Es gibt insgesamt 2 Suchergebnis(se). Auf Seite 1 von 1 werden die Treffer 1 - 2 angezeigt.

„Bei diesem Artikel klafft eine Leerstelle zwischen dem Thema Klimapolitik, das zumindest die großen kapitalistischen Nationen heute allesamt als Problem einer nachhaltigen Benutzung des Planeten Erde für ihr Geschäft und zum Nutzen ihrer Staatsgewalt zur Kenntnis genommen haben (als letzte eben die USA) und der Auflösung dieses Themas in die Streitfragen der Nationen um Energiepolitik. An mehreren Stellen des Artikels ist die Rede davon, dass diese beiden Sachen in eins gesetzt werden. Das ist letztendlich als Auflösung auch richtig.

Textauszug
… auch (Armut, Umweltschäden) haben sie es dabei mit einem Widerspruch zu tun, den ihre Produktionsweise und ihre … nehmen – so gehen kapitalistische Staaten nun mal mit Widersprüchen und Problemen, die sie selbst fabrizieren und … selbst umbringt, das hältst du für einen fundamentalen Widerspruch dieses Systems, für den du außer Ressourcen, …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen

Nach einem Verhandlungsmarathon, letzten Veto und einem Antrag der neuen Klimaschutzmacht Amerika, ein shall im verbindlichen Teil des Vertragstextes, aus dem sich womöglich eine völkerrechtlich bindende Verpflichtung für CO2-Minderungen hätte ableiten lassen, durch ein should zu ersetzen, ist es auf der 21. Weltklimakonferenz soweit: Mit dem Schlag eines kleinen grünen Holzhämmerchens besiegelt der französische Außenminister den Weltklimavertrag, das Paris Agreement.

Textauszug
… dann gibt es in diesem famosen Wirtschaftssystem keinen Widerspruch zwischen Wachstum und dem Bewahren des Planeten , …
Systematischer Katalog
Länder & Abkommen