Giorgia Meloni: „Io sono Giorgia“ – Autobiografie

Meloni sagt dem Land den Kulturkampf an

Vor dem Hintergrund der Terroranschläge auf Richter und Staatsanwälte, des Zusammenbruchs der ersten Republik unter den Korruptionsvorwürfen der mani pulite beschließt die damals 15-jährige, mit ihrem Eintritt in die militante Jugendorganisation des MSI Politik zu machen: für die Wiederherstellung der staatlichen Ordnung und des Nationalstolzes im Volk. Dreißig Jahre danach und zehn Jahre nach der Gründung der Fratelli d’Italia ist Giorgia Meloni am Ziel. Sie stellt mit ihrer Partei den Regierungschef und kündigt an, ihr Land grundlegend umzugestalten, weil sie der Meinung ist, dass nicht nur ein Regierungswechsel fällig war, sondern mit dem „System“ grundsätzlich etwas faul ist.

Aus der Zeitschrift
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen
Gliederung
Der Text ist noch nicht frei verfügbar.