GegenStandpunkt 2-19

Offener Brief an die „Fridays for Future“-Bewegung 

Die Wahlen zum EU-Parlament 2019
„Proeuropäer“ gegen „Souveränisten“ – zwei feindliche Lager kämpfen um dasselbe Europa 

Der UN-Migrationspakt
Von den Problemen, die die wanderlustige Menschheit der Staatenfamilie bereitet

Konstruktive Beiträge der medizinischen Wissenschaft zum „Diesel-Irrsinn“
Mit „belastbaren“ Argumenten für ein richtiges Maß an Vergiftung 
1. Schadstoffforschung und -überwachung: eine medizinische Daueraufgabe
2. Das epidemiologische Programm …  
3. … und seine Durchführung 
4. Der wissenschaftliche Ertrag: gesundheitspolitische Empfehlungen für den Umgang mit Feinstaub und Stickoxid
5. Köhlers Polemik: Medizinisch schlecht zu belegende Argumente für eine politisch sehr belastbare Konsequenz 

Winfried Kretschmann
„Der anständigste Mensch, der je in Deutschland Regierungschef wurde“ 

Streiks bei Ryanair
Internationalisierte Arbeiterschaft kämpft für nationales Recht 
Das Geschäftsmodell Ryanair: Von den Freiheiten des europäischen Rechtsrahmens und Arbeitsmarktes 
Der internationale gewerkschaftliche Kampf um nationale Tarifverträge

Zum Beispiel Bayer-Monsanto
Von der Monopolkonkurrenz in der Landwirtschaft 
I. Der kleine Kunde der Großen: Der Bauer und sein Geschäft
II. Die großen Brüder des Bauern: die Agrarkonzerne und ihre Geschäftsmittel
III. Große Fortschritte der Großen: noch eine Revolution der Landwirtschaft 

Trumps Lateinamerika und die Troika der Tyrannei 
I. Weltweit und im eigenen Hinterhof – überall Gefahren für „America first!“
1. Die USA und die panamerikanische Völkergemeinschaft: Gute Zäune machen gute Nachbarn
2. Die Außenseiter – und wie sie sich die Feindschaft der USA verdient haben
3. Unwiderstehliche Kapitulationsangebote an die Störer
II. Das dreifache Sanktionsregime – entschlossener Würgegriff im Dienst der Freiheit 
1. Das reiche Venezuela 
2. Nicaragua, der unerträgliche Niemand
3. Kuba – der wahre Imperialist in Lateinamerika 
III. Durchsage an alle 

Der Sandinismus in Nicaragua kommt zu seinem erzwungenen Ende
Unruhen in Nicaragua 
Die Vorgeschichte: Der Kampf gegen Somoza und das erste Regime der Sandinisten
Die Sandinisten als regierende Juniorpartner 
Die geläuterten Sandinisten erringen erneut die Macht
Das neuerliche Vergehen der Sandinisten: Für die USA inakzeptable Bündnispartner und Sponsoren
Die aktuelle Krise in Nicaragua: Die USA machen sich an die Erledigung der Sandinisten 

Österreichs Regierung – vom eigenen Kanzler entsorgt
Eine Zwischenbilanz der türkis-blauen Wende
Der neue „Stil“ des Regierens von oben 
Kampfgebiete des Durchregierens 
1. Die Reform des ‚Armenwesens‘
2. Die Reform der Krankenkassen und des Arbeitsrechts
„Content“ zum neuen Stil von Kurz – die Kernkompetenz der FPÖ:Der Kampf um den Volkskörper 
Der Kampf gegen die „Invasion Illegaler“ 
Kickl vergreift sich an der Sprache 
Der Kulturkampf gegen den „politischen Islam“
„Ibiza“, oder das abrupte Ende
Das Rechtsbewusstsein eines demokratisch gewählten Populisten … 
… in der systemeigenen demokratisch-rechtsstaatlichen Grauzone
Die Machart des Skandals: „Erwischt!“
Die Abwicklung des Skandals, Teil 1: „Ein Attentat!“
Die Abwicklung des Skandals, Teil 2: „Bringt mir den Kopf von Herbert Kickl!“


Zur Kritik der Geschichtswissenschaft
Die verkehrte Logik und der weltanschauliche Sinn des historischen Denkens
1. Das Prinzip Vorgeschichte: Ein Quidproquo zwischen Chronologie und Kausalität
2. Teleologie oder: Die Gegenwart bestimmt die Vergangenheit
3. Das Handwerk(szeug) des Konstruierens 
4. Die Empirie in ihrer doppelten Funktion – als Material der Konstruktion und als Instanz ihrer Beglaubigung 
5. Geschichtsschreibung: Die Wissenschaft erzählt Storys
6. Der Zweck der Veranstaltung: Sinnstiftung