Die Realität des „regionalen Flächenbrands“
Israel schafft sich und der Welt einen neuen Nahen Osten
Was macht die neue Qualität des Gewaltgeschehens aus, das Israel in Auseinandersetzung mit seinen Gegnern seit einem Jahr vorantreibt? Israels Führer sind selber von Herzen uneinig über das, was sie da ins Werk setzen, über die Konsequenzen und Perspektiven sogar bis an den Rand der Feindseligkeit zerstritten; und zwar nicht trotz der Lage, in die sie ihre Nation und die umgebende Region stürzen, die „eigentlich!“ doch nationale Geschlossenheit fordert, sondern exakt darum: Der eskalierende nationale Streit, den sich Israels politische und militärische Führung und ihr jeweiliger Volksanhang liefern, zeugt seinerseits, ist nämlich Teil davon, dass diese Nation mit ihrem Regionalkrieg einen imperialistischen Fortschritt neuer und eigener Art macht.
Aus der Zeitschrift
Teilen
Systematischer Katalog
Gliederung
- 1. Israels Gaza-Krieg
- 2. Israels Libanon-Krieg und seine Erweiterung auf Syrien, Irak und den Jemen
- 3. Israels kriegsgestützter Umgang mit den anderen staatlichen Mächten des Nahen Ostens
- 4. Israels Umgang mit der restlichen, an seinem Krieg interessierten Staatenwelt
- Fazit
- 5. Israels militärische Konfrontation mit Iran und ihr unauflöslicher Widerspruch