Es gibt insgesamt 3 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 3 angezeigt.

Eine Korrespondenz zum Zusammenhang von Klima- und Energiepolitik.

Textauszug
… wird das abgeschafft? Für Staatseingriffe wie die aktuelle Klimapolitik gab’s mal eine ganz gute Erklärung: Der … auf dieses Prinzip schließt und es als Erklärung der Klimapolitik ausgibst, ignorierst du, dass schon in der … ist, ‚der Dreh, auf das Projekt einer neuen Energiepolitik Klimapolitik draufzuschreiben…‘ (47), damit man eine …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Versorgung des nationalen Geschäfts mit der für jeden kapitalistischen Zweck aufbereiteten Energie ist ebenso wie die periodische Umwälzung dieser Versorgung ein dauerndes Anliegen der politischen Standortverwaltung.

Textauszug
… weiß, dass das zwar für Deutschlands internationale Klimapolitik ein Glaubwürdigkeitsproblem darstellt, aber eben … beweisen können. Und Washington verfügt zugleich über den klimapolitischen Stoff , mit dem es in Zukunft an allen … fossilen und regenerativen Fronten eine neue, aggressive Klimapolitik verfolgen will: vorbildlich – und deshalb …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die deutsche Klimaschutzpolitik, d.h. die Minderung der klimaschädlichen CO2-Emissionen, des Verbrennungsgases fossiler Energiebewirtschaftung, am Standort D ist deckungsgleich mit dem Programm einer neuen nationalen Energie- und Rohstoffversorgung, das Deutschland unabhängiger machen soll von der Nutzung überwiegend auswärtiger fossiler Rohstoffe.

Textauszug
… Atomkraft als Elemente amerikanischer Energieautonomie die Klimapolitik und damit auch die Klimadiplomatie zu seinem … an: Gerade [wenn wichtige Partner ihren energie- und klimapolitischen Fokus verändern] kommt es jedoch darauf an, … … Energiewirtschaft … Energiemarkt … Weltenergiemarkt … Klimapolitik … Klimaabkommen … Weltenergiepolitik … Weltklima …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen