Es gibt insgesamt 2 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 2 angezeigt.

Mit den Produkten der Arbeit, die sie verrichten lassen, müssen die kapitalistischen Unternehmer „am Markt“ bestehen, also den Konkurrenzkampf gegen ihresgleichen um die Zahlungsfähigkeit der Gesellschaft gewinnen. Darüber regelt sich die „Versorgung“ der „Konsumgesellschaft“; umgekehrt entscheidet sich am marktwirtschaftlichen Erfolg, welche Produktion gesellschaftlich überhaupt notwendig war.

Textauszug
… werden muss, können sie andererseits gar nicht genug kriegen, versprechen also nicht nur die „Sicherung von … eigene Lebensnotwendigkeiten anerkannt und vergütet zu kriegen. Einem solchen Erfolg steht jedoch die notwendige …
Systematischer Katalog

Linke wollen (sich) nicht den Kapitalismus sondern die Revolutionsresistenz des modernen Proletariats erklären. Die Notwendigkeit fürs Mitmachen entdecken sie entweder im totalen Systemzwang, der automatisch auch die geistige Anpassung produzieren soll, oder im verdorbenen Charakter der Ausgebeuteten, die sich vom Kapital mit einem guten Leben bestechen lassen.

Textauszug
… von Gerechtigkeitsfanaktikern, die nie genug kriegen. Fällt Dir denn nicht auf, daß es auch den … Verteilung des Reichtums im Kapitalismus: Die Lohnarbeiter kriegen nicht nichts, sie sind tatsächlich Teil der …
Systematischer Katalog