Es gibt insgesamt 5 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 5 angezeigt.

Mit der Krise haben Europas Staaten, jeder auf seine Weise, ihren guten Grund für die weitreichende Preisgabe hoheitlicher Verfügungsmacht über nationales Geld und Finanz- und Wirtschaftspolitik verloren: Die nationale Teilhabe an einer wachsenden gesamteuropäischen Wirtschafts- und Kreditmacht stellt keinen mehr zufrieden.

Textauszug
… registrieren, arbeiten sich alle Staaten an dem Widerspruch zwischen der eigenen Abhängigkeit vom erreichten … stellen sich Europas Staaten und arbeiten sich an den Widersprüchen ab, die sich auftun zwischen der eigenen …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Niederlande sind eines der sechs Gründungsmitglieder der EU. Der im Zuge der neuen amerikanischen Weltordnung erlittene Verlust ihrer Kolonialmacht und die Zerstörung ihrer Nation im Zweiten Weltkrieg waren für sie der Anlass, die Zukunft des Landes in einem vereinten Europa zu suchen. Mit diesem Europa haben sie eine steile Karriere hingelegt zu einem an Wirtschafts- und Kreditmacht bedeutenden Mitgliedsstaat mit einigem politischen Einfluss in den entscheidenden Gremien der EU, in denen über die Grundlagen der Konkurrenz gestritten und entschieden wird.

Textauszug
… sich wappnen zu müssen. Das nämlich ist das bleibend Widersprüchliche der niederländischen Sonderbeziehung zu … der Macht des Nachbarn Negativ geltend macht sich dieser Widerspruch mit der schwarz-rot-goldenen Wiedervereinigung. … Nationalismus des Geert Wilders verkörpert den Widerspruch, dass er einerseits die reale EU als Einfallstor …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Wie die Europa-Bank zur Feier von „zwanzig Jahren Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa“ bemerkt, ist eine „Krise eine merkwürdige Art, den Jahrestag zu feiern.“

Der Anschluss – ein Entwicklungsmodell? Bei dem es um Wohlstandsförderung gegangen sein soll?

Was da jetzt in die Krise geraten ist, ist kein Modell, es sind die Geschöpfe der EU, eine spezielle Euro-Zone, nämlich Produkte ihrer Kapitalisierung durch Anschluss, also auch eine Abteilung Euro-Kapital.

Textauszug
… die elementaren Reproduktionserfordernisse der Völker in Widerspruch zu den europäischen Vorschriften, wie sich die … auswärtiger Instanzen unterliegen, was einen anderen Widerspruch ihres EU-Anschlußstatus zur Entfaltung bringt: … „Gesundschrumpfen“ in die Tat umzusetzen. Das ist ein Widerspruch: Die Verbilligung von allem, was da kreucht und …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Das einzige skandinavische Euro-Land kämpft seit vier Jahren damit, dass seine Ökonomie nicht mehr wächst und beträchtliche Teile der nationalen Arbeitskraft nicht mehr beschäftigt werden. Vor gut zehn Jahren vom „World Economic Forum“ mehrfach zum Weltmeister in Sachen Wettbewerbsfähigkeit gekürt, wird Finnland mit seinem Wachstum inzwischen als „Schlusslicht in der EU“ noch hinter Griechenland verbucht.

Textauszug
… der Eurozone Zunächst hält man in Finnland fest am widersprüchlichen Ideal der Eurozone als dem nationalen …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Das krisen- und konkurrenzgeschädigte Frankreich konkurriert und kooperiert - mangels Alternative - nach den von Berlin durchgesetzten Richtlinien mit Deutschland um die Rolle einer Mit-Führungsnation bei der Durchsetzung eines verbindlichen Euro-Regimes. Und es konkurriert und kooperiert mit Berlin auch hinsichtlich einer europäischen Antwort auf die ‚Herausforderung‘, die der Ukraine-Krieg für den europäischen Weg der ‚Ost­erweiterung‘ bedeutet, der im Fall Ukraine in eine offene Gewaltaffäre gemündet ist.

Textauszug
… stellen lassen will. Angestrebt ist der schöne Widerspruch einer europäischen Internationale aller …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen