Es gibt insgesamt 1 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 1 angezeigt.

Millionen Arbeitsplätze verloren, vierzig Prozent Jugendarbeitslose, zunehmende Tagelöhnerei und Schwarzarbeit, ein wachsender Billigstlohnbereich, staatliche Sozialeinschnitte: so machen sich für die Arbeiterschaft in Italien zehn Jahre Krise und der ökonomische Verdrängungskampf geltend. Das Kapital, das sich in der Krise behauptet, schöpft aus der Lage die Macht, sich radikale Freiheiten im Umgang mit Lohn und Leistung zu verschaffen. Und der Staat bestätigt und ergänzt den Klassenkampf von oben.

Textauszug
… beschließt die Regierung in ihrem Jobs Act , mit diesem Widerspruch konstruktiv umzugehen. In diesem Gesetz definiert …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen