischer Katalog

Und die Proletarier selbst? Die haben einen Weg gefunden, sich mit ihrer Indienstnahme nicht bloß abzufinden, sondern regelrecht zu identifizieren. Nichts an ihrem Dasein haben sie selber wirklich im Griff – aber die Einbildung, sie hätten alles im Griff, die wird gepflegt.

Textauszug
… hat. Auch das ist ein klares Zeugnis proletarischer Armut, vor allem aber ein trauriges Dokument der Art und …
Systematischer Katalog

Ausländerfeindliche Verstöße gegen das staatliche Gewaltmonopol beunruhigen Regierung und Öffentlichkeit. Die Diagnose lautet ebenso demokratisch wie totalitär „zu wenig Führung“, die Mittel der Bekämpfung sind entsprechend: mehr Aufsicht und Kontrolle im Rechtsstaat, freie Medien, die totschweigen sollen, was sie nicht widerlegen können, ein Schulterschluss von Volk und Führung in Fragen des Anstands und die Kriminalisierung unliebsamer Parteienkonkurrenz.

Textauszug
… Menschen klatschen Beifall oder schauen weg.“ (ebd.) Armut schafft seelische Probleme, die untergraben die rechte …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen