Es gibt insgesamt 12 Suchergebnis(se). Auf Seite 2 von 2 werden die Treffer 11 - 12 angezeigt.

China hat es geschafft, mit seiner „Öffnung“ gegenüber dem siegreichen Kapitalismus nicht zum gigantischsten „emerging market“ aller Zeiten, sondern selber zu einer veritablen kapitalistischen Wirtschaftsmacht zu werden. Mit den „guten Beziehungen“, die Clinton mit seinem Besuch im Reich der Mitte pflegen will, will die USA auf dem Weg weiter kommen, amerikanisches Kapital an Chinas Nationalökonomie mit verdienen zu lassen, und damit auf die mittlerweile auch ernst zu nehmende weltpolitische Betätigung der Großmacht China auf dem asiatischen Kontinent immer mehr Einfluss zu gewinnen.

Textauszug
… Fax und Auftritten in Universitäten darf er unzensiert Propaganda für die US-amerikanisch-demokratische Wertordnung …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Unzufrieden mit ihrer Weltmarktrolle verordnet China seiner Ökonomie das Programm „Sozialistische Marktwirtschaft“: Preise, Gewinnmaximierung und Weltmarkt unter dem Vorbehalt nationaler Souveränität.

Textauszug
… Opfer fallen. Das traut er nämlich entgegen der eigenen Propaganda der freigesetzten „Privatinitiative“ wohlweislich …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen