Es gibt insgesamt 3 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 3 angezeigt.

VW und Opel haben sich entgegengesetzt positioniert. Beides war verkehrt, tönen ihre Kritiker. Die Autokonzerne hätten es machen sollen wie BMW, Porsche oder Toyota: Siegen in der Konkurrenz um den Markt, nicht verlieren!

Textauszug
… … Entlassung … Arbeitsplatz … Überflussgesellschaft … Armutsbericht … Wohlstandsideologie … Wohlstandsgesellschaft … … Deutschland … Entlassung & Beschäftigung … Ideologien zu Armut & Reichtum … Sozialpartnerschaft … Ideologien zu Geld & …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Schleckerpleite wird von Politik und Öffentlichkeit unisono als gerechte Strafe des Marktes begrüßt und das ‚Schicksal der 11 000 Schlecker-Frauen‘, die ihre Jobs los sind, als unverdient beklagt. Die sind fortan allgemeines Sorgeobjekt.

Textauszug
… in seinen Dienst stellen und der regulären Arbeits- und Armutsverwaltung erst gar nicht zur Last fallen. So sollte … … Kurzarbeitsgeld … Stütze … Überflussgesellschaft … Armutsbericht … Wohlstandsideologie … Wohlstandsgesellschaft … … Arbeitslosigkeit (staatliche Betreuung) … Ideologien zu Armut & Reichtum … Entlassung & Beschäftigung …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die Drogeriemarktkette Schlecker beantragt Insolvenz, und ganz anders als sonst, wenn ein Unternehmer Pleite geht, wird das von der Öffentlichkeit nicht mit Betroffenheit, sondern mit Genugtuung und Häme registriert.: „For you, vor Ort, vorbei“ (HB), „Schlecker – Der Ladenhüter“ (SZ), „Den Richtigen hat es schon erwischt“ (SZ), ist der Tenor der Schlagzeilen.

Textauszug
… … Kurzarbeitsgeld … Stütze … Überflussgesellschaft … Armutsbericht … Wohlstandsideologie … Wohlstandsgesellschaft … … Arbeitslosigkeit (staatliche Betreuung) … Ideologien zu Armut & Reichtum … Entlassung & Beschäftigung … Ideologien zu …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen