Es gibt insgesamt 3 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 3 angezeigt.

Warum die Türkei auf dem Recht auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union besteht: Über die Notwendigkeit und neue Freiheiten der Türkei, ihren Status als Regionalmacht auszubauen / Über die Ausrichtung der Nationalökonomie an Bedürfnissen und Konjunkturen der EU-Ökonomie ohne den erwarteten Nutzen / Über Anspruch und Leistungen der Türkei, um vom Objekt zum Mitsubjekt der EU aufzusteigen.

Textauszug
… wofür auch der bundesrepublikanische Frontstaat gerne Kriegsgerät anlieferte oder bezahlte. Die ökonomische … Unterordnung unter die von den USA organisierte globale Kriegsfront hatte dem Land einerseits Rechte und Gewicht … führt die türkische Herrschaft einen langjährigen Krieg gegen die kurdische Bevölkerung, wird in dem Zuge immer …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Die strategischen Interessen der EU gebieten einen neuen Blick auf die Türkei – mit der Absicht, aus den türkischen Regionalmachtbestrebungen einen Beitrag für das eigene Aufbruchsprogramm zu machen: Die Türkei sieht das genau umgekehrt und besteht auf dem Recht, im Aufbruchsprogramm Europas eine angemessene Berücksichtigung zu finden. Unterstützt wird sie darin von den USA, die damit ihre Definition von der Wende europäischer Türkeipolitik festklopfen wollen: nämlich als Beitrag zur Nato, in der sie das Sagen haben. Auftakt für ein fröhliches Hauen und Stechen.

Textauszug
… Ordnungsfragen ein (so auf Seiten Aserbaidschans im Krieg gegen Armenien), sondern bestreitet zugleich mit ihrem … Staatsmacht nach innen entscheidend vorangetrieben. Mit Kriegsaktionen im Innern und über die Grenzen hinaus in den Irak hinein sowie mit glaubwürdigen Kriegsdrohungen gegenüber Syrien ist es der Türkei – mit …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Seit 17 Jahren bewirbt sich die Türkei um Aufnahme in die Europäische Union. Seitdem wird sie von Europas Regierungen immer wieder hingehalten. Dabei war es von Anfang an die feste Leitlinie aller hitzigen Debatten zum Thema, Vor- und Nachteile, die Europa von einer türkischen EU-Mitgliedschaft zu erwarten hätte, gegeneinander abzuwägen. Nun hat sich für Dezember 2004 die EU selbst einen Termin gesetzt, an dem sie definitiv über den türkischen Antrag befinden will.

Textauszug
… die gemeinsame Sicherheits- und Außenpolitik geschaffen… Kriegen Sie nicht manchmal Angst vor der eigenen Courage? Wir … dort Feindseligkeiten der verschiedensten Art herrschen, Kriege drohen oder schon in Gang kommen und auf unabsehbare … gehen muss, durchgesetzt sein. Die Spaltung Europas in der Irakkriegsfrage hat ja gezeigt, dass manche Nation ihre …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen