Es gibt insgesamt 14 Suchergebnis(se). Auf Seite 2 von 2 werden die Treffer 11 - 14 angezeigt.

Eine Frage beschäftigt mich seit längerem, und zwar eine Frage, die sich aus eurem Buch: „Imperialismus 2, USA – Weltmacht Nr.1“ ergibt: Auf Seite 28 steht: „Und wenn irgendwo auf der Welt der amerikanischen Größe etwas zuleide getan wird, dann verlässt ein guter Ami sich nicht nur darauf, dass seine Regierung das schon richten wird … Zusätzlich geht er selbst auf die Strasse …“

Textauszug
… die überall für den Reichtum ihrer Reichen Armut und Elend schafft; den Gewaltcharakter dieser …

Klarstellungen zur Leistung des modernen Staates, das Geld von jedem Warencharakter zu emanzipieren, es selbst gesetzlich zu schaffen – die politökonomische Natur des gesetzlichen Zahlungsmittels –, sich darin zu verschulden und alle ökonomischen Aktivitäten seiner Gesellschaft zu fördern, damit sie seinem Anspruch auf kapitalistischen Erfolg genügt.

Textauszug
… läßt, ist alltäglich zu besichtigen – an Reichtum und Armut in einem jeden Land, das von lauter arbeitsbedürftigen …
Systematischer Katalog

Der Leser bezweifelt: „dass bloß, weil es keine Goldwährung, Golddeckungs- oder Goldkernwährung mehr gibt, die sog. reelle Geldware abgedankt habe. Der Staat alleine könne seinen Wertzeichen keinen Wert verleihen.“ Die Redaktion antwortet: Die „politökonomische Substanz“, von der du weißt, dass sie im Geld „vergegenständlicht“ vorliegt, ist nichts anderes als das Gewaltverhältnis, das die kapitalistische Gesellschaft beherrscht.

Textauszug
… geltend und bleibt – schreibt Marx – die Armut und die Konsumtionsbeschränkung der Massen gegenüber …
Systematischer Katalog

Zu dem „Stichwort: Gerechtigkeit“ haben uns zwei Leser ihre Bedenken und kritischen Nachfragen mitgeteilt. Wir nehmen uns Raum und Zeit, so gerecht wie möglich darauf zu antworten, und außerdem die Freiheit, ein paar zusätzliche Überlegungen mitzuteilen; zur Sache wie auch zur Art des Nachdenkens darüber.

Textauszug
… mit der sozialstaatlichen Betreuung marktwirtschaftlicher Armut eingerichtet sind, ist auch der rigide vertretene …
Systematischer Katalog