Es gibt insgesamt 5 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 5 angezeigt.

Wenn es in Birma nach Auskunft der seriösen Presse um „viel“ geht, dann ist auch schnell klar, was das alles ihre Leser angeht: Schließlich sind sie Bürger eines Staates, der seinen Reichtum und seine Macht weltweit vermehrt und dafür nicht nur seine heimischen, sondern die Quellen des ganzen Globus benutzt. Das soll sie alle zu kleinen, national parteilichen „Geostrategen“ machen, die die entsprechenden weltumspannenden Kalkulationen nicht kalt lassen können.

Textauszug
… derart aus der Zeit gefallen und in einer rückständigen Armut befangen, die nur Naivlinge für eine Idylle halten … von Bagan. (faz.net. de, 2.10.) Kein Wunder. Ihre Armut unterscheidet sich zwar nicht von der ziemlich vieler … erschließt sich aber durchaus ein Unterschied, der ihre Armut erst richtig unerträglich macht: Sie ist erzwungen. Was …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Verarmte Massen verlangen nicht ein Ende ihrer Ausbeutung, sondern, angeleitet von Opposition und heimischem Militär, eine saubere Herrschaft. Der staatstragende Machtwechsel trifft auf Zustimmung im Westen, denn die neue Präsidentschaft belässt absehbarerweise alles beim erprobten Alten, nicht zuletzt beim Status des Landes, Manövriermasse des globalisierten Weltmarkts zu sein.

Textauszug
… Volkes, das sich seine – mit der Asienkrise zunehmende – Armut damit erklärt, dass es von den Verantwortlichen … geht es Frau Arroyo, als um denselben „Kampf gegen die Armut“, mit dem schon Estrada sich beim Volk beliebt gemacht …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Das ‚Ende von Jahrzehnten schmutziger Guerilla-Kampf und Bürgerkrieg in Kolumbien‘ ist mit Genugtuung aufgenommen worden: Da ist endlich ein Ende gemacht worden mit einem – als schlagkräftige Guerilla längst erledigten – Störfaktor und Restbestand an gewalttätigem Widerstand im Land; ein erfreulicher Fortschritt in Sachen Frieden und Ordnung.

Textauszug
… – an, sich zu billigsten Preisen aus unproduktiver Armut heraus in einen nationalen Wachstumskreislauf … Teil des Volkes hat schon vor Jahrzehnten den für seine Armut verantwortlichen Politikern und Grundherren den …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Bei den Präsidentschaftswahlen am 27.12.2007 in Kenia wird nach Ansicht aller Beobachter das Wahlergebnis zugunsten des bisherigen Amtsinhabers Kibaki gefälscht. Sein schärfster Konkurrent Odinga „hatte zwar in sechs von acht Provinzen gesiegt.

Textauszug
… weiß es noch genauer: „Auf dem Land herrscht bitterste Armut, im Norden, wo sich regelmäßig Volksgruppen wegen … Kommentator der ‚Zeit‘: „Der Urgrund der Konflikte sind Armut und eine selbst für Afrika enorme Ungleichheit“, um …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Der indonesische Präsident Suharto entwickelte mittels Kredit von außen und viel Gewalt im Innern, aktuell gegen Ureinwohner auf Borneo, sein Inselreich zu einem „emerging market“. Die Krise lässt eine Staatsgewalt zurück, der mit dem Kredit ihre ökonomische Grundlage und mit dem Wechsel der Herrschaft das Gewaltmonopol über das Territorium entzogen ist. Das imperialistische Lager verlangt die Wiederherstellung einer wieder benützbaren Ordnung ohne die Zusage finanzieller Unterstützung.

Textauszug
… garantiert. Ein Entwicklungsland, das Hunger und Armut fest im Griff hat, hat und bekommt Kredit. 5. Das …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen