Amerika im Wahljahr 2020
Chronik eines „Kampfs um die Seele Amerikas“
„Ich wähle den Präsidenten, unter dem ich mehr Geld verdiene.“ (Ein namensloser hard-working Amerikaner im deutschen Fernsehen)
Das ist schon sehr nahe an der wahren Seele Amerikas: am
falschen Materialismus kapitalistischer Konkurrenz, in
der das Land der unbegrenzten Möglichkeiten sich nicht
übertreffen lässt. Aber was die zweite Welle des
Wahlkampfes des Donald Trump – nach 2016 – um
America
first!
betrifft, ist das noch nicht einmal die halbe
Wahrheit. Im offiziell losgetretenen ‚clash of cultures‘
zwischen
populistischen Lügen und demokratischer
Heuchelei
geht es um nichts Geringeres als die Moral
der Nation – also den Gehorsam des Volkes, auf dem im
Land der Freien die Weltmacht der Staatsgewalt beruht.
Aus der Zeitschrift
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen
Gliederung
- I. Das Amtsenthebungsverfahren geht zu Ende, der Kampf um die Fortsetzung von „America first!“ geht vielversprechend los
- II. Die Herausforderung Sanders wird beendet, die Versöhnung Amerikas mit sich kann beginnen
- III. Covid – ein Anschlag auf den amerikanischen Volkskörper als Herausforderung an die Führungsstärke der Kandidaten
- IV. Antirassismus-Proteste: ein Ruf nach einem Führer, der den antiamerikanischen Terroristen ‚law and order‘ beibringt? Oder nach einem Führer, der allen Amerikanern die Einheit bringt?
- V. Der Nominierungsparteitag der Demokraten: "Gib den Menschen Licht in der Finsternis" – oder: Wie Biden das von Trump gespaltene Volk unter seiner Führung versöhnen will
- VI. Der Nominierungsparteitag der Republikaner: "Make America great again, again!" Ein großartiges Volk und sein großartiger Führer – im Erfolg vereint!
- VII. Enthüllungen ohne Ende, die Trump nicht umbringen, sondern seinen Willen zum Sieg nur stärker machen
- VIII. Kalifornien brennt, der amerikanische Traum und die amerikanische Geschichte sind in Gefahr – der Kampf um die Seele Amerikas geht weiter
- IX. Das Finale: Präsidiale Siegesgewissheit bis an die Schmerzgrenze des demokratischen Systems
- X. Das Ergebnis: Ein Wahlsieg ohne Verlierer