Es gibt insgesamt 2 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 2 angezeigt.

Warum die Türkei auf dem Recht auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union besteht: Über die Notwendigkeit und neue Freiheiten der Türkei, ihren Status als Regionalmacht auszubauen / Über die Ausrichtung der Nationalökonomie an Bedürfnissen und Konjunkturen der EU-Ökonomie ohne den erwarteten Nutzen / Über Anspruch und Leistungen der Türkei, um vom Objekt zum Mitsubjekt der EU aufzusteigen.

Textauszug
… gesetzt werden. Der NATO-Staat Türkei arbeitet sich an den Widersprüchen eines autonomen Sub imperialismus ab. Er … Vorrang einzuräumen. Die türkische Verfassung weist Widersprüche im Zusammenhang mit der politischen Kontrolle … auf Erbakans parlamentarisch-zivile Mehrheit hören? Diese „Widersprüche“ weisen auf einen zugegebenermaßen etwas …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Türkei arbeitet an ihrem imperialistischen Aufstieg: vom Militärstaat und Entwicklungsprojekt im Dienste der Nato als Frontstaat gegen die SU zur Regionalmacht mit eigenen Kalkulationen und Berechnungen in Nahost (Irak, Griechenland, Balkan, Armenien / Aserbeidschan). Dabei kommen ihr eine heftige Wirtschaftskrise, die Autonomiebestrebungen ihrer kurdischen Bevölkerung und eine fundamentalistische Opposition in die Quere. Die Türkei reagiert mit Notstandsprogrammen, die ihr die Betreuung durch den IWF nicht erspart, und einer Eskalation des Kurdenkriegs.

Textauszug
… Erfüllung des IWF-Regimes erzwang, macht allerdings den Widerspruch einer abhängigen Staatsräson deutlich: Die …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen